Logo

Leserbrief: 3x Silber und 1x Bronze beim 15. Rennen „Rund um den Alten Weber“

Leserbriefe
  • Erstellt: 23.05.2025 / 09:01 Uhr von Henry Bertz
Kürzlich waren die Radsportler des BSC Süd 05 Ausrichter des Rundstreckenrennens im SWB-Gewerbepark mit Start und Ziel vor dem TGZ. Pünktlich zum Start um 10 Uhr hatte der Wettergott Erbarmen mit den 185 Teilnehmern und trocknete die Straßen, mit einem zeitweise böigen Wind, noch rechtzeitig ab. Das war auch notwendig, da traditionell die Veranstaltung mit den jüngsten Teilnehmern (Altersklasse U11) eröffnet wurde.
Anzeige

Um es gleich vorweg zu nehmen, schwerwiegende Stürze wie im Vorjahr gab es glücklicherweise dieses Mal nicht zu verzeichnen. Das erfreute natürlich alle Anwesenden und insbesondere dem Veranstalter. Letztlich bescheinigten die Kommissäre dem hiesigen Landesstützpunkt Radsport vom BSC Süd 05 ein gut organisiertes Event, was in der heutigen Zeit nicht immer selbstverständlich ist.

Und dieses Lob fand seinen Höhepunkt in den sportlichen Leistungen der teilnehmenden Süd-Rennradfahrern. So konnten wir uns in der U11 gleich 2x über Silber freuen. Bei den Mädchen war es Fijona Symossek, welche erst kürzlich der Radsportabteilung beigetreten ist, und bei den Jungen Nick-Luca Tröger, der im nächsten Jahr bereits bei der U13 starten muss. Wenn er weiterhin so fleißig trainiert, dann wird auch in der höheren Altersklasse von ihm zu hören sein. Wir hätten nichts dagegen.

In den Nachwuchs-Altersklassen U13 bis U15 war der Landesstützpunkt Radsport vom BSC Süd 05 mit weiteren Kindern vertreten. Wenn es auch nicht zu Podiumsplätzen reichte, so gaben doch alle ihr Bestes, um wenigstens Punkte für die Landesauswahlwertung zu sammeln.

Bei dem darauffolgenden Jedermann-Rennen 1 hatten wir in der Altersklasse 7 unseren Routinier Jan Greve am Start. Er zeigte mit seiner gewohnten Zuverlässigkeit, dass man auch im Seniorenalter noch beeindruckende Leistungen erzielen kann. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 35,12 km/h absolvierte er den Rundkurs über 27 km und belegte damit den 2. Platz.

Die größte Überraschung hatten wir in der Altersklasse 3 (18 bis 39 Jahre) zu bejubeln. Seit vielen Jahren konnte hier der BSC Süd 05 keinen Blumentopf mehr gewinnen – zu stark waren die Mitbewerber. Auch am vergangenen Wochenende deutete zunächst nichts darauf hin, dass die Negativserie beendet werden könnte, da wieder leistungsstarke Vereine wie der Dresdner SC 1898 oder der OSC Potsdam z.B. mit Tim Starker vor Ort waren.

Aber mit dem erst 22-jährigen Niklas Lehrling haben die Südler ein hoffnungsvolles Talent in ihren Reihen. Der verdiente Lohn für sein starkes Rennen wurde mit dem 3. Platz belohnt.

Die Ergebnisse der weiteren Süd-Renner und der anderen Teilnehmer sowie eine umfangreiche Fotogalerie sind unter [www.radsport-sued05.de/] zu finden.

Am Nachmittag kamen dann noch die Kinder und Jugendlichen beim Fette-Reifen-Rennen auf ihre Kosten. Hier gab es keine Startgebühren und auch keine Verlierer. Alle Teilnehmer wurden mit personalisierten Urkunden, kleinen Pokalen oder Medaillen geehrt. Für diese Unterstützung danken wir stellvertretend Herrn Marko Fensch (selbstständiger Immobilienberater), der Brandenburger Bank, Frau Pfeiffer (TGZ), Ingo Dierich (Ampersand), Monika und Ronny Schmidt (Zum Elfmeter), Thomas Koschek (BAT) und Sven Rosenthal (Rosenthal Haustechnik).

Das nächste Rennen vom und mit dem BSC Süd 05 wird am 6. Juli in Kotzen (HVL) stattfinden. Es werden dort gleichzeitig die Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren über 12 km ausgetragen. Anmeldungen sind bereits unter [https://my.raceresult.com/329030/registration] möglich.


Bitte beachten: Meldungen in der Rubrik "Leserbriefe" geben nicht die Meinung der Redaktion wieder, sie sind ein persönlicher Text des jeweiligen Verfassers. Einsendungen sind unter [info@meetingpoint-brandenburg.de] möglich.

Bilder

(c) Torsten Zacharias
(c) Torsten Zacharias
(c) Torsten Zacharias
(c) Torsten Zacharias
(c) Torsten Zacharias
(c) Torsten Zacharias
(c) Torsten Zacharias
(c) Torsten Zacharias
(c) Torsten Zacharias
(c) Torsten Zacharias
(c) Torsten Zacharias
Dieser Artikel wurde bereits 1.122 mal aufgerufen.

Werbung