Logo
    • Neuer Chefarzt bei Asklepios
      cg1 / 22.09. / 09:01 Uhr

      Seit 1. September ist Dr. Jadranko Hodzic neuer Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Asklepios Fachklinikum Brandenburg (AFK), er übernahm zeitglich auch das Amt des Ärztlichen Direktors. Hodzic ist seit 2013 – zunächst als Oberarzt – im AFK beschäftigt. 2020 wurde er Sektionsleiter für den Fachbereich Gerontopsychiatrie, den er seit April 2022 als Chefarzt leitete. Dr. Hodzic folgt auf Dr. Felix Hohl-Radke, der die Klinik 15 Jahre lang leitete. Letzterer will sich nach Klinik-Angaben noch einmal neuen beruflichen Herausforderungen stellen. mehr
    • Die gemeinnützige VHS-Bildungswerk GmbH in Brandenburg arbeitet in der beruflichen Bildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft im gewerblich-technischen Bereich/ Wirtschaft und Verwaltung.
    • Der Spielplatz in Neuschmerzke ist nach Einschätzung vieler Kinder und deren Eltern zu klein. Der rbb hat sich nun vor Ort umgeschaut und die Anwohner dazu befragt, hier ist der Bericht: [Klick].
    • Erfolgreiche Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin
      René Paul-Peters / 22.09. / 08:01 Uhr

      Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen am Mittwoch eine Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus. Nach der Eröffnung durch Schulleiter Dr. Dirk Lenius und Bürgermeister Uwe Brückner konnten sich die Jugendlichen mit Familienangehörigen über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten der Unternehmen aus der Region informieren. Firmen und Institutionen präsentierten sich mit Ständen und Vorführungen. Etwa 300 Schüler nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren und brachten teilweise Bewerbungsunterlagen mit. mehr
    • Einen Blick von Kirchmöser aus in Richtung Wasser: mit diesem sonnigen Schnappschuss liefert Meetingpoint-Leser Thomas Hartwich das heutige Foto des Tages.
    • Seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt, braucht unser Team dringend Schilder- und Lichtreklamehersteller/ Folienbeschrifter/ Werbetechniker (m/w/d). Sichere Dir jetzt 1.000 Euro Willkommensbonus. Du bist Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit frühestmöglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung per E-Mail an [Ina.Schoenfeldt@werbe-profi.de]. Mehr Infos auch auf [werbe-profi.de].
    • Im IQ wird heute die Ersti-Party gefeiert. Das Team vom Studentenkeller macht klar: “Das ist der wichtigste Einführungskurs beim Eintritt ist Studium”. Los gehts um 20 Uhr. Tipp: Meetingpoint verlost jetzt 3 x 2 Freikarten für die Party. Einfach fix an [info@meetingpoint-brandenburg.de] mailen. Um 11 Uhr werden die Gewinner ausgelost und hier genannt. Mehr Infos zur Party gibt es hier: [Klick].
    • Im Plauer Görneweg läuft ein kleiner herrenloser Hund umher. Er ist gerade in Richtung Bensdorf unterwegs. Autofahrer sollten im Bereich besonders vorsichtig sein. Gemeldet um 6.43 Uhr. / Update 7.03 Uhr: Der Hund wurde aufgegriffen. Der Halter kann sich unter […] melden. / Updae 8.51 Uhr: Der Hund ist wieder beim Halter.
    • Nachdem Feliks Rufflett im U11 A-Kader des DFB Stützpunkt Havelland gesichtet und aufgenommen wurde und Max Rybarczyk es in den U11 B-Kader geschafft hat, schafften nun fünf weitere Deetzer Nachwuchskicker den Sprung in den DFB Stützpunkt Kader. mehr
    • "Wenn es um Bereiche wie Finanzplanung und Vermögensaufbau geht, gibt es noch immer gravierende Unterschiede zwischen Mann und Frau", das sagt Lisa Weigel von der Volkshochschule Brandenburg. Im Workshop "Selbst ist die Frau: Finanzplanung und Vermögensaufbau" werden Frauen über folgende Punkte informiert: allgemeine Anlagemöglichkeiten, aktuelles Zinsniveau, Gehalt und Geld in der Partnerschaft. Darüber hinaus wird besprochen, was zu berücksichtigen ist, wenn sich die Lebenssituation aufgrund von Kindern, Hochzeit, Scheidung, Erbfall ändert. Der Kurs findet am Mittwoch, 4.10., von 17:30 bis 19:30 Uhr in der VHS, Upstallstraße 25 statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter [www.vhs-brandenburg.de].
