Logo

Bretter, die die Welt bedeuten: Skateboard-Event am Beetzsee begeistert

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 09.06.2025 / 11:01 Uhr von ant/rb
Einen Spagat auf dem Skateboard – das hatten selbst die erfahrenen Moderatoren der Freestyle Skateboarding-Weltmeisterschaft an der Regattastrecke Beetzsee noch nicht erlebt. Besonders der Kids-Contest am Sonntag entwickelte sich zum emotionalen Höhepunkt: Jubel auf den Rängen, Gänsehaut und Freudentränen bei Zuschauern und Teilnehmern. Vom 6. bis 8. Juni verwandelte sich die Regattastrecke zum zweiten Mal in das Zentrum der Skateboard-Weltelite. Was vor zwei Jahren noch als kleineres Event auf dem Marienberg begann, ist inzwischen zu einem echten Publikumsmagneten und Großereignis herangewachsen.
Anzeige

Am Freitag um 15 Uhr fiel der Startschuss für das Event. Bei strahlendem Wetter herrschte eine entspannte, lockere Atmosphäre auf dem Festivalgelände. Die ersten Freestyle-Skateboarder beeindruckten mit ihren Tricks und sorgten für Schwung. Besonders die Kinder zog es wieder auf den beliebten Pumptrack, den sie noch aus dem Vorjahr kannten – mit eigenen Rollern, Skates oder Fahrrädern flitzten sie begeistert über die Wellenbahn.

Lokale Unternehmen, Initiativen und Vereine präsentierten sich mit ihren Konzepten, verteilten kleine Geschenke und luden zu Mitmachaktionen ein. So stellte sich das Fitnessstudio 21Fitness und Promnitz vor, während die Schwimmschule Havelfrösche Kinder und Familien mit Enten- und Fischeangeln im Mini-Pool begeisterte. Modische Akzente setzten die Peaceful Girls und Mode mit Liebe mit ihren Kollektionen. Wer Lust hatte, konnte sich mit Skateboards und Zubehör eindecken oder sich in der Z+O-Workshop-Area in verschiedenen Disziplinen ausprobieren. Auch der BSC Süd 05 war am Start – mit Fußballangeboten und der Radsportabteilung. Die Firma EEW Energy from Waste Premnitz GmbH suchte am eigenen Stand mit Skateboard-Gewinnspiel nach neuen Auszubildenden, blieb aber leider erfolglos. Die Suche nach Elektronikern und Industriemechanikern geht also weiter – Interessierte können sich gerne melden.

Ein echtes Highlight war die Weitsprungrampe am Beetzsee: Skateboardfahrer sprangen mit Anlauf über das Wasser. Dabei landete so manches Skateboard im See – zum Glück war die DLRG Brandenburg vor Ort und holte die Boards unter Applaus wieder heraus.

Für Kinder gab es am Rand des Geländes eine XXL-Hüpfburg mit riesigem Kletterparcours. Am Sonntag war dort so viel Betrieb, dass der Parcours zeitweise einstürzte und die Kinder kurz pausieren mussten, bevor es weiterging. Überall auf dem Gelände standen Skateboards bereit, um selbst die Balance zu testen.

Die längsten Warteschlangen bildeten sich an der Kletterwand und an der Rennstrecke des Akkuschraubervereins. Hier konnten Kinder in Bobbycars mit Akkuschrauberantrieb ihre Runden drehen. Von der Haupttribüne schallten Musik und Applaus, während die Skateboard Freestyle Meisterschaften das Publikum begeisterten.

Noch mehr Eindrücke gibt es auf der Meetingpoint-Instagramseite im Story-Highlight mit Videos vom Wochenende: [@meetingpoint_brb].

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 3.623 mal aufgerufen.

Werbung