Logo
    • Im Dreieck Werder ist die Fahrbahn in Richtung Berlin gesperrt, dort gab es einen schweren Unfall. Autofahrer sollten den Bereich weiträumig umfahren.
    • Das Haus der Offiziere veranstaltet am Samstag, den 22. März, ab 22 Uhr eine Depeche Mode & The Cure Party. Dabei gibts nicht nur die bekannten Hits, sondern auch selten gespielte Stücke dieser Bands. Zusätzlich werden New Wave Klassiker und Favoriten aus Genres wie Synth-Pop, Dark Wave, EBM und Independent-Rock gespielt, wobei das musikalische Spektrum über die 80er Jahre hinausgeht. mehr
    • Die Stadt Brandenburg hatte im 18. und 19. Jahrhundert einige berühmte Stadtkommandanten. Einer war August von Kirchfeldt (1802-1858). Der wäre wahrscheinlich längst vergessen, wenn er nicht auf dem Neustädtischen Friedhof ein ganz besonderes Grabmal bekommen hätte. Denn das wird durch eine Zinkguss-Figur bekrönt, das einen „Trauernden Achill“ darstellt. mehr
    • Heute gegen 8.45 Uhr flog diese Formation in Richtung Süd-Ost; sie war bei wolkenlosem Himmel weithin sichtbar. Vermutet wird, dass es sich um ein Flugzeug samt entsprechender Begleitmaschinen gehandelt hat. Wer genau dort unterwegs war, das ist bisher unklar.  mehr
    • Heute in der Sendung: Auto in Flammen +++ Bahnübergang Wust wird gesperrt +++ Neuer Chef der JUH Brandenburg-Nordwest +++ Märchenhafter Sonntag im Theater +++ Erfolg für die DLRG Brandenburg +++ Offene Woche der Wredow-Kunstschule +++ Rennradtour für Einsteiger
    • Motiviert und flexibel - so sind wir seit mehr als 30 Jahren für unsere Kunden in Brandenburg und der Umgebung da. Weil wir stetig wachsen und zukunftssichere Arbeitsplätze bieten, suchen wir aktuell wieder Verstärkung! Bewerben Sie sich noch heute als KfZ-Mechaniker oder Mechatroniker, Monteur im Fahrzeugbau, Autoglaser bzw. Mitarbeiter für die Autoglasreparatur oder als Werbe- und Fahrzeugfolierer! PS: Auch eine Ausbildung ist bei uns möglich, zudem geben wir gern motivierten Quereinsteigern eine Chance. Jetzt unter 03381/36 86 85 oder [info@autoglas-brb.de] bewerben! Mehr Infos auch hier: [autoglas-brb.de].
    • Am 22. März 2025 verwandelt sich Dehn Automobile (direkt neben ATU) von 9 bis 15 Uhr in ein Paradies für Wohnmobil-Fans. Entdecke eine riesige Auswahl an Wohnmobilen, sichere dir exklusive Messe-Angebote und triff TV-Star Raphael Vogt – bekannt aus GZSZ - live vor Ort! mehr
    • Möchtest du mit uns die Energiewende vorantreiben? Für den Aufbau einer weiteren Schicht suchen wir dringend mehrere motivierte Mitarbeitende zur Verstärkung für unser Instandhaltungsteam an unserem Standort in Brandenburg an der Havel und freuen uns auf deine Bewerbung unter [Stellenangebote | Oxford PV].
    • Freitagabend in der Petrikapelle
      ant / 20.03. / 18:30 Uhr

      Am kommenden Freitag, 21. März, lädt die Domgemeinde Brandenburg um 19 Uhr zu einer musikalischen Andacht in die Petrikapelle am Dom ein. Unter dem Titel "Leben - oder...?" widmet sich der Abend den großen Fragen nach Leben und Tod, die in der Passionszeit besonders in den Fokus rücken. mehr
    • Erfolg für junge Rettungsschwimmer
      ant / 20.03. / 18:01 Uhr

