Logo

AWO geht digital: Neue Website als Meilenstein der digitalen Transformation

PR-Artikel
  • Erstellt: 15.04.2025 / 09:59 Uhr von Anzeige
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) präsentiert sich ab sofort mit einer neuen, modernen Website. Damit setzt die AWO einen wichtigen Schritt im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie und stärkt ihre digitale Präsenz nachhaltig.

Das neue Online-Angebot überzeugt durch ein zeitgemäßes Design, verbesserte Nutzerführung sowie barrierearme Zugänge zu Informationen und Dienstleistungen. Ziel ist es, sowohl Mitgliedern als auch Interessierten einen einfachen und schnellen Zugang zur AWO-Welt zu ermöglichen – unabhängig von Ort und Zeit.

Das digitale Gesamtkonzept sowie das Webdesign stammen von der LOQUI GmbH, die mit ihrer Expertise für klare Strukturen und nutzerzentrierte Gestaltung überzeugte. Die technische Umsetzung übernahm die Plenta Software GbR, die für eine stabile, sichere und performante Infrastruktur sorgte.

Ein weiterer wichtiger Schritt im Zuge der Digitalisierung: Die AWO hat ihre Systeme in ein professionelles Rechenzentrum überführt. Damit wird nicht nur ein Höchstmaß an Datensicherheit gewährleistet, sondern auch die Basis für zukünftige digitale Entwicklungen geschaffen.

Mit diesem Projekt zeigt die AWO, dass sie nicht nur in der sozialen Arbeit zukunftsorientiert agiert, sondern auch in Sachen Digitalisierung einen klaren Kurs verfolgt.

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 330 mal aufgerufen.