Am heißesten Tag der Woche stand für den Stadt-Chef Steffen Scheller ein Termin in der Kita "Arche Noah" an. Im Rahmen der „OB-vor Ort“-Reihe besuchte er am Mittwoch die Kids in der Weberstraße 24. Die Kinder begegneten ihm mit Neugierde und wollten wissen, woher er kommt und was er macht. Die Kids erzählten von Kita-Erlebnissen, ihren Hobbys und ihrem Lieblingsessen. Sie zeigten ihren kleinen...
Anzeige
...Abenteuerspielplatz und womit sie sich täglich beschäftigen.
„Ich bin tatsächlich das erste Mal hier auf dem Grundstück und bin total beeindruckt, wie schön gelegen die Kita in dieser 1920er-Jahre-Siedlung ist,“ sagte Steffen Scheller im Gespräch mit Kita-Leiterin Annegret Böhm.
Vier Erzieherinnen – derzeit ist eine Stelle frei -, kümmern sich in der Kita um 30 Kinder zwischen 1 und 6 Jahren und leben inzwischen sehr international, da die Kinder neben zumeist deutscher Herkunft beispielsweise afghanische, syrische, philippinische oder ukrainische Wurzeln haben.
„Das Miteinander wirkt sehr harmonisch und familiär. Kleine Kitas haben auch ihre Vorteile,“ findet Steffen Scheller. Scheinbar empfinden das auch viele Eltern, denn Plätze sind in der „Arche Noah“ selten frei.
Kirchenmitglied zu sein, ist kein Muss. Die Kita will eine hoffnungsvolle Arche für alle sein, in der sich „die Kinder durch kompetente und liebevolle Erzieherinnen zu Menschen entwickeln, die in Toleranz, Nächstenliebe und der Achtung vor der Schöpfung Gottes leben,“ heißt es auf der Kita-Homepage. Die traditionsreiche Kita geht mit der Zeit, was sich nicht zuletzt in der Kita-App zeigt, über die Erzieherinnen und Eltern jederzeit kommunizieren können.
Auch Praktikumsplätze und ein FSJ-Platz (Freiwilliges Soziales Jahr) sind Alltag und können gerne – ebenso die freie Erzieher-Stelle – direkt in der Kita „Arche Noah“, Weberstraße 24, Telefonnummer (03381) 714534, E-Mail [archenoah@live.de], erfragt werden.