      Die DLRG Brandenburg hat ihr Crowdfunding-Ziel von 3.000 Euro für ein Ausbildungswochenende für junge Rettungsschwimmer auf der Havelcrowd erreicht. Das Geld wird für ein intensives Trainingswochenende für 50 Kinder und Jugendliche verwendet, bei dem sie nicht nur lebensrettende Fähigkeiten erlernen, sondern auch Spaß haben sollen. Obwohl das Finanzierungsziel bereits erreicht wurde, können Interessierte noch bis zum 30. März um 20 Uhr spenden, um die Ausbildung weiter zu unterstützen. mehr
    • Klicken Sie hier und sehen ausgewählte Angebote, Tipps und Trends zum Thema Küche aus unserem neuen Prospekt. Pflegeleichte Fronten, neueste Farbtrends, verspielt raffinierte Details und die Mischung aus Trend und Tradition. Unsere kreativen Küchenkönner werden Sie überzeugen. mehr
    • Das Team vom Vereinslokal „Zum Elfmeter“ in der Brielower Straße bietet seinen Gästen gute Deutsche Küche von Dienstag bis Sonntag (also außer Montag) für die treue und neue Kundschaft. Gern lädt das Gaststättenteam ein, zum Verweilen oder auch zur Bestellung per Telefon und Abholung zum Mitnehmen. Das Team vom „Zum Elfmeter“ in der Brielower Straße auf dem Gelände des Werner-Seelenbinder-Sportplatzes freut sich auf ihren Besuch oder Anruf. mehr
    • Krabbelfreunde gesucht
      ant / 20.03. / 17:30 Uhr

      Immer dienstags findet zwischen 9 und 10.30 Uhr eine Krabbelgruppe in der Kita in der Kammgarnspinnerei mit pädagogischem Angebot statt. Das Angebot richtet sich an Kinder von 3-24 Monaten. mehr
    • Brandenburgs Open-Data-Portal, der DatenAdler, hat beim Ko-Pionier-Preis in der Kategorie Digitalisierung der Verwaltung den 2. Platz erreicht. Ausgezeichnet wurde das Portal für seine erfolgreiche Nachnutzung und Implementierung digitaler Prozesse. Der Preis wurde am 18. März im Rahmen der Veranstaltung "Digitaler Staat" in Berlin verliehen. mehr
    • Kürzlich reisten fünf U11-Teams des SV Empor Brandenburg zum zweiten Spieltag der U11 nach Eisenhüttenstadt. Für einige Volleyballspieler war es der erste Wettkampf dieser Art. Trainerin Daniela Hüttig hatte im Vorfeld die Spieler auf fünf Teams aufgeteilt. Eltern waren auch dabei, um den Wettkampf zu betreuen. mehr
    • Samstag um 18 Uhr in der Sporthalle am Wiesenweg brauchen die Basketballer des 1. Herrenteams die Unterstützung von ganz Brandenburg. Es geht um den Klassenerhalt in der Oberliga. Im vorletzten Heimspiel der Saison ist der Eisenhüttenstädter BV zu Gast. Das Hinspiel ging zwar 53:62 verloren, dennoch haben die Havelstädter noch gute Chancen sich den direkten Vergleich zu sichern. Der Eintritt ist frei.
    • Gestalte mit uns die Energiewelt der Zukunft. Du bist qualifizierte Elektrofachkraft mit Interesse am Kundenservice? Dann komm in unser Team. Flexible Arbeitszeiten, freie Wochenenden, eine umfassende Einarbeitung und viele weitere Benefits erwarten dich! [Jetzt online bewerben].
    • Wer Mitglied bei der Brandenburger Bank Volksbank-Raiffeisenbank eG ist, gewinnt! Weil Teilhaberinnen und Teilhaber der Bank von den jährlichen Gewinnausschüttungen profitieren. Darüber hinaus gibt es viele weitere Vorteile für Bankmitglieder, zum Beispiel Geld zurück von der R+V Versicherung, dem Versicherungspartner der Volksbanken Raiffeisenbanken: Rund 900 Mitglieder, der regionalen Bank vor Ort, freuen sich über eine Rückerstattung ihrer Versicherungsbeiträge, denn ihre Bank hatte im vergangenen Jahr einen günstigen Schadensverlauf. Am diesjährigen Cashback-Day, dem 10. März 2025, zahlte die R+V bis zu zehn Prozent der eingezahlten Versicherungsbeiträge des vorherigen Kalenderjahres an die Mitglieder der Bank zurück. mehr
    • Heute ist Frühlingsanfang - und die Brandenburger können sich über rund 18 Grad und Sonne satt freuen! Das war übrigens nicht bei jedem Frühlingsanfang so. Meetingpoint-Leser Christoph erinnert sich: Vor exakt 7 Jahren, am 20.3.2018, musste er im nahen Nitzahn noch Schnee schippen, um den Gehweg zu beräumen! 
    • Termine & Infos: [Klick] oder 03381 72720.
    • Vermisst wird diese Blaustirnamazone mit dem Namen Coco. Sie ist heute gegen 10 Uhr aus einer Voliere in der Klingenbergsiedlung entflogen; zunächst in Richtung Neuendorf. Gesucht wird nun dringend nach dem Tier. Wer helfen kann, der meldet seine Hinweise unter 017676658223.
    • Am Sonntag, dem 23. März, wird das Brandenburger Theater ab 11 Uhr zur märchenhaften Bühne: Im Rahmen der öffentlichen Märchen-Matinee im Großen Haus des Theaters werden die Gewinner des 21. „Undine“-Wettbewerbs für neue Märchen bekannt gegeben. Der Wettbewerb, veranstaltet von der Stadt Brandenburg an der Havel und der Fouqué-Bibliothek, gipfelt in der Präsentation der schönsten Märchen des Jahres 2025. mehr
    • Am Sonntag, den 30. März, findet von 10 bis 15 Uhr der Frühlings-Flohmarkt vom Förderverein Kita Götzer Landmäuse e.V. auf dem Sportplatz in Götz statt. Der Aufbau der Stände beginnt ab 8 Uhr. Die Standgebühr beträgt 5 Euro für eine Fläche von 3x3 Metern. Tische und Pavillons werden nicht gestellt. Anmeldungen sind bis zum 23. März per E-Mail an [foerderverein.kitagoetz@gmail.com] oder telefonisch unter 033207 / 56 37 96 möglich. Während getrödelt wird können Kinder sich ordentlich auf der Hüpfburg austoben. 
    • Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach zwei vermissten Mädchen aus Potsdam. Die 13-jährige Pauline B. und die zwölfjährige Luise M. wurden laut Angaben der Polizei letztmalig am Mittwoch, 19. März, gesehen. "An diesem Tag waren beide Mädchen noch in der Schule im Stadtteil Babelsberg. Nach Schulende wollten die beiden noch etwas unternehmen, sie kehrten jedoch nicht wie vereinbart abends nach Hause zurück. Die bisherigen Suchmaßnahmen der Polizei führten bisher nicht zum Auffinden der beiden Mädchen", erklärt ein Sprecher der Polizei. mehr
    • Wie angekündigt, wird für Reparaturarbeiten der Bahnübergang Wust vom 24.3., 18 Uhr bis 27.3., 6 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Nun hat die Stadt die ausgwiesene Umleitungsstrecke veröffentlicht. mehr
    • Am Sonntag, den 23.03.2025, haben Sie von 10 bis 12 Uhr die Möglichkeit, in der Parkstraße 7, 14798 Havelsee OT Briest, den einzigartigen Geschmack von Wildfleisch, zu erleben. Unsere Produkte sind aus den umliegenden Wäldern und bieten Ihnen einen einzigartigen Geschmack. Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen: [www.kreinerhof.de].
    • Preisskat in Rädel
      ant / 20.03. / 13:30 Uhr

