Logo
    • Das Wetter konnte heute kaum schlechter sein. Die Stadt Brandenburg an der Havel war komplett in dichten Nebel eingehüllt und es wurde nicht einmal richtig hell. So auch auf der Großbaustelle für die neue Bahnbrücke in der Potsdamer Straße, auf der heute ein großes Ereignis stattfand. Die beiden etwa 45 Meter langen und rund 130 Tonnen schweren Hohlkästen sollten mit einen 600-Tonnen-Megakran auf die Widerlager eingehoben werden. Der Nebel war natürlich auch für die Arbeiter nicht angenehm, zumal er dafür sorgte, dass schnell die Kälte durch die Sachen zog, aber das störte niemand, wichtiger war, dass kein Wind das Unterfangen verhinderte. mehr
    • Entdeckt Ihr den Hyla jetzt zum ersten Mal oder habt schon vom ihm gehört? Lasst euch von uns, eurem persönlichen Hyla Vertriebspartner die Vorteile des Hyla erklären und zeigen! mehr
    • Was macht eigentlich Sylvia Welzig?
      Marcus Alert / 18.01. / 18:01 Uhr

      Ohne Sylvia Welzig ging in der Wendezeit und den Jahren danach im sozialen Bereich nicht viel. Die studierte Lehrerin, die die neue Zeit als große Chance sah, saß in diversen Gremien, die sie zum Teil selbst zuvor ins Leben gerufen hatte. Die CDU-Politikerin war Mitglied im Aufsichtsrat des Klinikums, war stellvertretende Vorsitzende der Flakowski-Stiftung und Mitbegründerin des Gefangenenhilfs-Vereins Humanitas. Doch im Jahre 2012 war sie dann plötzlich verschwunden. mehr
    • Unser Bestattungsinstitut verbindet Tradition mit moderner Fürsorge. Mit Respekt vor individuellen Bedürfnissen gestalten wir einfühlsame Abschiede, die den einzigartigen Lebensweg jedes Verstorbenen würdigen. Du denkst, du passt zu uns? Dann bewirb dich am besten direkt persönlich oder per Mail an [verena.arnold@arnoldbestattungen.de]. Weitere Informationen unter [www.arnoldbestattungen.de].
    • Für unseren Kunden Siemens AG in Berlin-Spandau suchen wir eine Küchenkraft für die Betriebskantine. Gestalte Dein Berufsleben nach Deinen Vorstellungen - mit uns an Deiner Seite! Weitere Informationen unter [www.persona.de].
    • Am Dienstag, 21. Januar, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburger zur Bürgersprechstunde ein. Ab 14 Uhr haben die Bürger wieder die Möglichkeit, mit dem Oberbürgermeister in persönlichen Gesprächen über Probleme zu sprechen und nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen.  Die Bürgersprechstunde findet nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung unter (03381) 58 70 08 im Altstädtischen Rathaus, Altstädtischer Markt 10, statt.
    • Der Imkerverein Brandenburg an der Havel bietet aktuell eine neue Gelegenheit, die Welt der Bienenzucht zu entdecken und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz zu leisten. Ab März startet eine zweijährige praxisnahe Ausbildung zum Hobby-Imker. mehr
    • Die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH stellt mit ca. 195 Mitarbeitern den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Brandenburg an der Havel mit 2,3 Mio. Nutzwagenkilometer im Linienverkehr sicher. Wir suchen ab sofort einen Elektriker / Elektromonteur (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [bewerbung@vbbr.de]. Weitere Informationen unter [www.vbbr.de].
    • Gegen 14.30 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Rewe-Centes am Zentrumsring der Spiegel dieses Opel Astra beschädigt. Der Verursacher hat keine Nachricht hinterlassen, daher wird nun dringend nach Zeugen gesucht. Wer helfen kann, der meldet seine Beobachtungen unter 0176/ 577 68 549.  
    • Am Sonntag, 26. Januar, um 15 Uhr findet im Brandenburger Theater, im Foyer des Großen Hauses, die nächste „Märkische Leselust“ statt. Unter dem Titel „Geliebter Pascha! – Holde Biondetta“ lesen Mascha Schneider und Hans-Jochen Röhrig aus dem Briefwechsel zwischen Hermann Fürst von Pückler-Muskau und Ada von Treskow. Musikalisch begleitet wird die Lesung von Rita Herzog am Klavier und Peter Rainer auf der Violine. mehr
    • Pflegebedürftig – Was nun?
      Anzeige / 18.01. / 15:00 Uhr

