Co-Starring im Brandenburger Theater
DruckansichtTheater
Erstellt: 12.02.2019 / 09:06 von cg1
Co erwacht eines Morgens und stellt fest, dass sich alles verändert hat. Die Haare stehen ihm zu Berge, seine Hormone spielen verrückt und über seinem Gesicht sind kreuz und quer Pickel verteilt. Er hat über Nacht die Welt der Kinder verlassen und ist in die der Erwachsenen eingetreten. Kurz entschlossen wird der Teddy an der Schlafzimmertür gekreuzigt, und Co macht sich auf den Weg zur Schule.
Gesche Rintelen vom Brandenburger Theater sagt: "Er weiß, von diesem Tag an wird sein Leben nie wieder so sein, wie es war. Diese Geschichte ist großartig, absurd, völlig unwahrscheinlich und deshalb umso tragischer. Hochvirtuos, fast ohne Ausstattung, wird dieser traumatische Parcours zum Erwachsen-werden und der ersten Liebe gezeigt. Dabei ist kein Mittel zu grob, keine Mimik zu überzogen und kein Geräusch illustrativ genug. Als modernes Roadmovie erzählt, werden mit direkter Sprache und bewusster Überhöhung Themen wie Selbstbefriedigung und Suizid angesprochen, ohne dabei den pädagogischen Zeigefinger zu heben."
„Co-Starring“ wurde beim westwind Theatertreffen NRW für junges Publikum 2016 mit dem Preis der Jugendjury ausgezeichnet!
Eckdaten:
- Freitag, 22. Februar, 10 Uhr, Studiobühne
- Eintrittspreise: 12,- € / erm. 7,- €
- Kartentelefon: 03381 - 511 111 bzw. [brandenburgertheater.de]
Weitere Aufführungen:
- DIENSTAG, 26. MÄRZ 2019 UM 10.00 UHR
- MITTWOCH, 27. MÄRZ 2019 UM 10.00 UHR
- DONNERSTAG, 28. MÄRZ 2019 UM 10.00 UHR
Dieser Artikel wurde bereits 285 mal aufgerufen.
Werbung
![]() |
![]() |