      Am kommenden Freitag, den 21. März, lädt das Sport- und Gemeindezentrum Rädel zum dritten Preisskat des Jahres ein. Ab 18.30 Uhr haben Skatspieler die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen und attraktive Preise zu gewinnen. mehr
    • Die Brandenburger Landesregierung setzt sich für eine Regulierung des Wolfsbestandes zum Schutz der Weidetierhaltung ein. Das Kabinett hat dazu am Dienstag beschlossen, am kommenden Freitag (21. März) eine entsprechende Initiative in den Bundesrat einzubringen. mehr
    • Hier ist der aktuelle EDEKA-Handzettel mit allen Angeboten der Woche: [Klick].
    • Leserbrief: Überfülltes Sankt Bernhard-Begegnungszentrum
      Hans-Martin Richter / 20.03. / 12:30 Uhr

      Am vergangenen Sonntag reichten im Sankt Bernhard-Begegnungszentrum auf dem Quenz wieder einmal die Stühle nicht aus. Zum Glück fanden sich noch ein paar schon ausrangierte Bänke. Der Brandenburger Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz berichtete von Höhen und Tiefen seines Lebens, was ihm Halt gab und wie er eines seiner Kinder lieben konnte, gleichwohl es ihm viele schlaflose Nächte bereitete. mehr
    • Vom 24. bis 28. März lädt die Wredow-Kunstschule zu ihrer Offenen Woche ein. In dieser Zeit haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit, kostenfrei an allen angebotenen Kursen teilzunehmen und ihre kreativen Fähigkeiten zu entdecken. mehr
    • Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Kinderversorgung in Brandenburg. Bewirb Dich jetzt per E-Mail an [info@percurana.de]. Weitere Informationen unter [www.percurana.de].
    • Am 24. März um 17 Uhr findet die nächste Bürgersprechstunde in der Geschäftsstelle der SPD Stadt Brandenburg an der Havel in der Bäckerstraße 39 statt. Für Anliegen und Fragen stehen der Stadtverordnete Dr. Dirk Steiner und die sachkundige Einwohnerin Jacqueline Eichmüller zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
    • Am 24. März startet die „Woche der Berufsbildung“ – eine Aktionswoche, die den Fokus auch auf die vielfältigen Chancen im Handwerk legen soll. Denn gerade in unsicheren und Zeiten des Fachkräftemangels sind handwerkliche Berufe eine zunehmend gefragte und zukunftssichere Karriereoption. Die Handwerkskammer Potsdam zeigt, wie attraktiv das Handwerk als Ausbildungsweg bleibt. mehr
    • Mehr Infos: [www.mcschrott.de]
    • Saisoneröffnung: Ancampen bei MOTHOR
      Anzeige / 20.03. / 10:59 Uhr