      Infoveranstaltung rund um das Thema Pflegebedürftigkeit und die Neuerungen der Pflegekassen 2025. Sie oder Ihre Angehörigen haben Fragen zur Pflegebedürftigkeit und den Änderungen der Pflegekassen ab 2025? Dann sind Sie bei uns genau richtig. mehr
    • Am 16.11.2024 um 18:56 Uhr betraten drei bisher unbekannte Männer ein Privatgrundstück in Bad Belzig über ein Gartentor. Einer der Tatverdächtigen trat daraufhin die verschlossene Eingangstür auf, wodurch auch der Türrahmen stark beschädigt wurde. Die Hauseigentümer befanden sich zum Zeitpunkt des Einbruchversuches im Obergeschoss. "Aufgeschreckt durch den Lärm wurde von ihnen das Flurlicht betätigt, woraufhin die drei Unbekannten die Flucht ergriffen. Zwei der drei Tatverdächtigen konnten mittels einer Überwachungskamera aufgezeichnet werden", erläutert Ulrike Schneider von der Polizei. mehr
    • Bist du bereit, deine Reise zum Yogalehrer zu beginnen? Es erwarten dich nicht nur fundiertes Fachwissen und intensive praktische Erfahrungen, sondern auch eine liebevolle Begleitung durch unsere erfahrenen Ausbilder. Die Ausbildung ist nicht nur für angehende Yogalehrer gedacht - sie ist auch der ideale Weg für alle, die ihre persönliche Yoga-Praxis vertiefen möchten. mehr
    • Gestalten Sie mit uns die Zukunft in unserem Verbandsgebiet und bewerben Sie sich per E-Mail an [bewerbung@wazv.de] als Planer/in Hausanschlüsse (m/w/d). Weitere Informationen unter [www.wazv.de].
    • Es bleiben der Kita Klecks vom Kinderförderverein Wir noch zwei Tage, um die benötigten 5.500 Euro für das neue Klettergerüst zusammenzubekommen. Um das Ziel zu erreichen, werden dringend noch mehr Unterstützer benötigt. Es zählt das “Alles oder nichts”-Prinzip. Wenn die Summe nicht erreicht wird, erhalten alle Unterstützer ihr Geld zurück. Aber das Team der Kita Klecks gibt nicht auf und kämpft aktuell noch um jede Spende! mehr
    • Im Potsdamer Blu steigt heute das nächste Wasserball-Derby. Die Brandenburger rücken in Kürze an; sie messen sich in der Landeshauptstadt ab 16 Uhr mit den Potsdamern!
    • Neu in unserem Gesundheitspaket: Mit uns sorgst du jetzt noch einfacher für deine Zahngesundheit. Wir unterstützen dich bei der professionellen Zahnreinigung mit einem Zuschuss von 30 € – und das zweimal jährlich! Zusätzlich bieten wir dir über unseren Partner DentNet wertvolle zahnmedizinische Leistungen, die deine Zahngesundheit umfassend fördern.
      Dein Lächeln liegt uns am Herzen – lass uns gemeinsam für gesunde Zähne sorgen! 
      Entdecke alle unsere Leistungen: [deine-neue-krankenkasse.de]
      Dein BKK Team vor Ort in Brandenburg: Katharinenkirchplatz 1, 14776 Brandenburg (Havel), Telefon: 03381 30665-2572, [brandenburg@bkk-zf-partner.de]
    • Heute verwandelt sich das HdO in einen Hotspot für Musikliebhaber aller Altersgruppen. Den Auftakt macht die AWGlight-Party für Teenager von 12 bis 15 Jahren. Von 16 bis 20 Uhr können die jungen Gäste zu den neuesten Chart-Hits und TikTok-Songs feiern. Der Eintritt beträgt 3 Euro, mit Flyer nur 2 Euro. Für die Sicherheit der Jugendlichen sorgen anwesende Sozialpädagogen. mehr
    • Wir suchen für unser Auftragsmanagement noch Mitarbeiter (m/w/d). Interesse? Dann nutzen Sie unser online Bewerbungsportal: [KLICK].
    • Wir bilden Dich aus am Standort Brandenburg - los gehts um September 2025! Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder Fachinformatiker (m/w/d). Mehr Infos: [Klick].
    • Diese Woche erreichte die Eltern bereits die zweite Bombendrohung an der Gebrüder Grimm Grundschule (und auch an einigen anderen Schulen der Stadt Brandenburg) - innerhalb weniger Tage. Dieser Zustand ist untragbar und bringt eine Situation mit sich, die weit über das hinausgeht, was Familien und Schulkinder erleben sollten. Der Schulalltag wird gestört, geregelte Abläufe geraten ins Chaos, und noch schwerwiegender: Kinder werden in Panik versetzt. mehr
    • Teil 1 ist geschafft
      cg1 / 18.01. / 09:40 Uhr

