Logo

Neuer Hingucker auf dem Marienberg dank Lions Club

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 23.05.2025 / 07:01 Uhr von ant
Der Lions Club Brandenburg an der Havel hat die Pflanzung einer Amerikanischen Roteiche (Quercus rubra) am Nordaufgang des Marienbergs finanziell unterstützt. Möglich wurde dies durch die Einnahmen aus dem Verkauf des beliebten Adventskalenders 2024. Der prächtige Baum aus Nordamerika bereichert ab sofort das Stadtbild mit seiner außergewöhnlichen Farbe, markanten Blattform und hohen Widerstandskraft.
Anzeige

Aufgezogen in der Gärtnerei Lorberg, überzeugt die Roteiche nicht nur durch ihre leuchtend rote Herbstfärbung, sondern auch durch ihre Robustheit und Schädlingsresistenz. Als sogenannter „Klimabaum“ trägt sie dazu bei, die städtischen Grünflächen an zukünftige Herausforderungen anzupassen.

Die 17 Jahre alte Eiche wiegt rund 1,5 Tonnen und wurde in ein 1,2 Meter tiefes Pflanzloch gesetzt. Die Gesamtkosten für den Baum betrugen 5.200 Euro, davon übernahm der Lions Club 3.000 Euro aus dem Erlös des Adventskalenderverkaufs. „Mein Ziel war es, den Marienberg mit einem besonderen Baum aufzuwerten, der nicht nur schön aussieht, sondern auch langfristig Bestand hat. Mit der Amerikanischen Roteiche ist uns das gelungen“, sagt Bernd Prieß, Vertreter der Stadt Brandenburg an der Havel und Initiator der Pflanzung.

„Mit dieser Pflanzung setzen wir ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und bürgerschaftliches Engagement“, betont der Präsident des Lions Clubs Hans Georg Helmstädter. „Der Marienberg erhält damit einen echten Blickfang und einen nachhaltigen Mehrwert.“

Für die fachgerechte Pflanzung war die Firma H&K Gartendesign verantwortlich, die den anspruchsvollen Einbau des Großbaums professionell umsetzte. Passend dazu wurde die Amerikanische Roteiche jüngst zum „Baum des Jahres“ gekürt. Kathleen Beck: "Der Lions Club dankt allen Unterstützern des Adventskalenderprojekts, durch deren Engagement dieses nachhaltige Vorhaben möglich wurde."

Bilder

Das Blatt der Roteiche (c) Lions-Club
v.l. Robert Modla, Mathias Zurke, Hans Georg Helmstädter, Bernd Prieß (c) Lions Club
Pflanzung der Roteiche (c) Lions-Club
Dieser Artikel wurde bereits 1.144 mal aufgerufen.

Werbung