Logo

Freie Wähler: „Der Elefant im Raum, den (fast) niemand sehen wollte.“

Politik
  • Erstellt: 15.09.2024 / 17:01 Uhr von Stadtpolitik
Die Freien Wähler haben folgende Erklärung veröffentlicht: "Der Stadtteilbeirat Hohenstücken hatte gemeinsam mit dem Humanistischen Regionalverband am Freitagabend zu einem Wahlforum ins Kinder-und Jugendzentrum KiJu eingeladen und alle Direktkandidaten einschließlich eines Vertreters des BSW waren der Einladung gefolgt. So konnten viele Themen zur Zukunft des Stadtteils Hohenstücken aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden. Für die Freien Wähler und ihren Direktkandidaten Dirk Stieger war und ist der Erhalt eines Wochenmarktes wichtig."
Anzeige

Weiter heißt es: "Bei der Schließung der Filialen von Sparkasse und Post z.B. im Stadtteil Nord sind neue Formate zur Stärkung der urbanen Kieze mit Dienstleistungen und Angeboten in erreichbarer Nähe erforderlich und hier ist das Land bei sozialer Stadt, bei Städtebau und Förderung gefragt. Auch die vielfältigen Initiativen zum kulturellen Leben im Stadtteil sind weiter zu unterstützen.

Das Forum sollte interessierten Bürgern die Möglichkeit bieten, sich einen persönlichen Eindruck von den zur Landtagswahl antretenden Kandidatinnen und Kandidaten zu verschaffen und für welche Werte sie einstehen. Weil es um Werte und Glaubwürdigkeit geht, war es nur folgerichtig, die von der Landtagskandidatin der SPD, Britta Kornmesser, mit ihrem offenen Brief an den Direktkandidaten der CDU zu seinem Umgang mit der AfD aufgeworfene Debatte aufzugreifen. In einer bei Meetingpoint am 30.08.2024 veröffentlichten Erklärung behauptete Frau Kornmesser ergänzend: ´Wir sind nicht aktiv auf die AfD zugegangen, um für unsere Anträge zu werben oder politische Verabredungen zu treffen.´

Doch wie verhält es sich tatsächlich mit den Werten der Britta Kornmesser?

Auf ihren Umgang mit der AfD angesprochen und ob es verabredete Treffen zwischen ihr und der AfD gegeben habe, blieb sie eine Antwort schuldig. Axel Brösicke, Landtagskandidat der AfD, bestätigte hingegen sogleich, dass es zwischen ihm und Frau Kornmesser zu verabredeten Treffen gekommen sei, bei denen man sich zu kommunalpolitischen Themen ausgetauscht und abgestimmt habe.

Für welche Haltung stehen nun also Britta Kornmesser und die SPD? Warum kann Britta Kornmesser eine einfache Frage nicht beantworten?

Durch das Schweigen der Frau Kornmesser bleibt der Elefant leider weiterhin im Raum.

Aus Sicht der Freien Wähler sollte Britta Kornmesser diese Frage unbedingt noch vor der Landtagswahl beantworten, weil die Wählerinnen und Wähler ein Recht auf diese Antwort haben. Wer sich mit einem Vertreter der AfD zu politischen Verabredungen trifft, sollte dann öffentlich nicht so tun, als könne er die AfD nicht einmal mit spitzen Fingern anfassen."


Hinweis: Politische Pressemitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wieder; unsere Leser sollen sich eine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker machen - ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen.
Dieser Artikel wurde bereits 6.076 mal aufgerufen.

Werbung