      Das erste Brückenteil liegt an seiner Position - nun wird es an den Widerlagern befestigt. mehr
    • Vorsicht am Neuendorfer Sand: Dort tummelt sich im Bereich der Garagen eine Wildschweinfamilie. Gemeldet von Mario um 9.30 Uhr.
    • Das erste Brückenteil schwebt ein
      cg1 / 18.01. / 09:01 Uhr

      Auf der Brücken-Baustelle wird nicht getrödelt, bereits gegen 8.40 Uhr setzte sich der riesige Kran mit dem ersten Trägerteil in Bewegung. mehr
    • Wir suchen Verstärkung! Setze Dein Know-how in einem Umfeld ein, das Teamarbeit, Kundenorientierung, Digitalisierung und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Bestandes großschreibt. In dem Team werden über 7300 Wohnungen und deren Mitglieder betreut. In diesem WBG-Team laufen viele Fäden zusammen und deshalb brauchen wir deine Fähigkeiten. Bewirb Dich bis zum 30. Januar 2025 beim Vorstand der WBG Brandenburg per E-Mail an [bewerbung@wbg-brandenburg.de]. Tipp: Die komplette Stellenausschreibung gibt es hier: [Klick].
    • Unsere Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg ist eine geriatrische Fachklinik mit aktuell 142 stationären Betten sowie 16 teilstationären Plätzen in der Tagesklinik. Bei uns steht der ältere Mensch im Mittelpunkt! Du bist fachlich versiert und ziehst Deine Motivation daraus, ältere Patientinnen und Patienten aktivierend-pflegerisch zu unterstützen und Ihnen nach Erkrankungen neue Perspektiven aufzuzeigen. In der Akutgeriatrie behandelst Du täglich verschiedene Patient:innen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern. Bewirb dich jetzt als Pflegefachkraft im Springerteam / Pool Geriatrie (m/w/d). Mehr Infos & Bewerbung: [Klick]
    • Straße jetzt gesperrt
      cg1 / 18.01. / 08:37 Uhr