      Der Frühling ruft – und mit ihm die Camping-Saison! Sei dabei, wenn es wieder heißt: In die Camper, fertig, Urlaub :) Wir feiern den Saisonstart 2025. Entdecke unsere Wohnmobile und Wohnwagen – freu dich auf topaktuelle Modelle, exklusive Angebote und satte Rabatte, die dein Camper-Herz höherschlagen lassen. mehr
    • In der Kita „Regenbogen“ in der Thüringer Straße 9 findet am Samstag, den 26. April, ein Kinderflohmarkt statt. Von 9 bis 15 Uhr können Besucher nach Kinderkleidung, Spielsachen, Büchern, Umstandsmode und vielem mehr stöbern. Wer einen Stand anmelden möchte, kann sich bei Vanessa Schotte unter [vanessa.schotte@web.de] oder telefonisch unter 0152 38 53 86 47 melden.
    • Der Regionalverband Brandenburg-Nordwest der Johanniter Unfall-Hilfe (JUH) hat zum 1.3. seinen Regionalvorstand um Benjamin Kobelt erweitert, das teilt die JUH mit. Gemeinsam mit Jennifer Elbe und Rüdiger von Schnurbein bildet er künftig das Leitungsteam. Die Neubesetzung war nötig, weil der ehemalige Vorstand Steffen Kirchner die Johanniter im letzten Jahr verließ. Neben Elbe und von Schnurbein übernahm danach zeitweise Angelika Steckler-Meltendorf kommissarisch Aufgaben eines Vorstandsmitglieds. mehr
    • Garantiert beste Qualität und Frische für unsere Fleisch- und Wurstwaren. Die aktuellen Fleisch- und Wurstangebote dieser Woche findet Ihr ONLINE auf unserer Webseite [www.fleischerei-schlachthof.de]. 
    • Wenn du nach einer neuen Herausforderung suchst und deine Fähigkeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld einbringen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig! Weitere Infos auch auf unserer Website: [www.safe-wachschutz.de].
    • Auto in Flammen / Update 2
      cg1 / 20.03. / 09:23 Uhr

