Logo

Leserbrief: Mit Bestnoten in die Zukunft - Zwei Schornsteinfeger steigen auf das Erfolgsdach

Leserbriefe
  • Erstellt: 09.06.2025 / 15:01 Uhr von Marko Schultz
Mit einem strahlenden Lächeln und einem Notendurchschnitt von 1,0 beenden Tim Güttner und Willi Stüwe ihre Ausbildung zum Schornsteinfeger am Oberstufenzentrum (OSZ) „Gebrüder Reichstein“ in Brandenburg. Die beiden jungen Männer gehören damit zu den besten Absolventen des Jahrgangs – und klettern nicht nur beruflich sprichwörtlich ganz nach oben. „Das sind echt starke Leistungen“, lobte Klassenleiterin Doreen Martin bei der feierlichen Zeugnisübergabe am OSZ. Auch Schulleiterin Antje Schulz überreichte die Abschlusszeugnisse mit spürbarem Stolz und sprach den Absolventen ihre Glückwünsche aus.
Anzeige

Während der dreijährigen Ausbildung standen anspruchsvolle Inhalte auf dem Lehrplan: von der Prüfung und Überwachung der Betriebs- und Brandsicherheit über die Reinigung und Messung von Feuerungs- und Lüftungsanlagen bis hin zu Themen des Brand-, Klima- und Gesundheitsschutzes. Auch in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Sport glänzten die beiden Schüler mit hervorragenden Leistungen.

„Ich bin sicher, dass sie auch die praktische Gesellenprüfung mit Bravour bestehen werden“, äußerte Doreen Martin zuversichtlich. Mit dieser soliden fachlichen Grundlage und ihrer hohen Einsatzbereitschaft steht den beiden ein erfolgreicher Start ins Berufsleben bevor.

Das OSZ „Gebrüder Reichstein“ und die gesamte Schulgemeinschaft wünschen Tim Güttner und Willi Stüwe viel Erfolg, Glück und stets sicheren Stand – ob auf dem Dach oder im weiteren Berufsweg.

Marko Schultz
OSZ „Gebrüder Reichstein“ Brandenburg


Bitte beachten: Meldungen in der Rubrik "Leserbriefe" geben nicht die Meinung der Redaktion wieder, sie sind ein persönlicher Text des jeweiligen Verfassers. Einsendungen sind unter [info@meetingpoint-brandenburg.de] möglich.

Bilder

Foto: Oberstufenzentrum "Gebrüder Reichstein"
Dieser Artikel wurde bereits 2.014 mal aufgerufen.

Werbung