      Die Sperrung steht, jetzt geht im Bereich der Potsdamer Straße nichts mehr. Autofahrer sollten unbedingt die ausgewiesenen Umleitungen nutzen, sonst … mehr
    • An diesem Wochenende startet der SV 63 Brandenburg-West auch in seine erste Heimspielrunde des neuen Jahres. Bereits heute um 18 Uhr trifft die in der Oberliga Brandenburg spielende 1. Männermannschaft auf den Lausitzer HC Cottbus II. Die Cottbuser belegen momentan den 9. Tabellenplatz und sind schwer einzuschätzen. Die Mannschaft setzt sich aus dem Nachwuchs der Sportschule Cottbus und somit aus den Anschlusskadern für die dortige 1. Mannschaft zusammen. Es dürfte also ein interessantes und spannendes Spiel werden. mehr
    • Seit mehr als 25 Jahren sind wir der größte TOYOTA Vertrags- und Servicepartner in der Region mit derzeit drei Standorten und auf stetigem Expansionskurs. Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir deshalb zum nächstmöglichen Eintrittstermin für den Standort Brandenburg an der Havel einen KFZ-Meister / Kundendienstberater (m*w*d). Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an [bewerbung@toyota-rathenow.de].
    • Seit dem 1. Januar gilt eine neue Pflicht zur getrennten Sammlung von Alttextilien, die bundesweit eingeführt wurde und auch in Brandenburg an der Havel zur Anwendung kommt. Diese Regelung basiert auf einer EU-Abfallrahmenrichtlinie und soll das Recycling und die Wiederverwendung von Textilien fördern sowie das Abfallaufkommen nachhaltig reduzieren. mehr
    • Mit bundesweiten Standorten und mehr als 55 Jahren Erfahrung im Kontext Mensch und Arbeit zählt persona service zu den erfolgreichsten Personaldienstleistern Deutschlands. Für unseren renommierten Kunden Siemens AG suchen wir einen Monteur (m/w/d) in Berlin / 18,00 - 20,00 € je Stunde. Alle Informationen gibt es hier in der Stellenausschreibung oder auf [persona.de].
    • Konflikte sind durch Unterschiedlichkeiten oft unvermeidbar – Ansichten, Ziele und Werte sowie der Einfluss von Kultur, Erziehung und Erfahrungen prägen das Miteinander. In einem Kurs der Volkshochschule (VHS) lernen die Teilnehmer wie sie mit dieser Vielfalt umgehen und Konflikte aktiv vorbeugen können. Der zweite Teil des Kurses widmet sich der Kunst, negative Emotionen, Bedürfnisse und Feedback gewaltfrei zu äußern. Ziel ist es, Eskalationen zu vermeiden und Unausgesprochenes offen anzusprechen, um „kalten“ Konflikten keinen Raum zu geben. Der Kurs findet am Samstag, dem 8. Februar, von 10 bis 15 Uhr in der VHS, Upstallstraße 25, statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter [www.vhs-brandenburg.de].
    • Morgen öffnet das Bertolt-Brecht-Gymnasium die Türen für alle Gäste, insbesondere Schüler der Jahrgangsstufe 6 und ihre Eltern. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einer Info-Veranstaltung in der Aula und endet um 13 Uhr. Es gibt ein buntes Programm mit Sprachenrallye, Mitmachexperimenten und der Möglichkeit, in das bunte Schulleben einzutauchen. Die Schüler der Oberstufe bieten Essen und Getränke an und möchten so ihren Abiball mitfinanzieren.
    • Gustav Hartmann ging als der „Eiserne Gustav“ in die Geschichte ein. Der Schriftsteller Hans Fallada machte ihn mit seinem 1938 verfassten Roman berühmt, der 1958 mit Heinz Rühmann und 1979 mit Gustav Knuth in der Titelrolle verfilmt wurde. Was weniger bekannt ist, dass der Droschkenkutscher Gustav Hartmann sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt im damaligen Brandenburger Hotel „Zum weißen Schwan“, in der heutigen Hauptstraße 9, übernachtete. mehr
    • Wir suchen ab sofort Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst - Bereich PKW-Ersatzteile (m/w/d) an unserem Standort in Brandenburg an der Havel. Bewerben Sie sich jetzt online unter [karriere.wm.de].
    • Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Werkstattmitarbeiter / Allrounder (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [info@milchgutbahnitz.de]. Weitere Informationen unter [www.milchgutbahnitz.de].
    • Heute in der Sendung: Heiße Phase beim Brückenbau +++ Ex-Lehrerin startet Unternehmensberatung +++ Heimspielrunde startet +++ Studenten präsentieren Zukunft für Brandenburg-Nord +++ 21Fitness am Gallberg: Ein Jahr voller Erfolg +++ Schultheatertage: Bühne frei für junge Talente!
    • Die Polizei wurde am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr vom sozialpsychiatrischen Dienst in Premnitz zur Hilfe gerufen, um einen Mann in eine Klinik einzuweisen. "Als der Mann dann über die bevorstehende Einweisung in Kenntnis gesetzt wurde, geriet dieser in einen psychischen Ausnahmezustand und versuchte sich der Situation zu entziehen. Er musste durch die Beamten festgehalten werden, woraufhin der Mann eine Polizistin an die Schutzweste griff und versuchte sie in den Arm zu beißen", erklärte ein Polizeisprecher. mehr
    • In einer beeindruckenden Präsentation im Altstädtischen Rathaus stellten Studenten der Fachhochschule Potsdam heute Vormittag ihre innovativen Entwürfe für die Weiterentwicklung des Stadtteils Brandenburg-Nord vor. Das Interesse aus der Stadt war groß, was sich in der hochkarätigen Besetzung der Veranstaltung widerspiegelte. Fast die Hälfte der Fraktionsvorsitzenden waren vor Ort, darunter Christin Willnat von den Linken, Daniel Keip von der SPD, Martina Marx von den Grünen und Dirk Stieger von den Freien Wählern. Auch Vertreter der drei "Big Player" in Nord - WBG, Wobra und Brandenburger Bank - zeigten durch ihre Anwesenheit das große Interesse an der Zukunft des Stadtteils.   Der Stadtteil Nord hat in den letzten Jahrzehnten einen bemerkenswerten demografischen Wandel erlebt. In den frühen 1990er Jahren … mehr
    • Ein Umzug in eine hochliegende Etage steht bevor? Das Treppenhaus ist zu eng für das neue Sofa? Eine Waschmaschine muss irgendwie in die 9. Etage? Wir haben die Lösung für Sie: Unsere Möbelaufzüge sind das perfekte Hilfsmittel wenn es darum geht, den Umzug zu erleichtern oder auch einzelne Möbelstücke in große Höhen zu transportieren. mehr
    • Am Samstag wird ab 22 Uhr gefeiert: DJ Oli aka Mr. Delirious lädt zu seinem Birthday Bash ein! Auf die Ohren gibt's feinste Trance Classics und Hardstyle. Das Ganze wird auch live auf Twitch gestreamt. Mehr Infos hier: [Klick].
    • Bock auf Spannung? Dann bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [bewerbung@vbbr.de] als Elektroniker Straßenbahn (m|w|d). Weitere Informationen unter [www.vbbr.de].
    • Vom 14. bis 18. Juli haben junge Nachwuchsmimen der Klassenstufen 1 bis 11 die Möglichkeit, im Rahmen der 31. Brandenburger Schultheatertage ihr schauspielerisches Talent zu entdecken und zu präsentieren. Die Veranstaltung, die täglich ab 9 Uhr in der Studiobühne des Brandenburger Theaters stattfindet, bietet eine professionelle Bühne für kreative Schülerprojekte. mehr
    • Gegen 15.10 Uhr wurde im Kreisverkehr vor der Brielower Brücke eine junge Fahrradfahrerin von einem PKW erfasst. Sie stürzte, zudem wurde das Fahrrad erheblich beschädigt. Der Autofahrer stoppte nach Angaben des Vaters der Gestürzten und gab der Radfahrerin 100 Euro als Entschädigung. Gesucht wird nun dringend nach Zeugen beziehungsweise dem Autofahrer, der nach dem Überreichen des Geldes seine Fahrt fortsetzte. Hinweise können unter 0171 95 75 372 gemeldet werden.
    • Heute Abend ab 20 Uhr öffnet die Turbine in der Kirchhofstraße ihre Türen für die Blaulichtparty. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Helfer, Retter und deren Freunde. Rettungskräfte und Helfer erhalten bei Vorlage ihres Dienstausweises oder eines anderen Nachweises freien Eintritt sowie einen kostenlosen Begrüßungsdrink. Begleitpersonen und Freunde sind ebenfalls herzlich willkommen und zahlen einen Eintrittspreis von 5 Euro.
    • Vorsicht auf der B102 zwischen Premnitz und Mögelin - dort befinden sich rund 20 Schafe auf der Straße!
    • Dieser Dackel ist gegen 15 Uhr in der Adlerstraße in Kirchmöser entlaufen. Die Halter suchen dringend nach dem Tier. Wer mit Hinweisen helfen kann, der meldet sich unter ‪[…]‬. / Update: Der Hund wurde gefunden, die Rufnummer daher entfernt.
    • Neues Jahr - Neuer Look
      Anzeige / 17.01. / 16:29 Uhr