    • Wir vom Gebäude-Management Brandenburg sind Dienstleister für Hausmeisterservice und Objektbetreuung. Das Unternehmen kümmert sich seit 2017 um zahlreiche private und gewerbliche Kunden in Brandenburg an der Havel und der Umgebung. Für unsere Objekte in Brandenburg an der Havel suchen wir ab sofort Unterstützung für den Hausmeisterbereich. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, gern per E-Mail an: [info@gmbrandenburg.de]. Mehr Infos gibt es auch auf [www.gmbrandenburg.de].
    • Nachdem in der vergangenen Woche die Weinsorte "Solaris" gelesen wurde, war am Donnerstag die Lese des “Johanniter” auf dem Weinberg auf dem Trinkwasserbehälter der BRAWAG auf dem Marienberg dran. Dieses Mals ging die Lese aufgrund zahlreicher helfender Hände der Lebenshilfe sehr schnell zu Ende. Insgesamt 1,7 Tonnen konnten von der zweiten Weinsorte gelesen werden. mehr
    • Sichere Dir 10% Rabatt auf das gesamte Pizzasortiment von [Pizzeria Torino]. Gilt ausschließlich bei Onlinebestellung über Lieferfuchs bis zum 08.10.2023, auch bei Abholung. Gilt nicht für Blechpizzen. mehr
    • Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute, gegen 16:40 Uhr, auf der Landstraße L93, kurz vor dem Ortseingang Ziesar. Wie die Polizei auf Nachfrage informierte, wurden dabei eine 69-jährige Frau schwer und ein 27-jähriger Mann leicht verletzt. Die Polizei teilte weiter mit, dass der junge Mann mit einem VW Caddy aus Richtung Brandenburg unterwegs gewesen sein soll. Nach den ersten Erkenntnissen der Ermittler sei er auf die Gegenfahrbahn gelangt. Daraufhin sei er frontal gegen einen aus Richtung Ziesar kommenden Skoda gekracht. mehr
    • Morgen eröffnet in den Domlinden 22 ein neues Geschäft. Erst einmal in einem kleineren Raum, gleich neben dem dortigen Kosmetikstudio „Augenblick die Wimpernbar“, bietet Zineb Kim Siebert künftig im „Modemitliebe“ Outfits für junge, und junggebliebene Frauen an. Selbstständig gemacht hat sie bereits im Mai diesen Jahres und ihr Geschäft erst einmal online auf Instagram unter dem Label „Modemitliebe“ aufgebaut. Dort ist sie auch weiterhin präsent und die Kundinnen können sich so einen ersten Eindruck verschaffen.  mehr
    • Leserbrief: Aha-Erlebnisse bei der Gemüse-Ernte
      Stefanie Erdrich / 21.09. / 18:01 Uhr

      Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr hat der Landschafts- und Kunstverein Rietzer Berg unserer Kita Gemüse gespendet und die Kinder zum Ernten eingeladen. Sieben Vorschulkinder waren mit dabei und haben eine Menge gelernt: Wie groß so eine Möhre sein kann und wie tief sie wurzelt! Und bei der Bohnenpflanze wird nicht gleich die ganze Pflanze herausgenommen, sondern die einzelnen Bohnen müssen abgeerntet werden! mehr
    • Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir mehrere Mitarbeiter. In unserem Werk in Brandenburg an der Havel, bearbeiten wir hochpräzise Getriebe- und Fahrwerksteile die u.A. in den Premium-Fahrzeugen von Porsche, der BMW M-Serie, Jaguar und Daimler, sowie bei vielen Modellen des Volkswagenkonzerns verbaut werden. Nehmen Sie gerne persönlichen Kontakt mit uns auf: [Bewerbung-SBB@schlote.com]. Weitere Informationen unter: [www.schlote-gruppe.com].
    • An der Ecke Steinstraße / Hauptstraße ist die Polizei im Einsatz, die Tram der Linie 6 kommt aktuell in Richtung Hohenstücken nicht durch. Gemeldet von Kathi um 17.31 Uhr.
    • Am Donnerstag, 28. September bietet die Volkshochschule (VHS) Brandenburg ein Seminar mit dem Titel "Hochsensibel- ich auch?" an. Die Seminarleiterin wird die Merkmale von Hochsensibilität erläutern und Tipps zum Umgang mit diesem Phänomen geben. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich auszutauschen und Inspirationen zu sammeln. Das Seminar findet von 18 bis 20.15 Uhr in der VHS, Upstallstraße 25, statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Website [www.vhs-brandenburg.de] verfügbar.
