Der Film "Ernte teilen" begleitet drei Solidarische Landwirtschafts-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, die alternative Wege im landwirtschaftlichen Alltag beschreiten. Gezeigt wird, wie diese Betriebe gemeinschaftlich getragen, ökologisch und nachhaltig wirtschaften und damit ein zukunftsfähiges Modell für regionale Lebensmittelversorgung schaffen.
Die Solidarische Landwirtschaft Havelknolle verfolgt diesen Ansatz bereits seit fünf Jahren erfolgreich in Brandenburg an der Havel. Mit großem Engagement wurde eine wachsende Gemeinschaft aufgebaut, die regionale Landwirtschaft aktiv unterstützt und Mitgliedern den Zugang zu nachhaltig produziertem Gemüse ermöglicht.
In Kooperation mit dem Fontane Klub, zeigt die Havelknolle nun den Dokumentarfilm “Ernte teilen" und lädt Interessierte ein, gemeinsam über die im Film gezeigten Konzepte und die eigene Arbeit des Vereins ins Gespräch zu kommen. Dabei stehen Themen wie der Ablauf einer Solidarischen Landwirtschaft, ihre Bedeutung für die Gesellschaft und Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung im Mittelpunkt. Filmemacher Philipp Petruch wird ebenfalls anwesend sein und zur Entstehung des Films berichten.
Tickets sind im Vorverkauf für 5 Euro (ermäßigt 4 Euro) erhältlich. Kurzentschlossene können Tickets an der Nachmittagskasse für 6 Euro erwerben. Das Kino im Fontane Klub (Ritterstraße 69, 14770 Brandenburg an der Havel) wird am Filmnachmittag um 14 Uhr öffnen, der Film startet 14.30 Uhr.
Der Verein verschenkt fünf Freikarten. Dafür müssen Interessierte einfach eine Mail an [info@havelknolle.de] schicken und darin ihren Namen, ihre Mailadresse und ihr Lieblingsgemüse nennen. Im Anschluss bekommen die Gewinner dann das Kinoticket per Mail zugesendet.
Hier gehts zu den offiziellen Tickets: [
Klick] und hier zum Trailer des Films: [
Klick].
Veranstaltungsort: Fontane Klub, Ritterstraße 69, 14770 Brandenburg an der Havel