      Einzigartig in Brandenburg: Mobile Kosmetikbehandlung! Lass Dich ganz bequem von Jasmin Gutmacher zu Hause verschönern, wie ein VIP! Für Jung & Alt! In ganz Brandenburg an der Havel und im Umkreis von ca 30 km. Ob Augenbrauen, Faltenentfernung, Lippenvolumen oder Wimpernverlängerung. Das alles ist möglich! mehr
    • Mit dem Einheben der beiden Hohlkästen für die neue Brücke in der Potsdamer Straße wird am Wochenende ein großer Abschnitt des Gesamtprojektes abgeschlossen. Dafür muss, neben Veränderungen im Verkehrsablauf des ÖPNV, von Samstag 5:30 Uhr bis Sonntag 10:30 Uhr die Potsdamer Straße aus Sicherheitsgründen für den kompletten, einschließlich Fußgänger und Radfahrer, voll gesperrt werden. Dieser Verkehr wird wieder über die B102 Paterdamm und über die Kreisstraße K6948 Rotscherlinde, Krahne, Reckahn und Göttin umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer sollten den Umweg über die Fußgängerbrücke am Hauptbahnhof nutzen. mehr
    • Kurz vor der Brielower Brücke gab es am Kreisverkehr einen Unfall. Ein Auto und ein Radfahrer sind kollidiert. Gemeldet von Martin um 15.08 Uhr.
    • Am Samstag, 17. Januar, startet die Grüne Woche in Berlin und lädt Besucher aus nah und fern ein. Traditionell widmet sich Halle 21a dem Land Brandenburg, wo auch in diesem Jahr der Tourismusverband Havelland mit einem eigenen Stand vertreten ist. Am Stand 163, direkt in Sichtweite des proagro-Kochstudios, präsentiert der Verband die breite Vielfalt der Reiseregion Havelland. mehr
    • Hier sind unsere Highlights der Woche! +++ Neuer LKW mit Retoure Möbel eingetroffen: viele Sofas eingetroffen +++ mehr
    • Die angehenden Pflegefachkräfte der Klassen G22B und G22C der Medizinischen Schule Brandenburg stehen kurz vor einem bedeutenden Meilenstein: dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Nach Jahren des intensiven Lernens und Engagements möchten die Schüler diesen Erfolg mit einer würdigen Abschlussfeier feiern – ein Moment, der nicht nur den Abschluss ihrer Ausbildung markiert, sondern auch den Start in eine verantwortungsvolle berufliche Zukunft. mehr
    • Wegen des notwendigen Einbaus einer Sprinkleranlage startet sofort ein radikaler Teil-Räumungsverkauf. Diese Brandschutzmaßnahme wird nötig aufgrund einer Weisung des LK PM. Der Teil-Räumungsverkauf betrifft fast alle Warengruppen wie z.B. Garnituren, Betten, Schlafzimmer, Anbauwände, Kleiderschränke, Tischgruppen, Einzelmöbel und vieles mehr. Und – es muss schnell geräumt ... mehr
    • Am Mittwochabend wurde der Polizei durch die Rettungsleitstelle gegen 18.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden gemeldet. "Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein Pkw VW die B1 aus Richtung Jeserig in Fahrtrichtung Wust. Der Pkw geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Pkw Mini. Der Pkw Mini kollidierte in der Folge mit einer Leitplanke", erklärt ein Sprecher der Polizei. mehr
    • Die Wuster Schranken sind seit rund 20 Minuten geschlossen, es kommt zu Wartezeiten. Gemeldet von Jens um 13.16 Uhr.
    • Was ist am Wochenende wann wo los? Hier ist der Meetingpoint Party- und Eventüberblick. Diesmal unter anderem mit “Blaulichtparty” in der Turbine, Ladiesnight im IQ, “Phantom Frequenz” im HdO, “Vena” im Fontane Kino, “Drei Erdbeeren im Schnee” im Brandenburger Theater u.v.a. Kommentare (2) | mehr
    • Die Polizei kontrollierte am Donnerstag gegen 2.49 Uhr einen Radfahrer in der Brielower Straße. Der Kontrolle ist laut Polizeiangaben eine Verkehrsordnungswidrigkeit vorhergegangen. "Der 26-jährige Radfahrer händigte während der Überprüfung unvermittelt betäubungsmittelverdächtige Substanzen aus, welche durch die Beamten sichergestellt wurden", erklärt ein Sprecher der Ordnungshüter. Gegen den Radfahrer wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet, welches die Kriminalpolizei weiterbearbeitet.
    • Der 27. Januar ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Sylvia de Pasquale und das Team der Gedenkstätten Brandenburg an der Havel laden ein, am 27. Januar, um 13.30 Uhr zum historischen Standort der Gaskammer der ehemaligen „Euthanasie“-Tötungsanstalt am Brandenburger Nicolaiplatz zu kommen. mehr
    • Neu in unserem Gesundheitspaket: Mit uns sorgst du jetzt noch einfacher für deine Zahngesundheit. Wir unterstützen dich bei der professionellen Zahnreinigung mit einem Zuschuss von 30 € – und das zweimal jährlich! Zusätzlich bieten wir dir über unseren Partner DentNet wertvolle zahnmedizinische Leistungen, die deine Zahngesundheit umfassend fördern.
      Dein Lächeln liegt uns am Herzen – lass uns gemeinsam für gesunde Zähne sorgen! 
      Entdecke alle unsere Leistungen: [deine-neue-krankenkasse.de]
      Dein BKK Team vor Ort in Brandenburg: Katharinenkirchplatz 1, 14776 Brandenburg (Havel), Telefon: 03381 30665-2572, [brandenburg@bkk-zf-partner.de]
    • Werde Teil der Rothkegel Familie und bewerbe dich per E-Mail an [karriere@rothkegel-baufachhandel.de] als LKW-Fahrer (m/w/d). Weitere Informationen unter [Klick].
    • Die Brandenburger starten sportlich ins neue Jahr - das sehen Vanessa Kamm, sie ist Standortleiterin beim 21Fitness der Promnitz-Gruppe am Gallberg, und ihr Team jeden Tag. In dieser Woche feiert das 15-köpfige Team zudem das einjährige Jubiläum. Mit dem ersten Jahr am Gallberg sind Vanessa Kamm und ihre Kollegen übrigens sehr zufrieden - und bereits voller Ideen für die Zukunft. Denn Jahr 1 hat auch gezeigt, dass beim Konzept an einigen Stellen nachjustiert werden kann. So werden von einigen Trainingsgeräten zusätzliche Modelle beschafft, da diese besonders stark nachgefragt sind. mehr
    • Nicht vergessen: Morgen ab 5.30 Uhr ist die Bahn-Brücke in der Potsdamer Straße voll gesperrt. Dort werden die neuen Brückenteile mit einem riesigen Kran eingehoben. Der Verkehr über die Brücke soll ab Sonntagmorgen, 10.30 Uhr, wieder rollen können.
    • Zwischen Rotscherlinde und Golzow wird geblitzt. Gemeldet von Martin um 9.50 Uhr.
    • Eltern von Kindern mit AD(H)S stehen oft vor einem langen Leidensweg bis zur Diagnose. Sie werden häufig in Frage gestellt, was ihre Erziehungsfähigkeiten betrifft, und sind mit vielen Fragen und Bewertungen aus dem Umfeld konfrontiert. Der Alltag mit ihren betroffenen Kindern kann zudem sehr nervenaufreibend sein. In einer Gruppe mit anderen betroffenen Eltern haben sie die Möglichkeit, sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. mehr
    • Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag gesucht. Mehr Infos auf [www.gwg-neuerweg.de/jobs].
    • Ungewöhnliche Waldbesucher konnte Meetingpoint-Leser Bernd kürzlich bei Wilhelmsdorf beobachten. Dort erkundeten ein Hahn und drei Hühner den Bereich. Einfangen ließen sich die Tiere nicht.
    • Im IQ steigt heute ab 22 Uhr die Ladies-Night! DJ Klangmusik heizt mit den besten Beats ein und sorgt für Partystimmung. Frauen haben freien Eintritt. Weitere Details gibt’s hier: [Klick].
    • Das Fontane Kino zeigt "Vena"
      hvf / 17.01. / 09:01 Uhr