    • Schwerer Crash auf der Landstraße
      cg1 / 21.09. / 17:12 Uhr

      Kurz vor dem Ortseingang Ziesar gab es - aus Richtung Brandenburg kommend - auf der L93 einen schweren Unfall. Die Strecke ist derzeit voll gesperrt. mehr
    • Vorsicht auf der A10 zwischen dem Dreieck Havelland und dem Dreieck Werder zwischen Potsdam-Nord und Leest. In beiden Fahrtrichtungen befinden sich fünf Personen auf der Fahrbahn!
    • Am Mittwochnachmittag hat der Eigentümer eines Audi in Päwesin festgestellt, dass einige Teile an seinem Auto fehlten - umgehend hat er die Polizei gerufen. "Offenbar hatten unbekannte Personen über den Tag Teile wie Spiegel und Scheinwerfer, von seinem Fahrzeug abmontiert und gestohlen", erläutert ein Polizeisprecher. Der Wagen stand zu diesem Zeitpunkt am Straßenrand. Die hinzugerufenen Polizisten nahmen eine Anzeige auf und sicherten die vorhandenen Spuren. Die weitere Bearbeitung übernimmt die Kripo.
    • Ob als Autofahrer, Biker, Radfahrer oder Fußgänger: Als Verkehrsteilnehmer ist es immer vorteilhaft, sich mit den wichtigsten gesetzlichen Regelungen auszukennen. Beim ADAC in der Steinstraße informiert Sie ein ADAC Vertragsanwalt über aktuelle Themen und Änderungen. mehr
    • An der A2-Anschlussstelle Wollin staut sich der Verkehr in Fahrtrichtung Berlin. Dort ist die Fahrbahn durch ein liegengebliebenes Fahrzeug blockiert.
    • In diesem Sommer fand in der Innenstadt die Aktion „Dino-City“ statt. Das Prinzip: Scannten Besucher der Innenstadt mit einer Handy-App die auf den Straßen aufgeklebten Fußabdrücke der Dinos, erwachten die Urzeitbewohner zum Leben - es ließen sich sogar Videos und Fotos mit den Dinos machen! 20.000 virtuelle Dinos gelangten so auf die Handys der Brandenburger sowie auf die Telefon der Stadtbesucher. Trotzdem wurde mal wieder über alles und nichts gemeckert. mehr
    • Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zahnmedizinische Fachangestellte oder Prophylaxeassistentin (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für unser Team. Interesse? Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
    • Dienstagfrüh erlebten die Schüler des Brecht-Gymnasiums teilweise irritierende Szenen nahe des Schulgebäudes. Auf dem Weg von der Bushaltestelle in der Werner-Seelenbinder-Straße bis zum Schulgebäude wurden mehrere von ihnen von einer Frau angesprochen. Ihre Botschaft, so berichten die Schüler, man solle sich nicht von der Schule verwirren lassen. Einige Meter weiter stand ein älterer Mann und verteilte kleine Bibel-Exemplare. Die Schule selbst informierte nach den Schüler-Hinweisen die Polizei. mehr
    • Sie sind offen für Veränderung? Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen Perspektiven und Sicherheit in einem angenehmen und wertschätzenden Betriebsklima. Zur Verstärkung unserer Pflege-Teams suchen wir examinierte Altenpflegehelfer und Pflegehilfskräfte (m/w/d). Weitere Informationen unter: [www.spz-brb.de].
    • Vor der Pusteblume in Schmerzke findet am 23. September ein Flohmarkt statt. Unter anderem sind klassischer Trödel und Kindersachen zu finden. 
    • Am Samstag findet zum 16. Mal Reichstein-Marathon im Rahmen des 23. Berufemarktes statt. Bei diesem Wettbewerb starten drei Staffeln mit Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums sowie Mitgliedern der Wasserwacht des DRK mit dem Ziel, die Marathonstrecke von 42.195m in 37 Runden zu bewältigen. “Es ist beabsichtigt, die einzelnen Runden des Wettbewerbes für einen guten Zweck zu ´verkaufen´”, erläutert Marko Schultz vom Oberstufenzentrum "Gebrüder Reichstein". mehr
    • Wir suchen ab sofort im Bereich Konstruktion am Standort Brandenburg oder Butzbach drei Konstrukteure:innen (m/w/d). Wir bieten dir 1.000 € Wechselprämie und weitere Mitarbeitervergünstigungen, Fachliche Entwicklungsperspektiven, ein vielseitiges Tätigkeitsfeld in einem kollegialen Team und weitere Benefits. Ist Dein Interesse geweckt? Bewirb Dich online über unser [Karriereportal] oder per E-Mail an [louisa.geveci@voestalpine.com].
