Am 25. Mai ist es wieder so weit: Der 1. Brennaborverein Brandenburg an der Havel und das Industriemuseum Brandenburg laden zur Brennabor-Radtour durch die Fahrradstadt Brandenburg ein. Bei unserer letzten Tour standen die anderen Fahrradhersteller der Stadt im Fokus, diesmal gehen wir der Frage nach, wie Brennabor seine Fahrräder unter die Leute gebracht hat.
Anzeige
Als der Aufstieg des Unternehmens zu einem der größten Fahrradhersteller der Welt begann, gab es noch keine Fahrradläden, anfangs war das Rad ein Luxusspielzeug und wurde zum Beispiel beim Juwelier verkauft.
Günter Bauch, Gründer und Betreiber des Fahrradmuseums in der Rathenower Straße 8, hat in seinen Archiven gewühlt und wieder viele interessante Geschichten ausgegraben.
Die Tour führt kreuz und quer durch die Innenstadt, die die Teilnehmer anschließend mit anderen Augen sehen werden.
Wir planen gegen 13 Uhr am Fahrradmuseum einzutreffen. Dort können sich die Brennabor-Radelnden bei einer Bratwurst und kühlen Getränken von der Forschungsreise erholen.
Selbstverständlich wird auch die Ausstellung des Fahrradmuseums geöffnet sein. Bitte melden Sie sich unter [kontakt@industriemuseum-brb.de an], die Zahl der Mitreisenden ist begrenzt.
Start: 10 Uhr „Alte Reichsbank“ (Commerzbank), Neustädtischer Markt 10
Die Teilnahme ist kostenlos.
Hie geht Brandenburg allewege, Nach wie vor – Brennabor! und:
Glück auf!
Bitte beachten: Meldungen in der Rubrik "Leserbriefe" geben nicht die Meinung der Redaktion wieder, sie sind ein persönlicher Text des jeweiligen Verfassers. Einsendungen sind unter [info@meetingpoint-brandenburg.de] möglich.