      Vom 18. bis 22. Januar zeigt das Fontane Kino den Film "Vena", der die Geschichte von Jenny erzählt, einer jungen Frau, die mit den Herausforderungen einer ungewollten Schwangerschaft und einer Drogenabhängigkeit kämpft. Als Jenny von der Familienhebamme Marla unterstützt wird, beginnt sie, sich ihren Ängsten zu stellen und Verantwortung zu übernehmen – nicht nur für das ungeborene Kind, sondern auch für sich selbst. mehr
    • Im Buchenweg auf der Eigenen Scholle sind einige Anwohner genervt - sie fordern von der Stadt, dass während der Bauphase keine Busse mehr durch diesen Bereich fahren dürfen. Denn: Diese würden aufgrund der nur provisorisch verschlossenen Straßendecke starke Erschütterungen verursachen. Dem gegenüber stehen die Fahrgäste in den Bussen, die sich über die wieder erlaubte Durchfahrt freuen und so wie gewohnt ihre Haltestellen ansteuern können. Anwohner Marcel Lux formuliert drastisch: "Die Busse, die auf der Baustellenstrecke verkehren, verursachen durch ihre Vibrationen... mehr
    • Ex-Lehrerin Julia Schneider mischt die Wirtschaft auf!
      Antonia Wünschmann / 17.01. / 08:01 Uhr

