Noch ist völlig unklar, ob die Stadt ihr gestecktes Ziel von 9,2 Mio. Euro an Grundsteuer-Erträgen in diesem Jahr erreichen wird. Das geht aus einer Vorlage hervor, die heute Abend die Mitglieder des Finanzausschusses beraten wollen. Nach Rathausangaben sind derzeit 90% der erforderlichen neuen Grundsteuerbewertungen da, die restlichen 10% der Messbescheide erwarte man bis zum Jahresende. Die derzeitigen 90% der Bescheide sorgen für ein Grundsteueraufkommen von 8.245 Mio. Euro. Zum Vergleich: 2024 nahm die Stadt 8.948 Mio. Euro ein.
Anzeige
Ob das Delta durch die restlichen 10% der Bescheide geschlossen wird, das ist offen. "Für die Grundsteuer A und auch für die Grundsteuer B können keine belastbaren Hochrechnungen zu den Erträgen am Jahresende gefertigt werden. Die bis jetzt vorliegenden Grundsteuermessbeträge ab 2025 lassen erkennen, dass sich die einzelnen Grundsteuermessbeträge sehr unterschiedlich im Vergleich zum Vorjahr verändert haben. Über die Größenordnungen der noch ausstehenden Veranlagungen ist nichts bekannt. Aus diesem Grund kann der derzeit fehlende Betrag nicht seriös errechnet werden", heißt es in der Vorlage.