Neben Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Gesundheit, Handwerk, Handel, Dienstleistungen und vielen mehr, werden auch Hochschulen, Berufsschulen und Bildungseinrichtungen vertreten sein, um über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Unkompliziert und ohne Anmeldung können die Jugendlichen in direkten Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern treten, Fragen stellen und Einblicke in konkrete Berufe gewinnen.
Für die Schüler der weiterführenden Schulen aus Rathenow und Premnitz haben die Städte sowie der Landkreis Havelland wieder einen Bustransfer zum Berufemarkt Westbrandenburg eingerichtet (Hin- und Rückfahrt).
Im Nachgang zur Messe können sich Interessierte dann am 14. Oktober im Rahmen der „Offenen Unternehmensbesuche 2023“ die Unternehmen und ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten direkt vor Ort ansehen und erleben. Fast 49 Unternehmen in der Region öffnen an diesem Aktionstag ihre Türen zu festgelegten Zeiten (9 und 11 Uhr). An einem Tag können so zwei Unternehmen kennengelernt werden. Die Anreise erfolgt eigenständig. Anmeldestart ist direkt auf dem Berufemarkt Westbrandenburg am 23.9.und darüber hinaus bis zum 11.10.unter [
www.was-willst-du-lernen.de].