      Julia Schneider, Vize-Miss Germany 2024 und ehemalige Mathe- und Sportlehrerin, hat einen bemerkenswerten Karrierewechsel vollzogen. Die gebürtige Brandenburgerin, die sich im vergangenen Jahr für eine [Revolution des Bildungssystems] stark machte, hat nun den Sprung in die Unternehmenswelt gewagt. mehr
    • Hier bin ich zuhause! Mit „Home - meine Wohnkollektion“ präsentieren wir auf über 10.000m² Verkaufsfläche unsere aktuelle Küchen- und Möbel-Kollektion. Es erwarten Sie attraktive Traumküchen, individuelle, anspruchsvolle Polster- und Wohnmöbel, exklusive Betten und Schlafzimmer und Speisezimmer für genussvolle Stunden. Und mit unserer 0,0% Finanzierung* müssen Sie keine Kompromisse machen: Sie können sich jederzeit Ihren Wohntraum erfüllen und später bequem in kleinen Raten zahlen. Am Samstag, den 18. Januar dürfen sich unsere Kunden aus Brandenburg und Umgebung - als Dankeschön für ihre Mühe trotz großem Umweg - über einen 50€-Gutschein freuen. mehr
    • das OSZ Flakowski in der Caasmannstraße lädt am 21. Januar von 16 bis 19 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Schüler sowie Kollegen freuen sich darauf, neugierige Gäste willkommen zu heißen, Einblicke in die Arbeit und Schule zu geben und über die vielfältigen Bildungs- und Ausbildungsangebote zu informieren. 
    • Dieser Schlüsselbund wurde am Donnerstag in der Damaschkestraße gefunden. Der Besitzer kann ihn bis 15 Uhr in der Zahnarztpraxis Dr. med. Frank Schwerin, Lilienweg 7, abholen. Danach wird der Schlüsselbund an das Fundbüro am Nicolaiplatz 30 übergeben.
    • Die AWO Sozial-Service gGmbH Brandenburg an der Havel hat erfolgreich zwei neue Wohnungen im Bereich "Seniorenwohnen mit Service" fertiggestellt. Die hohe Nachfrage spiegelt sich in der raschen Vermietung der Einheiten wider. "Es ist uns eine Herzensangelegenheit, das seniorengerechte Wohnen in Brandenburg an der Havel weiter auszubauen", betont Jenny Grothe, Einrichtungsleiterin bei der AWO. "Die starke Nachfrage bestätigt unseren Entschluss, diese Unternehmenssparte zukünftig noch weiter zu stärken." mehr
    • 18. Januar: Weibliche Jugend B: 13:30 Uhr, SV 63 - Oranienburger HC +++ 2. Männer: 15 Uhr, SV 63 II - HC Neuruppin +++ 1. Männer: 18 Uhr, SV 63 - Lausitzer HC Cottbus II +++ 19. Januar: Weibliche Jugend D in Potsdam: 9:30 Uhr, HSC Potsdam - SV 63 und 10:45 Uhr, SV 63 - SV Lok Rangsdorf +++ Männliche Jugend D in Trebbin: 10 Uhr, SV 63 - MTV Wünsdorf 1910 und 11:15 Uhr, 1. VfL Potsdam III - SV +++ 3. Frauen: 13:45 Uhr, HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst II - SV 63 III +++ 1. Frauen: 16 Uhr, SV 63 - Frankfurter HC II.
    • In diesem Kurs der Volkshochschule haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse systematisch zu vertiefen. Der Kurs richtet sich an Personen mit Vorkenntnissen, die bereits auf dem B1-Niveau kommunizieren können. Im Fokus stehen die vier sprachlichen Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben, die durch praxisorientierte Übungen in Alltagssituationen weiterentwickelt werden. Interaktive Aufgaben fördern dabei das aktive Mitmachen. Der Kurs findet 15-mal montags und mittwochs vom 10. Februar bis 31. März, jeweils von 16 bis 18 Uhr im Brecht Gymnasium statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter [www.vhs-brandenburg.de].
    • Wenn du Freude am Beruf Physiotherapeut*in hast, freundlich und aufgeschlossen im Umgang mit Patienten und Kollegen bist, dann passt du zu uns! Bewerbungen werden per E-Mail unter [physiotherapie-genth@gmx.de] entgegengenommen.
    • Opel fährt wie auf Schienen…
      cg1 / 16.01. / 21:49 Uhr

