Logo

Fotos & Ergebnisse online: 382 Staffeln sorgen am Packhof für eine tolle Stimmung

Aus der Stadt
  • Erstellt: 23.05.2025 / 18:01 Uhr von Marcus Alert
Am Ende waren es sogar 382 Staffeln, die am Donnerstag den mittlerweile 9. Team-Staffel-Lauf in Angriff nahmen. Soviel wie noch nie und nah dran am vom Veranstalter SCC Running vorgegebenen Limit von 400. „Es war wieder ein tolles Event mit einer positiven Stimmung“, freute sich die Stadtwerke-Sprecherin Heide Traemann, die gemeinsam mit ihrem Geschäftsführer Michael Woik und Detlev Voigt vom VfL Brandenburg die Siegerehrungen vornahm. War es in der Vergangenheit am Veranstaltungstag schon sehr heiß oder es regnete wie aus Kübeln, so war es in diesem Jahr erst sehr windig und dann unerwartet kühl. So verzichteten einige Firmen auf den Aufbau ihrer mitgebrachten Pavillons, da sie wegzufliegen drohten.
Anzeige

Schon bei den Bambini gab es einen neuen Rekord. Etwa 180 Kinder umrundeten in mehreren nach dem Alter eingeteilten Gruppen das Packhofgelände. Anschließend erfolgte der Hauptstart über die viermal fünf Kilometer. Da die ersten 100 Meter sehr eng waren, kam das Feld nur sehr schleppend in Bewegung und das nächste Nadelöhr war die Näthewinde-Brücke. Neu war, dass fast alle Streckenposten laute Musik spielten und häufig dazu auch tanzten.

Die Staffel des SCC aus Berlin war sofort ganz vorn mit dabei. Und schon der erste Läufer lief einen deutlichen Vorsprung heraus. Nach dem vierten Aktiven blieb die Uhr bei 1:12,05 Stunden stehen. Der VfL Brandenburg stellte die zweitplatzierte Staffel (1:14,32) mit Stefan Grützmacher, Torsten Richter, Patrick Meyer und Onno Kostwald und auf Platz drei kam mit dem FM-Autoservice (1:14,47) ebenfalls ein Brandenburger Team.

Das Podest bei den Frauen war dann aber fest in Brandenburger Hand. Es siegten die Speedy Girls (1:25,37) mit Eileen Fronia, Jana Wöller, Sarah Hoffmann und Melanie Anders vor dem VfL II (1:28,41) und der Vitalis-Staffel (1:35,11). Das schnellste Mixed-Team stellte die Polizeidirektion West. Mit 24 Teams stellte das Klinikum erneut das stärkste Kontingent, darunter waren drei vietnamesische Staffeln, bestehend aus Schülern der hiesigen Medizinischen Schule. Erstmals schickte übrigens auch Meetingpoint eine eigene Staffel auf die Strecke.

Das Handballerinnen-Duell zwischen dem SV 63 Brandenburg-West und Bau-Weiß Wusterwitz ging knapp an die Brandenburgerinnen, die Platz vier direkt vor Wusterwitz erreichten. Die Beigeordnete Alexandra Adel stellte auch eine Staffel aus ihren Mitarbeitern zusammen. Auch die Rotarier und der Lions-Club waren mit dabei. Von außerhalb reiste unter anderen der Neuruppiner Ruderclub, die LG Wassersuppe oder auch der TSV Chemie Premnitz an.

Erstmals wurde ein Inklusions-Staffellauf integriert. Sieben Teams der Lebenshilfe, der Pflegegemeinschaft Pape und der Havelschule wechselten nach jeweils knapp einem Kilometer und den Schluss machte jeweils ein Rollstuhl. Sieger des Staffelstab-Wettbewerbes wurde das Klinikum. Ein Team nutzte eine künstliche Hüfte als Stab. Nach dem Lauf ist übrigens vor dem Lauf. Der nächste Team-Staffel-Lauf steigt am 21. Mai 2026.

Zur Meetingpoint-Fotogalerie mit allen Fotos geht es hier: [Klick].

Die Ergebnisse vom Lauf sind hier zu finden: [Klick].

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 6.234 mal aufgerufen.

Werbung