Logo

Busschule für Vierbeiner: Hunde lernen angstfreies Mitfahren

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 05.07.2025 / 17:01 Uhr von hvf
Vor kurzem versammelten sich 16 Hunde – von klein bis groß – bei sommerlichem Wetter auf dem Hundesportplatz des Kluge Hunde e.V. in Beelitz. Ziel des Trainings war es, den Vierbeinern das Verhalten in einem Linienbus näherzubringen. Ein Bus der regiobus Potsdam Mittelmark stand als Trainingsobjekt bereit, um den Hunden das Einsteigen und das Mitfahren in einer entspannten Umgebung zu erleichtern, bevor die erste tatsächliche Linienbusfahrt ansteht.
Anzeige

Vereinsvorsitzender Uwe Zimmermann leitete das Training. Zuerst wurde überprüft, welcher Hund bereits an einen Maulkorb gewöhnt war, denn im Linienbus gilt Maulkorbpflicht. Insbesondere für die Welpen wurde dabei Rücksicht genommen, um sie nicht zu überfordern. Das erste Ziel war das Erforschen des Busses – das Beschnuppern von Reifen und Karosserie. Die Hunde mussten dann selbstständig in den Bus einsteigen, was einige von ihnen zunächst zögerlich, aber schließlich erfolgreich meisterten.

Nach dem Einsteigen schloss die Tür, der Bus begann zu wackeln – und die Hunde mussten lernen, mit der ungewohnten Situation umzugehen. Einige versuchten, sich zu verstecken oder fingen an zu fiepen. Zimmermann gab den Tierhaltern den Rat, ruhig mit ihren Tieren zu sprechen, sie zu streicheln und zu beruhigen, während die Tiere lernen, dass keine Gefahr besteht.

Uwe Zimmermann rät außerdem, die Tiere auf dem Boden zu lassen und nicht auf den Schoß zu nehmen. Das hätte zwei Nachteile: Die Tiere sehen in dieser Position viele fremde Menschen und können nicht selbst lernen, mit der Situation umzugehen und zu erkennen, dass keine Gefahr besteht. Auf dem Boden hingegen sehen sie vor allem Beine und gegebenenfalls andere Hunde, was für sie weniger beängstigend sei. Zudem sieht § 11 der Beförderungsbedingungen vor, Tiere nicht auf einem Sitzplatz zu befördern um Verschmutzung zu vermeiden.

Die Regeln zur Nutzung des ÖPNV im VBB sind in den VBB-Beförderungsbedingungen festgelegt. Für Hunde gilt:
  • Es gibt eine Maulkorb- und Leinenpflicht.
  • Für den Hund benötigt man einen Fahrausweis im Ermäßigungstarif.
  • Inhaber von 24-Stunden-Karten bzw. Tageskarten, 24-Stunden-Karte Kleingruppe und
  • Inhaber von Zeitkarten dürfen einen Hund kostenlos mitnehmen. Für jeden weiteren Hund benötigt man jeweils einen Fahrausweis zum Ermäßigungstarif.
  • Kleine, bis katzengroße Hunde können in geeigneten Behältnissen auch ohne zusätzlichen Fahrausweis mitgenommen werden.
Die gesamten Beförderungsbedingungen können hier eingesehen werden: [Klick].

Bilder

Bustraining Hunde ©regiobusPM
Dieser Artikel wurde bereits 1.595 mal aufgerufen.

Werbung