      Am Buchhochhaus ist ein PKW im Gleisbett der Straßenbahn gelandet. mehr
    • Achtung Verkehrskontrolle!
      ant / 16.01. / 20:30 Uhr

      Polizisten kontrollierten am Mittwochnachmittag einen Opelfahrer in der Karl-Marx-Straße. "In der Verkehrskontrolle konnten bei dem 30-jährigen Fahrzeugführer deutliche Auffälligkeiten wahrgenommen werden, die den Verdacht begründeten unter dem Einfluss von erst kürzlich zurückliegendem Konsum von berauschenden Mitteln zu stehen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest auf illegale Substanzen bestätigte den Anfangsverdacht der Polizeibeamten", erklärten die Sprecher der Polizei. mehr

      Dahme Spreewald

      Eiskaltes Vergnügen am heutigen Samstag: Traditionelles Anbaden im Strandbad Zeesen mit dem K4-Zentrum

      18.01. / 18:00 Uhr
      Am heutigen Samstag wurde das Strandbad Zeesen in Königs Wusterhausen zum Schauplatz eines ganz besonderen Events: Das K4-Zentrum lud zum traditionellen Anbaden ein. Mutige Teilnehmer stellten sich der eisigen Herausforderung und genossen eine einzigartige Gemeinschaftserfahrung – begleitet von beeindruckender Resonanz und guter Laune.

      Ehrenvolle Würdigung im Jubiläumsjahr: Oliver Nopper trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Lübben ein

      18.01. / 16:00 Uhr
      Mit einem feierlichen Auftakt im Wappensaal des Lübbener Schlosses begann am 17. Januar das Jubiläumsjahr der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota). Anlass ist das 875-jährige Bestehen der Stadt, die erstmals im Jahr 1150 urkundlich erwähnt wurde. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung von Oliver Nopper, Stadtwehrführer und Weltmeister im Feuerwehrsport, der sich in das Goldene Buch der Stadt eintrug.

      Sorbische Landschaften: Kunst und Kultur in Luckau

      18.01. / 12:00 Uhr
      Inmitten der malerischen Niederlausitz, wo Geschichte, Kultur und Natur eine einzigartige Symbiose eingehen, eröffnet sich ein kulturelles Highlight für alle Kunstliebhaber und Interessierten an der sorbischen/wendischen Kultur. Am Sonntag, den 19. Januar 2025, wird die Ausstellung „Sorbische Landschaften“ in der Kulturkirche Luckau ihre Türen öffnen – eine Veranstaltung, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

      Jerichower Land

      Foto des Tages

      18.01. / 19:04 Uhr
      Noch ein schöner Himmel von neulich. Danke für das Foto des Tages von Meetingpoint-Leserin Annika. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]

      Einbruch in Firma

      18.01. / 16:04 Uhr
      Unbekannte Täter waren in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam auf das Gelände einer Firma in der Friedensstraße in Dannigkow eingedrungen. Das teilte ein Polizeisprecher mit.

      Fachkraft im Fokus: Offene Sprechstunde in Genthin

      18.01. / 14:03 Uhr
      Am 23.Januar von 15 bis 17 Uhr berät das WelcomeCenter Sachsen-Anhalt in einer offenen Sprechstunde ausländische Fachkräfte auf ihren Weg zur Arbeitsmarktintegration.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de