Logo

2. Oberbürgermeister-Cup war Höhepunkt des Trainingslagers der U16 ASC-Wasserballer

Sport
  • Erstellt: 16.04.2023 / 13:01 Uhr von rb
Das große 50-Meter-Becken des Marienbades gehörte am Samstag dem Wasserball-Nachwuchs des ASC Brandenburg 03. Die Havelstädter der Altersklasse U16 hatten zum 2. Oberbürgermeister-Cup eingeladen. Der Einladung folgten der SWV TuR Dresden, die Gäste aus Polen von Arkonia Szczecin, Hellas 1899 Heidenheim und die Wasserballer von Paris Lodron Salzburg. Letztere waren  Gäste der ASC-Sportler in einem gemeinsamen Trainingslager. Das hat die Salzburger so stark gemacht, dass sie sich den Cup holten. Den 2. Platz gewannen die Dresdner mit nur einem Tor Abstand zum Gewinner. Die Gastgeber holten sich einen respektablen 3. Platz.

Die Brandenburger freuen sich über ihren 3.Platz, zumal sie auch gegen den Gewinner Salzburg gesiegt haben und insgesamt gut aufgestellt waren. „Es war unser bestes Spiel. Wir haben taktisch sauber gespielt und können mit dem 3. Platz voll zufrieden sein“, urteilte Trainer Marcel Gruhn zur Leistung seiner Jungs.

Im gemeinsamen Trainingslager mit den Freunden aus Salzburg, die seit Montag in Brandenburg waren, wurde jeden Tag zwei- bis dreimal trainiert. „Wir haben eine internationale Jugendbegegnung über Schloss Gollwitz stattfinden lassen, in einer großen Location mit super-tollen Bedingungen. Ich denke, es hat alle gut weitergebracht. Die Salzburger waren mit einer etwas älteren Mannschaft da“, erklärte nach dem Turnier Jugendtrainer Marcel Gruhn.

In der gemeinsamen Woche standen aber nicht nur Trainingseinheiten auf dem Plan. „Wir haben auch einige kulturelle Aktivitäten eingestreut und nicht nur trainiert. So gab es einen gemeinsamen Grillabend und wir sind zusammen zu einem Bundesligaspiel nach Potsdam gefahren. Die Salzburger waren zum Ausflug in Berlin. Wir haben Verständigungsspiele gemacht und sind so auch gut zusammengerückt. Und die Salzburger würden nächstes Jahr auch gern wiederkommen“, berichtet Marcel Gruhn weiter. Dazu muss man auch wissen, dass die Salzburger Wasserballer in ihrer Heimat lange nicht so gute Trainingsbedingungen haben, wie die Brandenburger.

Begeistert waren auch die Gäste aus Salzburg über die gemeinsame Trainingswoche. „Also, wir waren das 1. Mal in der Gegend und ich muss ganz ehrlich sagen: Das war für uns ein perfektes Trainingslager, perfekt organisiert. Wir hatten auch schöne kulturelle Ausflüge dabei, waren in Potsdam, wir waren einmal in Berlin und ich möchte dem Veranstalter Brandenburg ein herzliches Kompliment machen. Es war wirklich, wirklich perfekt. Die Jungs haben das sehr genossen und auch ich als Trainer. Das waren sehr perfekte Bedingungen“, lobte dazu Trainer Christian Stickler, bevor es mit dem Brandenburger Pokal zurück nach Österreich ging.

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 1.471 mal aufgerufen.

Werbung