      In der Großen Gartenstraße brennt ein PKW unter einem Vordach, die dunkle Rauchwolke des Feuers ist weithin sichtbar.  mehr
    • Die Radsportabteilung des BSC Süd 05 Brandenburg lädt Interessierte am 30. März erneut zu einer Einsteiger-Tour mit dem Rennrad durchs Havelland/Brandenburger Umland ein. Für alle Radsportbegeisterten, die gerne mal mit einer entspannten Gruppe fahren möchten, bieten die Südler eine geführte Tour von ca. 60-70km mit erfahrenen Radsportlern/Vereinsmitgliedern an. Die Geschwindigkeit wird sich im Schnitt um die 25-28 km/h halten, die Gruppe bleibt zusammen. Start ist um 10 Uhr am Werner-Seelenbinder-Sportplatz. Mehr Infos haben die Veranstalter auf Facebook hinterlegt: [Klick].
    • Der alljährliche Frühjahrsputz ist für viele der traditionelle Start in den Frühling, immerhin haben Herbst und Winter mit ihrem kalten, feuchten Wetter an so mancher Stelle ihre Spuren hinterlassen. Wenn die tristen Wintermonate vorüber sind, die Tage wieder länger werden und die ersten Sonnenstrahlen uns auf der Haut kitzeln, verweilen wir wieder gern mit einem Kaffee in der Hand auf der Terrasse, um die Natur dabei zu beobachten, wie sie langsam aus ihrem Winterschlaf erwacht. mehr
    • An der Ecke Johann-Carl-Sybel-Straße / Große Gartenstraße hat es am Bahnübergang kracht. Die Tram wird umgeleitet. Gemeldet von Franzi um 8.52 Uhr.
    • Am Freitagabend des 14. März luden das WirtschaftsForum Brandenburg und Pro Brandenburg zu einem Gesprächsforum ein mit dem Titel: „Wie weiter, Europa? Im historischen Casino-Saal der Garde du Corps in Potsdam, im heutigen Energie-Carrèe auf dem Gelände der E.DIS AG, wurden rund 80 Gäste Zeuge einer beeindruckenden Diskussionskultur zwischen Jean Asselborn, dem ehemaligen Außenminister (2004 bis 2023) von Luxemburg, und Günter Verheugen, der viele Jahre EU-Kommissar war. mehr
    • Mehr Infos: [www.taubekuechen.de]
    • Das Kolping Klimamobil tourt durch Deutschland, um auf interaktive Weise über Konsum, Energie, Klima und Wald zu informieren. Heute macht es in Brandenburg an der Havel Station: Von 15 bis 16 Uhr steht das E-Mobil auf dem Neustädtischen Markt, begleitet von den Entdecker Kids des CVJM. Interessierte können ohne Anmeldung vorbeikommen und sich mit verschiedenen Aspekten des Klimaschutzes auseinandersetzen. mehr
    • Wir suchen Dich ab sofort als Reinigungskraft (m/w/d) im Pflegeheim Dahlen (bei Gräben). Komm ins Team und bewirb Dich jetzt per E-Mail an [Bewerbung@asb-brb.de]. Weitere Informationen unter [asb-ov-brb.de].
    • Das Amt Ziesar mit den amtsangehörigen Gemeinden Buckautal, Görzke, Gräben, Wenzlow, Wollin und der Stadt Ziesar sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Leiter/in in der Finanzverwaltung - unbefristet in Vollzeit. Bewerben Sie sich jetzt bis zum 27. April per E-Mail an [bewerbungen@amt-ziesar.de]. Weitere Informationen unter [www.amt-ziesar.de].
    • Das passende Foto zum kalendarischen Frühlingsanfang liefert Meetingpoint-Leser Ralf, der liebe Grüße vom Humboldt-Ufer sendet. Eindeutig einer der Hotspots in der Havelstadt, wenn es darum geht Sonne und einen schönen Blick aufs Wasser zu genießen. Ralf schreibt: “Jetzt schnell einen Platz am Humboldt-Ufer reservieren, eventuell wirds sonst nur noch Stehplätze geben.”
    • In diesem VHS-Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Origami-Kunst, bei der aus einfachem Papier beeindruckende Figuren gefaltet werden. Schritt für Schritt werden Modelle für die Frühlingszeit erschaffen – ganz ohne Klebstoff. Mit wenigen, gezielten Faltungen entstehen kreative Kunstwerke aus quadratischem Papier. mehr
    • Egal, ob du direkt von der Schule kommst, studiert hast, bereits eine Ausbildung abgeschlossen oder erste Berufserfahrungen gesammelt hast – starte ab September 2025 deine Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann bei der wobra. Erfahre mehr und bewirb dich über das Online-Bewerbungsportal: [Klick].
    • Zum Großeinsatz wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) im Hochhaus an der Ecke Brielower Straße und Prignitzstraße wurde am Mittwoch um 15:52 Uhr die Brandenburger Feuerwehr alarmiert. „Beim Eintreffen haben wir eine Rauchentwicklung im 2. Obergeschoss festgestellt und entsprechend die Brandbekämpfung eingeleitet. Wir mussten auch die Rettung von Menschen durchführen. Wir haben 8 verletzte Personen, davon zwei, die ins Krankenhaus verbracht worden sind. Die anderen sind durch den Rettungsdienst gesichtet worden, können aber wieder in ihre Wohnung zurück“, berichtet Jens Mahlow, der Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr, noch vor Ort. mehr
    • Der DRK-Kreisverband Brandenburg sieht sich gezwungen, seine Kleiderkammer vorübergehend zu schließen und die Kleidercontainer in der Stadt einzusammeln. "Grund dafür sind logistische und organisatorische Herausforderungen sowie erhebliche Probleme mit der unsachgemäßen Nutzung der Kleidercontainer", begründet Rotkreuz-Vorstand Andreas Griebel. Die Kleiderspenden wurden seit 1993 entweder per Direktabgabe oder über Kleidercontainer gesammelt. Die Container wurden zuletzt allerdings massiv mit nicht brauchbaren Kleidungsstücken und Müll gefüllt. Hinzu kommen Vandalismus in Form von Graffiti, starken Beschädigungen und ein insgesamt sorgloser Umgang mit den Sammelstellen, was das Erscheinungsbild negativ beeinflusst. mehr
    • Heute in der Sendung: Mehrere Autos aufgebrochen +++ Polizistin und Bankkauffrau im Trend +++ Arbeiten an der Planebrücke +++ Theaterkostüme hautnah +++ Mehr sportlicher Ehrgeiz in der Schule +++ Altes Dorf bekommt Auffrischungskur
    • 123 Küchen: Unser neuer Flyer ist da!
      Anzeige / 19.03. / 19:00 Uhr