    • Vier Schüler des Evangelischen Domgymnasium haben einen ganz besonderen Traum: einen Besuch in Taiwan. Seit vier Jahren lernen sie in der Schule Chinesisch. Und weil die Sprache nicht so verbreitet ist in Deutschland, sie ihre Sprachkenntnisse aber gern praktisch anwenden wollen, soll es nun nach Asien gehen. Nötig sind 2.500 Euro. Meetingpoint-Juniorreporterin Kim hat bei Lehrerin Chih-Ying Chou nachgefragt, was es mit dem Spendenprojekt auf sich hat. Zum Interview: [Klick]. / Zum Projekt auf der Havel-Crowd: [Klick].
    • Hier ist der aktuelle EDEKA-Handzettel mit allen Angeboten der Woche: [Klick].
    • Am 3. Oktober findet im Brandenburger Dom wieder die Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit statt. Los gehts um 17 Uhr. Die Festrede hält in diesem Jahr Prof. Ines Härtel, sie ist Richterin am Bundesverfassungsgericht. Bereits um 16 Uhr wird es auf dem Domhof eine Kaffeetafel geben. 
    • Der 24. September markiert den Tag der Regionen. Anlässlich dessen feiern das Naturschutzzentrum Krugpark und der dortige Förderverein an diesem Sonntag ihr Herbstfest. Unter dem Motto "Verwurzelt in Brandenburg- sich in der Region zu Hause fühlen" engagieren sich Menschen bundesweit um Werbung für ihre Region zu machen. Auf dem Gelände des Krugparks präsentieren sich dann Vereine, Verbände, Betriebe aus Landwirtschaft und Handwerk sowie Gartenbauern mit regionalen Erzeugnissen. 
        mehr
    • Ein Leben ohne Tanzen ist wie ein Leben ohne Lachen! Sie wollten schon lange Tanzen lernen? Warum nicht jetzt? Alles beginnt mit einem ersten Schritt! Weitere Infos zu Terminen erhalten Sie unter 03381/660504 oder [www.tanzschule-brandenburg.de].
    • Für den REWE-Markt am Tschirchdamm suchen wir Personal. Nutzen Sie Ihre Chance - denn wir stellen aktuell Kassierer (m/w/d) ein. Die Einstellung erfolgt unbefristet und in Teil- oder Vollzeit.
    • Yoga & Ayurveda- Intensivworkshop
      Anzeige / 21.09. / 12:00 Uhr

      Vom 6. bis 10. November laden die zertifizierten Yohalehrerinnen Katrin und Zoí Müller zu einem Yoga & Ayurveda-Intensivworkshop in Brandenburg an der Havel ein. mehr
    • Dieser Hund ist gegen 8.30 Uhr in der Wiener Straße entlaufen, die Halter suchen nun dringend nach dem Tier. Wer den Vierbeiner sieht, der meldet seine Hinweise unter […]. / Update: Der Hund wurde gefunden, die Rufnummer daher entfernt.
    • Tag der Baukultur
      hvf / 21.09. / 11:01 Uhr

      Am nächsten Wochenende, 23. und 24. September ruft die Baukulturinitiative Brandenburg erstmals zum "Tag der Baukultur" auf. In Brandenburg an der Havel beteiligt sich die Stadt am Samstag mit fünf thematischen Stadtführungen. Diese bieten interessierten Bürgern sowie Gästen die Möglichkeit, die Baukultur der Stadt zu erleben. mehr
    • Das Autohaus Albrecht bleibt am Freitag, 22.9., wegen eines Team-Tages geschlossen. "Eine Mannschaft, die gern zur Arbeit kommt und mit Spaß und Freude für unsere Kunden bei der Sache ist, dies ist für uns wichtig. Um den Zusammenhalt zu stärken und unseren Mitarbeitern einmal Danke zu sagen, richten wir Freitag unseren Team-Tag aus; unser Autohaus bleibt daher an diesem Tag geschlossen", erläutert Geschäftsführer Nick Albrecht und... mehr
    • Möchten sie ein Teil der nachhaltigen / grünen Energieumstellung sein? Kommen Sie zu uns als Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) für die Biomethananlage an unserem Standort in Rathenow. Wir bieten ein Dienstfahrzeug während der Bereitschaftszeit, ein spannendes und innovatives Arbeitsumfeld, ein engagiertes Team und mehr. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerbung gerne per Mail an [ku@greengas.dk]. Weitere Informationen unter: [www.greengas-rathenow.de].
