Mit den letzten drei Veranstaltungen heute im Brandenburger Theater endete für den Humanistischen Regionalverband Brandenburg/Belzig die diesjährige Ausrichtung der Jugendfeiern. Am Samstag war noch einmal für junge „Bald-Erwachsene“ und ihre Eltern und Verwandten der große Tag mit dem nächsten Schritt im Leben. In diesem Jahr nahmen an 14 Feierstunden insgesamt 752 Achtklässler aus Brandenburg an der Havel an der Jugendfeier des Humanistischen Verbandes teil. Die Festreden zu den Feierstunden hielt das Vorstandsmitglied des Humanistischen Regionalverbandes, Daniel Keip.
Anzeige
In seiner Festrede erinnerte sich Keip zuerst daran, wie er vor 24 Jahren selbst als Jugendlicher an der Jugendfeier teilnahm. Das damals auch im Brandenburger Theater, wo die Feierstunde, nach jahrelanger Veranstaltung in der Aula der Technischen Hochschule, wieder stattfand. „Auch wenn ich es aufgrund meines Berufes und meiner politischen Arbeit gewohnt bin, vor Menschen zu stehen und zu reden, ist das heute etwas ganz Besonderes“, so Daniel Keip. Er vermied es große Ratschläge zu geben, brachte aber eine Menge eigener Erfahrungen aus dem Erwachsenwerden mit.
Seit vielen Jahren wird das Rahmenprogramm der Jugendfeier von guten Partnern begleitet. Natürlich von Moderator Tim Blankenhorn, der in gewohnter Manier locker vom Hocker manche Erkenntnis auf humorvolle Art zu Gehör brachte und auch von seinem größten Traum, einmal so wie Lady Gaga auf der Bühne zu stehen, sprach. Tänzerisch immer wieder zuverlässiger Partner war die Tanzgruppe „Sweet Lights“ aus Ali´s Tanzschuppen in Plaue und Robby Schulze. Begleitet wurden sie in den Veranstaltungen durch Grußworte von Flake, Henry Maske sowie den FRITZ-Moderatoren Selin Kahya und Daniel Claus.