Logo

Fraktion Freie Wähler: „Friedhofsbesucher verärgert! Wo bleibt das Wasser?“

Politik
  • Erstellt: 09.04.2025 / 13:01 Uhr von Stadtpolitik
Die Freien Wähler haben folgende Erklärung veröffentlicht: "Die ersten sonnigen Tage bringen auch in Erinnerung, dass die Frühjahrsbepflanzung von Grabstellen auf den Friedhöfen ansteht. Nicht nur die Stadt hat in der Innenstadt viele ihrer Pflanzkübel mit bunten Frühblühern bepflanzt. Auch viele Bürgerinnen und Bürger wollen die Gräber ihrer Verstorbenen nach den Wintermonaten wieder neu bepflanzen. Doch war die Verärgerung bei einigen Friedhofsbesuchern groß, weil..."
Anzeige

Weiter heißt es: "... z.B. auf dem Hauptfriedhof eine Vielzahl der Wasserbecken zum Gießen der Blumen noch nicht befüllt sind. Ohne Gießwasser aber macht die Neubepflanzung wenig Sinn.

Auch einige Blumenhändler haben den stockenden Absatz bei Hornveilchen, Stiefmütterchen und anderen für die Frühjahrsbepflanzung typischen Pflanzen durchaus bemerkt. Schnell macht dabei der Hinweis die Runde, die Verantwortlichen der Stadt hätten eine bereits im Herbst des letzten Jahres anstehende Reparatur einer zum Befüllen der Wasserbecken erforderlichen Pumpe bis ins Frühjahr diesen Jahres verzögert, was sich nun als nachteilig bemerkbar mache.

Fraktionsvorsitzender Dirk Stieger dazu: ´Die Verärgerung einiger Friedhofsbesucher können wir gut verstehen. Wir werden dem als Fraktion mit einer Anfrage nachgehen. Erst in unseren Gesprächen mit Betroffenen wurde verständlich, welche Zusammenhänge bestehen und welche Weiterungen sich ergeben, wenn ein Rad nicht in das andere greift. Dass sich das verspätete Befüllen von Wasserbecken bis auf den Abverkauf in den Blumengeschäften auswirkt, zwingt um so mehr zu verantwortlichem Handeln. Mitdenken ist eben auch hier nicht unwichtig.´"


Hinweis: Politische Pressemitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wieder; unsere Leser sollen sich eine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker machen - ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen.

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 3.576 mal aufgerufen.

Werbung