    • Betäubungsmittel in den Taschen
      hvf / 21.09. / 10:30 Uhr

      In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch fällt den Polizeibeamten ein Mann nahe der Polizeiinspektion auf. "Während der Kontrolle des Mannes händigte dieser freiwillig mehrere kleinere Tütchen, in denen sich offenbar Betäubungsmittel befanden", wird von der Polizei berichtet. mehr
    • Für zwei Vereine gab es gestern auf der Regattastrecke den Stern des Sports in Bronze, überreicht durch Jens-Uwe Oppenborn, Vorstandsmitglied der Brandenburger Bank, und Regionalleiterin Bernadette Hecht. Zum 20. Mal werden nun schon die Sterne des Sports vergeben, die Auszeichnung für Deutschlands sozial engagierte Sportvereine. Den großen Bronze-Stern erhält der FSV Viktoria Brandenburg 1990 und der ASC Brandenburg 03 erhielt den Kleinen Bronze-Stern. mehr
    • Garantiert beste Qualität und Frische für unsere Fleisch- und Wurstwaren. Die aktuellen Fleisch- und Wurstangebote dieser Woche findet Ihr ONLINE auf unserer Webseite [www.fleischerei-schlachthof.de]. 
    • Kurz hinter der Wilhelmsdorfer Kreuzung wird in Richtung Havelbrücke geblitzt. Gemeldet von NurJorg um 9.55 Uhr. +++ In Wilhelmsdorf vor der Schule geblitzt. Gemeldet von D.B. um 9.51 Uhr.
    • Die offene Brandenburger Stadtmeisterschaft im Skat wird am 3. Oktober ausgespielt, eingeladen dazu haben die Brandenburger Haveltrümpfe. In der Gaststätte Abendrot am Gallberg geht es um 10 Uhr los. Anmeldungen sind unter 0174/634 55 92 möglich.
    • Die Parlamentsferien für die Abgeordneten des Brandenburger Landtages sind inzwischen auch vorüber und sie haben wieder ihre Arbeit aufgenommen. Doch nur einfach Ferien gab es für die meisten von ihnen nicht. Viele von ihnen waren auf Sommertour, um sich vor Ort bei den Bürgern zu informieren und zu erfahren, was sie bewegt. So auch die Landtagsabgeordnete Andrea Johlige von der Partei Die Linke. Auf ihrer Sommertour war sie auch in der Stadt Brandenburg an der Havel und traf sich unter anderem mit Oberbürgermeister Steffen Scheller. mehr
    • Im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) arbeiten wir als Kompetenz- und Servicezentrum im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts (AA). Unsere Projekte prägen das Bild Deutschlands in der Welt. Für unser schnell wachsendes Team am Standort Brandenburg an der Havel suchen wir ab sofort zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit: eine/n Referent*in (m/w/d) als Digitalisierungs- und Informationssicherheitsbeauftragte*r im (vergleichbaren) höheren Dienst. Alle Informationen finden Sie hier in der Stellenausschreibung: [Klick].
    • Am Samstag, 23.9., findet von 9 bis 16 Uhr in der Göttiner Landstraße 106 A ein Hofflohmarkt statt. Es werden Bücher, Kleidung, Deko-Artikel, Schuhe, Haushaltsgegenstände, CD's, Kindersachen, Antikes u.v.m. angeboten.