      Hier gibt es alle Infos und unseren neuen Flyer mit den Top-Angeboten!  mehr
    • Gegen 17 Uhr wurde ein Jugendlicher (13) an der Wilhelmsdorfer Kreuzung von einem schwarzen Mercedes erfasst. Das Auto kam aus Richtung Stadt und ist nach rechts in Richtung Havelbrücke abgebogen, dort überquerte der junge Mann gerade bei Grün die Straße. Nach Angaben seiner Mutter ist das Fahrrad beschädigt, auch stand ihr Sohn unter Schock. Der Fahrer hat nach ihren Informationen den Jugendlichen gefragt, ob es ihm gut gehe und ist dann weitergefahren. Es wird nun nach dem Autofahrer bzw. nach Zeugen gesucht. Wer helfen kann, der meldet sich unter 0171 57 15 444 oder per Mail diana.deinert@t-online.de]. 
    • Sie suchen jemanden, der Ihnen bei Ihrem Umzug einem Möbeltransport oder bei einer Haushaltsauflösung behilflich ist? Sie müssen eine Wohnung entrümpeln, benötigen aber noch tatkräftige Unterstützung um dem Chaos bei der Entrümpelung Herr zu werden? Wir führen seit 1990 erfolgreich Umzüge, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen durch. Wir sind ein Unternehmen mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Profitieren Sie von unserem Wissen und unserer Erfahrung. mehr
    • Mit der 3. Auflage der regionalen Ausbildungs- und Studienmesse in Lehnin wird auch eine kleine Erfolgsgeschichte geschrieben. Das zuerst einmal mit dem Blick auf die Firmen, die sich präsentierten, und deren Anzahl sich von Mal zu Mal vergrößerte. So waren auf der heutigen Messe in der Emsterlandhalle auf dem Schulcampus Lehnin bereits 38 Unternehmen und Behörden vertreten, um sich 550 Schülern der Klassen 8 bis 13 vorzustellen und zum Schnuppern bei ihnen einzuladen.  mehr
    • Für die Betreuung unserer Instandhaltungs- und Modernisierungsprojekte suchen wir ab sofort Sie als Elektrotechniker (m/w/d) an unserem Traditionsstandort auf der Halbinsel Kirchmöser in Brandenburg an der Havel! [Bewerben Sie sich jetzt online].
    • Auch in diesem Frühjahr sind alle neu nach Brandenburg Gezogenen zu einer Willkommensrunde eingeladen. Man plane dazu mehrere Veranstaltungen, teilt Michael Götze-Ohlrich von den Organisatoren, den evangelischen Kirchengemeinden, mit. Ein erstes Treffen findet am 29. März in der Gotthardtkirche statt, für diese Veranstaltung wird bis zum 21.3. um Anmeldung gebeten. Vor Ort erfahren Teilnehmer etwas über die früheste Stadtgeschichte, können eine kleine Ausstellung über Loriot besichtigen und den Turm besteigen. Danach … mehr
    • Die SPD hat folgende Erklärung veröffentlicht: "Die SPD-Fraktion in der SVV zeigt sich enttäuscht über das von der Stadtverwaltung vorgelegte Leitbild 2035. Auf neun Seiten reiht das Dokument überwiegend Allgemeinplätze aneinander, ohne klare Perspektiven oder konkrete Maßnahmen für die Stadtentwicklung in den kommenden Jahren aufzuzeigen. Es bleibt weit hinter den Erwartungen zurück, die mit der Beauftragung des Leitbildes 2018 verbunden waren." mehr
    • In der Turbine steigt morgen die nächste Afterwork-Party. Ab 19 Uhr legt DJ LT auf - gefeiert werden darf wie gewohnt bis Mitternacht. Mehr Infos: [Klick]
    • Die Prignitzstraße und die Straße am Hafen sind wegen eines Feuerwehreinsatzes derzeit gesperrt. / Update 17.36 Uhr: Die Löscharbeiten sind beendet, ein Großteil der Bewohner kann jetzt wieder zurück ins Haus. Gebrannt hat nach ersten Erkenntnissen ein Elektro-Roller im Hausflur, dadurch gab es eine starke Rauchentwicklung. Die ersten Einsatzkräfte rücken jetzt wieder ab.
    • Die RB51 verkehrt heute mit Ankunft um 16:50 Uhr nicht bis zum Hauptbahnhof, sondern nur bis Bhf. Altstadt. Die Fahrt um 17:10 Uhr ab Hauptbahnhof verkehrt erst ab Bhf. Altstadt.
    • Die U12-Hockeymannschaft mit Unterstützung der u10er-Jungs trat am vergangenen Wochenende in Berlin bei der Pokal-Endrunde des Berliner Hockey-Verband gegen starke Konkurrenz an. In spannenden Spielen zeigten die Jungs nicht nur ihr sportliches Können, sondern auch einen bemerkenswerten Teamgeist. mehr
    • Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen seit 1990 und suchen engagierte Elektriker, Elektroniker (m/w/d). Werde Teil des MSR-Teams und bewirb dich noch heute per E-Mail an [bewerbung@ieb.gmbh]. Weitere Informationen unter [www.industrieelektronik.de].
    • Der Februar im MGH „Die Stube“
      hvf / 19.03. / 15:30 Uhr

