Logo

Freie Wähler: Groteske Parkregelung in der Friedrich-Engels-Straße behindert Unternehmen

Politik
  • Erstellt: 22.02.2025 / 11:01 Uhr von Stadtpolitik
Die Freien Wähler haben folgende Erklärung veröffentlicht: "Seit dem Abriss der Brücke am Altstadt Bahnhof hat in der Friedrich-Engels-Straße der Straßenverkehr erheblich zugenommen. Die Erreichbarkeit der Gewerbeunternehmen in der Friedrich-Engels-Straße ist nur aus Richtung Magdeburger Straße möglich. PKW in die Walzwerksiedlung bzw. aus der Walzwerksiedlung können auch vom Zentrumsring in die Klingenbergsiedlung Richtung Friedrich-Engels-Straße abbiegen.
Anzeige

Weiter heißt es: "Eine Anfrage des Stadtverordneten der Freien Wähler Dirk Stieger ergab, dass zur Verhinderung von Geschwindigkeitsüberschreitungen im Bereich Friedrich-Engels-Straße durch die Ordnungsbehörde auf der Seite der Wohnblöcke das Parken erlaubt worden ist.
Geradezu grotesk ist die Einrichtung von zwei Behindertenparkplätzen gegenüber der Einfahrt zur Zahnradfabrik Friedrichshafen aus der Fahrtrichtung Klingenbergsiedlung Richtung Friedrich-Engels-Straße.

Insbesondere in Verkehrsspitzenzeiten kommt es dadurch zu erheblichen Staubildungen und dadurch auch zu Verkehrsbehinderungen aus der Friedrich-Engels-Straße Richtung Zentrumsring. Aus Richtung Magdeburger Straße verhindert das Parken auf der Seite der Wohnblöcke insbesondere jegliche Durchfahrt größerer Fahrzeuge wie z. B. LKW und Kranfahrzeuge, die insbesondere auch zur Fa. Fördertechnik GmbH von Ingenieur Kurt Klopsch wollen.

Das seit 2000 an diesem Ort existierende mittelständische Unternehmen mit ca. 100 Mitarbeitern wird durch die eingeschränkte Erreichbarkeit mit LKW, Kran- u. a. größeren Fahrzeugen erheblich wirtschaftlich beeinträchtigt. Nach Aussagen des Unternehmers Kurt Klopsch geht es mindestens vier anderen Unternehmen in diesem Gewerbegebiet ähnlich. Vorschläge für Veränderungen und für die zumindest zeitweilige Schaffung von Parkmöglichkeiten gibt es, die Ordnungsverwaltung hat aber daran kein Interesse.

Dirk Stieger: ´Im Interesse der Gewerbetreibenden in der Friedrich-Engels-Straße erwarten wir, dass nach einer Lösung gesucht wird, wie das Gewerbegebiet erreicht werden kann. Die Vorschläge der Unternehmer müssen zumindest zeitnah geprüft und wenn möglich ohne bürokratischen Aufwand auch umgesetzt werden.´“


Hinweis: Politische Pressemitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wieder; unsere Leser sollen sich eine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker machen - ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen.

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 5.388 mal aufgerufen.

Werbung