Das alte Neuendorfer Schulhaus (Am Anger in Brandenburg an der Havel) soll zu einem Dorfgemeinschaftshaus umgebaut und saniert werden. "Für die nächsten Baumaßnahmen werden von der Kirchengemeinde und dem Neuendorfer Bürgerverein Spenden gesammelt. Eine Infoveranstaltung am 12 März um 17 Uhr in der Neuendorfer Kirche stellt Interessierten das Projekt vor", kündigt dazu Pfarrer Philipp Mosch von der Ev. St. Gotthardt- und Christuskirchengemeinde an.
Anzeige
Das denkmalgeschützte Gebäude stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist eines der ältesten Bauwerke im Ort, aber der Kern des alten Dorfschulgebäudes ist älter. In Neuendorf ist seit 1679 Schulunterricht nachgewiesen. “Damit ist es eines der ältesten erhaltenen privaten Schulhäuser in der Mark Brandenburg”, erläutert Mosch weiter.
Die Kirchengemeinde ist als Eigentümerin in Kooperation mit dem Neuendorfer Bürgerverein an einer gemeinsamen Nutzung interessiert und möchte das Objekt für die Nutzung durch den Bürgerverein und damit für die kommunale Dorfgemeinschaft als Dorfgemeinschaftshaus öffnen. Neben der kirchlichen Nutzung soll dieses Haus ein Raum der Begegnung sein, wo das Vereinsleben des Neuendorfer Bürgervereins einen Heimatort findet.
Das Haus muss für die angestrebte Nutzung in mehreren Bauabschnitten saniert werden. Bisherige Maßnahmen: Bauforscherische Untersuchung; 2022/23 Sanierung von Dach und Dachstuhl. Doch für die weiteren Schritte muss noch Geld organisiert werden: “Geplante nächste Maßnahmen sind die Erneuerung der Fenster und Türen, der Einbau einer barrierefreien Toilette sowie die Errichtung einer Abwassergrube. Wer unterstützen kann, ist herzlich willkommen. Jeder Euro hilft”, wirbt der Pfarrer für das Projekt.
Kontoverbindung:
Evangelische Bank
IBAN: DE56 5206
0410 0103 9098 59
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck:
RT 3040 Sanierung Schulhaus Neuendorf