      Im Februar war wieder einiges los im Mehrgenerationenhaus (MGH) „Die Stube“. Zu Beginn des Monats nutzten Gäste die Winterferien, um an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. Einige besuchten die Muckibude oder spielten Gesellschaftsspiele, während andere an einem Backworkshop teilnahmen, bei dem Waffeln zubereitet wurden. Ein weiteres Event des Monats war die Veranstaltung „Komm mit in die Urzeit“, bei der lebensgroße Dinosaurier präsentiert wurden. Kinder hatten die Gelegenheit, den Tyrannosaurus Rex, Brachiosaurus und Triceratops aus nächster Nähe zu betrachten. Zusätzlich fanden zwei Aufführungen der Show „Höhle der Saurier“ statt. mehr
    • Auf der A2 in Richtung Berliner Ring ist der Rastplatz Temnitz derzeit gesperrt. Grund dafür ist ein LKW, der Diesel verliert. Laut ersten Angaben hat das Fahrzeug zudem Feuerwerkskörper geladen. Die Einsatzkräfte sind vor Ort.
    • Sehr geehrter Her Scheller, die Situation rund um das Tierheim Brandenburg an der Havel ist inzwischen untragbar. Das Veterinäramt und der Vertragstierarzt stehen sich ständig im Konflikt gegenüber, während der Oberbürgermeister Dr. Steffen Scheller vorgibt, sich zu kümmern – aber scheinbar vor der eigentlichen Verantwortung zurückscheut. Besonders besorgniserregend ist, dass sich die Lage erst seit dem Amtsantritt der aktuellen Amtstierärztin vor drei Jahren massiv verschlechtert hat. Davor lief alles reibungslos. Doch seit ihrem Amtsantritt herrscht ein Dauerstreit, der das Tierheim in seiner Existenz bedroht. mehr
    • Der neue REWE-Flyer ist online: Den Handzettel mit allen Angeboten (gültig vom 17.03 bis 22.03) gibt es hier zur bequemen Online-Ansicht bzw. zum Download: [Klick].
    • Die Lieferfuchs-Deals im März
      Anzeige / 19.03. / 15:00 Uhr

      Sei ein Fuchs. Spar Dich satt! Lieferfuchs versorgt dich ab sofort jeden Monat mit saftigen Deals. Im März bekommst Du 20% auf deftige Burger, leckere Pasta & Aufläufe sowie feinstes Sushi. Gleich bestellen! [Klick]. mehr
    • Am Montagvormittag wurde der Polizei gegen 10.20 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung im Veilchenweg gemeldet. "Nach ersten Erkenntnissen sollen vier Tatverdächtige dabei beobachtet worden sein, wie sie Wände mit Farbe beschmierten. Ein Zeuge der sie dabei beobachtete, versuchte die Tatverdächtigen festzuhalten. Dabei wurde er von einem der Täter körperlich angegriffen. Eine Rettung lehnte der Geschädigte ab", erklärt ein Sprecher der Polizei. Laut weiteren Angaben der Ordnungshüter entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 400 Euro. Es wurde eine Anzeige aufgenommen.
    • Vorsicht auf der A2 Richtung Magdeburg. Zwischen Wollin und Ziesar befinden sich Gartenabfallsäcke auf allen Fahrstreifen.
    • So wie in allen anderen Bundesländern auch, beginnt im Land Brandenburg im April die Straßenverkehrszählung. Die Vorgaben dazu macht die Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), beauftragt vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV). mehr
    • Eine Fahrt, mehrere Verstöße
      ant / 19.03. / 13:30 Uhr

