Die CDU-FDP-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel setzt sich für eine deutliche Verbesserung der Infrastruktur im Stadtteil “Eigene Scholle / Wilhelmsdorf” ein, dazu wurde folgende Erklärung veröffentlicht: "In einem aktuellen Antrag fordert sie die Stadtverwaltung auf, ein geeignetes Areal für den Bau eines zentralen Servicegebäudes zu ermitteln und bereitzustellen. Prof. Dr. Birgit Didczuneit-Sandhop: ´Im neuen Servicezentrum sollen dringend benötigte Angebote entstehen: Neben Räumlichkeiten für eine hausärztliche Versorgung sind auch Flächen für Friseur, Kosmetik, kleinere Einzelhandelsangebote und eine kleine Bibliothek für den Stadtteil angedacht."
Anzeige
Weiter heißt es: "´Damit wird dem lange geäußerten Wunsch der Bewohner nach wohnortnahen Dienstleistungen endlich Rechnung getragen´.
Parallel wird die Möglichkeit geprüft, das denkmalgeschützte Turnerheim als Bürgerhaus zu nutzen. Da die bisherige ehrenamtliche Betreuung durch den ortsansässigen Verein langfristig nicht mehr im bisherigen Umfang gewährleistet werden kann, wäre eine solche Nutzung eine zukunftssichere Lösung für das historische Gebäude.
´Der Stadtteil wächst seit Jahren, doch die Infrastruktur ist nicht mitgewachsen", betont die CDU-FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. Dietlind Tiemann. "Über 4000 Menschen leben inzwischen auf der Eigenen Scholle - sie brauchen endlich eine angemessene Versorgung direkt vor Ort. Bis gegebenenfalls ein neues Gebäude entsteht, könnten vorerst Räumlichkeiten im Turnerheim für die Anfänge der ärztlichen Betreuung genutzt werden.´"
Der Antrag steht am 30. April 2025 in der Stadtverordnetenversammlung zur Entscheidung.
Hinweis: Politische Pressemitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wieder; unsere Leser sollen sich eine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker machen - ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen.