Rund um die Osterwochen fand in diesem Jahre nun schon der 3. Mopslauf statt. Das Startgeld haben nun Antje Martin und Steffen Bäwert vom VfL Brandenburg an den Kulturverein Brandenburg an der Havel übergeben. Nach Abzug aller Kosten sind immer noch 1.500 Euro zusammengekommen, die der Vorsitzende des Kulturvereines Steffen Scheller gemeinsam mit seinem Vize Friedrich Christian Perker am Dienstag vor dem Brunnen auf dem Altstädtischen Markt entgegennahmen.
Für die stattliche Spendensumme haben rund 600 Teilnehmer aus der Havelstadt, aus Berlin sowie aus Nah und Fern gesorgt. Und die aktivsten Teilnehmer unter ihnen erhielten zum Dank eine Erinnerungstasse. Unter ihnen war ein ganz besonderer Teilnehmer. Dackel Piet hat mit Frauchen Io Hoffmann inzwischen alle drei Mopsläufe absolviert und im letzten Jahr sogar gewonnen. Dafür erhielt er in diesem Jahr einen Sonderpreis.
„Der Kulturverein fördert das Projekt Waldmöpse als einstiger Initiator gegenüber der Stadt auch weiterhin. Insofern sind wir dankbar für die Idee des Mopslaufes und die Hilfe durch den VfL“, so Steffen Scheller. Wie er weiter informierte wird auch dieses Geld in Abstimmung mit der Stadt genutzt, um Schäden an den Waldmöpsen zu beseitigen. „Die entstehen nicht immer durch Vandalismus, mitunter gibt es Beschädigungen, wie zum Beispiel bei dem Mops am Brunnen hier, den ein Kleintransporter beim Rückwärtsfahren erwischte“, so der Vereinsvorsitzende.