Logo

Jürgen Urig öffnet zur Off.Lit seinen "Giftschrank"

Events
  • Erstellt: 23.05.2025 / 08:01 Uhr von rb
Wer kennt sie nicht, die legendären TV-Comedy-Shows der 90er- und 2000er-Jahre, die auch zu später Stunde die Zuschauer vor der Flimmerkiste hielten und mit ihrer neuen Art des Witzes am nächsten Morgen im Betrieb für Nachahmer sorgten. Doch wer sorgte für all die lustigen Texte? Einer von ihnen war Jürgen Urig, der inzwischen seit sechs Jahren seinen Lebensmittelpunkt in Brandenburg an der Havel hat. Mit seinem ungewöhnlichen Humor hat er die Hoch-Zeit der Comedy, die heute wieder in verschiedenen Sendern gezeigt wird, mit beeinflusst. Zur Off.Lit wird er am Samstag, 24.Mai, ab 18 Uhr in der Kunsthalle Brennabor eine szenische Lesung mit Gästen und humoristischen Überraschungen durchführen.
Anzeige

Jürgen Urig war Headwriter bei „RTL Samstag Nacht“ & „TV Kaiser“, schrieb für die „Harald Schmidt Show“, „Switch“, „Mensch, Markus“, „Ladykracher“ und die „Wochenshow“, wo sein „Kind“ Brisko Schneider mit den Worten „Hallo, liebe Liebenden“ das Licht der Welt erblickte. Urig öffnet für die Off.Lit seinen „Giftschrank“, in dem er unverkaufte Sketche aufbewahrt, aber auch die Originale von verkauften Sketchen bevor sie zensiert und kommerzialisiert wurden.

In einer etwa 60-80 minütigen szenischen Lesung unterstützen ihn dabei in zahlreichen Rollen die Malerin, Autorin und Singer/Songwriterin Julia Burmeister, der Sprecher, Darsteller & Ausnahmemusiker Volker Hugo sowie die emotionsvariable Darstellerin auf Zeit Stephanie Knitter.

Die Off.Lit findet vom 23.Mai bis zum 1.Juni statt. Mehr Info´s gibt es hier: [Klick].

Veranstaltungsort: Kunsthalle Brennabor, Geschwister-Scholl-Straße 12, 14776 Brandenburg

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 1.881 mal aufgerufen.

Werbung