Wir möchten uns ganz herzlich bei der Tierärztin, Frau Farina Kräker und ihrem Team bedanken: am Sonnabend, trat um kurz nach 12 Uhr ein akuter Notfall bei meinem jüngsten Hund, einem West- Highland-White- Terrier auf. Er litt und schrie fürchterlich, weinte, erbrach. Voller Verzweiflung rief ich aus dem Auto heraus die Tierarzpraxis an, zu wecher wir schon seit 21 Jahren gehören. Mein erster Hund zeigte vor Jahren ähnliche Symptome, ich hatte Angst, dass mein jüngster Hund Ben nun auch an einer Vergiftung leidet.
Anzeige
In der Tierarztpraxis sprang der Anrufbeantworter an, ich bat in unserer Not darum, dass das Team bleibt, wir sind auf dem Weg. Gleichzeitig rief ich Freunde an, welche sich kümmern wollten, wo wir eine Tierbereitschaft finden.
Frau Kräker und ihr Team erwarteten uns, alles war für den Notfall vorbereitet. Trotz Feierabend, war der AB abgehört worden. Mein Ben litt fürchterlich. sofort wurde ihm durch Frau Kräker und Schwester Antje umsichtig, fürsorglich, voller Hinwendung und Verantwortung geholfen. Es zeigte sich ,dass das Tier keine Vergiftung hat. Wir hätten zudem nach Ludwigsfelde oder in die Tierklinik Potsdam fahren müssen. Das hätten mein Ben und ich nicht geschafft. Ich denke an die vielen Hundehalter, welche zudem auch nicht mobil sind, Angst vor jedem Wochenende haben, da es keine Bereitschaft mehr in Brandenburg gibt.
Unser Dank gilt Frau Kräker und ihrem Team. In diesen schwierigen Zeiten, ist es nicht selbstverständlich, dass ein Team länger arbeitet, uneigennützig hilft, für andere da ist, obwohl zu Hause die Familie, Tiere warten, außerdem wohlverdiente Erholung nach einer schweren Arbeitswoche. Wir wissen, dass Frau Kräker und ihr Team oft über die Zeit hinaus arbeiten, um Tieren und ihren Haltern zu helfen. In Zeiten der Diskussionen um mehr und längere Arbeitszeiten, auch für Rentner, macht es mich wütend, dass viele Menschen in diesem Land, nicht daran denken, zu arbeiten, etwas zurückzugeben. Werte, wie Hilfsbereitschft, Empathie, Fürsorge, Hilfe, gegenseitige Achtung, Respekt geraten immer mehr in den Hintergrund. So kann es einfach nicht weitergehen.
Deshalb sind wir um so dankbarer, dass es Frau Kräker und ihr Team gibt, die vielen Pflegekräfte, Handwerker, Bäcker, Bauarbeiter, Renter und viele andere mehr, welche nicht nur an sich denken, sondern an das Gemeinwohl. Allen Menschen und Tieren wünschen wir nur das Beste sowie ein Aufwachen der Politker.
Voller Dankbarkeit,
Ben, welchem es wieder gut geht, Jakito und Andrea Krause
Bitte beachten: Meldungen in der Rubrik "Leserbriefe" geben nicht die Meinung der Redaktion wieder, sie sind ein persönlicher Text des jeweiligen Verfassers. Einsendungen sind unter [info@meetingpoint-brandenburg.de] möglich.