Konflikte sind durch Unterschiedlichkeiten oft unvermeidbar – Ansichten, Ziele und Werte sowie der Einfluss von Kultur, Erziehung und Erfahrungen prägen das Miteinander. In einem Kurs der Volkshochschule (VHS) lernen die Teilnehmer wie sie mit dieser Vielfalt umgehen und Konflikte aktiv vorbeugen können. Der zweite Teil des Kurses widmet sich der Kunst, negative Emotionen, Bedürfnisse und Feedback gewaltfrei zu äußern. Ziel ist es, Eskalationen zu vermeiden und Unausgesprochenes offen anzusprechen, um „kalten“ Konflikten keinen Raum zu geben. Der Kurs findet am Samstag, dem 8. Februar, von 10 bis 15 Uhr in der VHS, Upstallstraße 25, statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter [
www.vhs-brandenburg.de].