      Am Dienstag gegen 14 Uhr kontrollierte die Polizei einen E-Bike-Fahrer, der in der Altstadt unterwegs war. "Der Fahrer führte ein über einen Gashebel gesteuertes E-Bike, welches ohne Kennzeichen im Bereich der Karl-Marx-Straße entlangfuhr. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass für das Gefährt keine Versicherung abgeschlossen wurde. Des Weiteren stellte sich im Rahmen der weiteren Kontrolle heraus, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Amphetaminen und Alkohol steht. Der Alkoholtest ergab... mehr
    • Ein aufregender Turniertag liegt hinter den jungen BSRK-Hockeyspielern der mU10, die am 15. März beim Landespokal im Hallenhockey mit 2 Mannschaften unter vollem Einsatz auf dem Spielfeld standen. Die Fortgeschrittenen der 1. Mannschaft zeigten eine starke Leistung und konnten sich souverän gegen die Konkurrenz mit klugen Pässen und großem Teamgeist behaupten. mehr
    • Möchtest du mit uns die Energiewende vorantreiben? Für den Aufbau einer weiteren Schicht suchen wir dringend mehrere motivierte Mitarbeitende zur Verstärkung für unser Produktionsteam an unserem Standort in Brandenburg an der Havel und freuen uns auf deine Bewerbung unter [Stellenangebote | Oxford PV].
    • Am Donnerstag, 20. März, findet ab 18.30 Uhr die nächste Klangmeditiation mit Klangschalen im Bürgerhaus in Brielow statt. Mitzubringen sind eine Matte oder Decke. Kosten: 10 Euro.
    • In der Neuendorf Straße wird in Richtung Zentrumsring gelagert. Gemeldet von Sabrina um 12.13 Uhr, Olek um 12.16 Uhr und Vanessa um 12.27 Uhr.
    • Im Quenzweg blitzt der Verwaltung-Caddy. Gemeldet von Mandy um 11.45 Uhr.
    • Altes Dorf bekommt Auffrischungs-Kur
      hvf / 19.03. / 12:01 Uhr

      Seit dem 17. März laufen in der Straße Altes Dorf in Schmerzke vorbereitende Arbeiten für eine umfangreiche Sanierung. Im Fokus steht laut Angaben der Stadt Brandenburg die Erneuerung des Gehweges auf einer Strecke von etwa 500 Metern zwischen der Kirche und der Belziger Chaussee. mehr
    • Karten und mehr Infos: 03381/511 111 oder [brandenburgertheater.de].
    • Skoda in der Altstadt aufgebrochen
      ant / 19.03. / 11:30 Uhr

      Am Dienstagvormittag wurde der Polizei ein besonders schwerer Fall des Diebstahls aus einem Fahrzeug gemeldet. Es stand in der Neuendorfer Straße. "Die unbekannten Täter drangen über die vergangenen Nachtstunden gewaltsam in den auf dem öffentlichem Verkehrsraum abgestellten PKW Skoda ein und entwendeten anschließend im Fahrzeug befindliche persönliche Dokumente und Bargeld. Der Geschädigte konnte... mehr

      Dahme Spreewald

      Die Meetingpoint-Abendnachrichten vom 20. März

      20.03. / 20:01 Uhr
      Heute in der Sendung: Luftaufnahmen der Region Dahme-Spreewald +++ Frühling genießen im Dahme-Seenland +++ Königs Wusterhausen: Frauen sichern Rente +++ Zwei Motorradfahrer nach Kollision verletzt +++ Miersdorf/Zeuthen siegt im Derby +++ Kablow-Ziegelei feiert souveränen Erfolg

      Königs Wusterhausen: Private Altersvorsorge für Frauen – Wege zur finanziellen Sicherheit

      20.03. / 18:30 Uhr
      Frauen sind im Alter besonders häufig von finanzieller Unsicherheit betroffen. Geringere Einkommen, längere Erwerbsunterbrechungen durch Kinderbetreuung oder Pflege sowie Teilzeitbeschäftigungen führen dazu, dass viele Frauen mit einer deutlich niedrigeren Rente auskommen müssen als Männer.

      Polizeibericht Dahme-Spreewald: Aktuelle Vorfälle im Blick - Die letzten 24 Stunden in der Übersicht

      20.03. / 16:00 Uhr
      Schönefeld: Zwei Motorradfahrer nach Kollision verletzt. Am Mittwochabend kam es auf der LPG Straße zu einem Unfall zwischen zwei Motorradfahrern. Gegen 17:40 Uhr kollidierten ein 16-Jähriger und ein 37-Jähriger aus bisher ungeklärter Ursache. Beide erlitten Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht.

      Jerichower Land

      Foto des Tages

      20.03. / 19:03 Uhr
      Abendstimmung am Hünengrab in Körbelitz. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]

      Unsere Tipps für Euer Wochenende

      20.03. / 18:03 Uhr
      Was ist am Wochenende in Magdeburg und im Jerichower Land los? Wir sagen es euch! Hier sind unsere Highlights:

      Stadion-Spektakel mit dem 1.FC Magdeburg bei Odra Opole

      20.03. / 16:04 Uhr
      Showprogramm und Fußball-Spektakel. Der FCM freut sich auf ein ganz besonderes Auswärtsspiel. In dieser Länderspielwoche laufen die Magdeburger Jungs am kommenden Freitag (21.3.2025) um 18.45 Uhr beim polnischen Zweitligisten Odra Opole auf. Neben der Eröffnung des neuen Stadions steht 2025 auch das 80-jährige Vereinsjubiläum an.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de