    • Leserbrief: Ein Bericht vom Buckauer Reitturnier
      Rebecca Mondet / 21.09. / 08:01 Uhr

      Denn allem Anfang wohnt ein Zauber inne! Das traditionelle Buckauer Reitturnier unter neuer Führung. Und noch ein Reitturnier? Weit gefehlt, das alljährliche Buckauer Event zieht neben zahlreichen Pferdefreunden und Kennern auch Liebhaber von Tradition und schöner Lebensart an. mehr
    • Am Samstag startet der 23. Berufemarkt Westbrandenburg. Auch in diesem Jahr sind wir wieder als Aussteller vertreten und beantworten Eure Fragen! mehr
    • Während einer nächtlichen Streife halten Beamte der Polizei einen VW in der Gördenalle an. Der Fahrer und das Fahrzeug werden kontrolliert. Im Zuge der Kontrolle kommt heraus, dass der 22-jährige Fahrer keinen Führerschein besitzt. Doch soweit nicht alles. mehr
    • Am Samstag ist es soweit! Bist du bereit für den 23. Berufemarkt? Über 100 Aussteller sind dabei und freuen sich, sich dir vorzustellen! Verpasse nicht die Chance, deinen Traumjob zu entdecken. Was erwartet dich? mehr
    • Am Samstag, 23. September findet von 9 bis 16 Uhr ein Hofflohmarkt in der Göttiner Landstraße 106 A statt. Es werden Bücher, Kleidung, Deko-Artikel, Schuhe, Haushaltsgegenstände, CD's, Kindersachen, Antikes und vieles mehr angeboten.
    • Am bundesweiten Klinik-Protesttag „Alarmstufe Rot: Stoppt das Krankenhaussterben!“ haben sich gestern auch viele Mitarbeiter der Caritas-Klinik St. Marien beteiligt. Ihre Botschaft: "Die Kliniken sind in einer wirtschaftlichen Notlage. Schuld daran sind hohe Kosten durch die Inflation und die gerechten Tariferhöhungen für die Beschäftigten im nächsten Jahr." Die Krankenhäuser machten daher gestern mit einem bundesweiten Protesttag auf die Gefahr von Versorgungslücken bei den Patienten aufmerksam, wenn die Personalkosten nicht refinanziert werden können. Tenor: Zahlreiche Krankenhäuser stehen mit dem Rücken zur Wand: Sina Ebeling, Verwaltungsleiterin der Caritas-Klinik St. Marien in Brandenburg an der Havel: „Es ist unverantwortlich von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, die Krankenhäuser in ihrer Notlage im Stich zu lassen." mehr
    • Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Spezialbauteams. Jetzt informieren und unter [info@lm-betonsanierung.de] oder 03381/208 26 40 bewerben. Mehr Infos finden Sie auch auf [www.lm-betonsanierung.de].
    • Wir haben Neuigkeiten! Ab sofort vergüten wir die aufgelisteten Mitarbeitergruppen übertariflich. Genaue Zahlen und alle Vergütungsbestandteile finden Sie unter den einzelnen Ausschreibungen auf unserer Karriereseite: [Klick].
    • In Schmerzke wird in der Rietzer Straße geblitzt. Gemeldet um 5.14 Uhr.
    • Die Kinder der Scholle feierten vor wenigen Tagen ihren ersten Kindertanz im Empor-Turnerheim. Unterstützt von vielen fleißigen Helfern, konnte der Nachwuchs so ausgelassen toben. Der Schnappschuss ist das heutige Foto des Tages.
    • Im Zentrum dieses VHS-Kurses stehen das Erlernen der japanischen Sprache in ihren Grundzügen und die einfache mündliche Kommunikation. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer das japanische Zeichensystem kennen und erhalten Einblicke in Japans Alltagsleben und Kultur. Am Ende dieses Kurses können Teilnehmer einfache Sätze und Dialoge verstehen und verwenden. Sie können zudem einzelne Schriftzeichen lesen und schreiben. Der Kurs findet 9x mittwochs vom 4.10. bis 13.12., jeweils von 16 bis 18 Uhr, in der Nicolaischule statt. Weitere Infos und Anmeldung unter [www.vhs-brandenburg.de].
    • Männer-Verbandsligateam sammelt erste Punkte. Der Tischtennis-Club Post Brandenburg schickt insgesamt 14 (!) Mannschaften in das Wettkampfgeschehen der neuen Saison 2023/2024. Wie bereits in der vergangenen Saison, bringt der Club wieder sieben Männermannschaften an den Start auf Landes- und Kreisebene. Im Nachwuchsbereich hat sich die Anzahl der Jugend- und Schülermannschaften von bisher fünf auf ebenfalls sieben Teams erhöht. Nachwuchsleiter Sören Köhn ist optimistisch, diese anspruchsvolle Aufgabe zu meistern. mehr
    • Der Verein Freies Lernen Brandenburg e.V sammelt auf der Havel-Crowd der Stadtwerke für sein Herzensprojekt BEEtula – Hochbeete für die Freie Alternativschule fabula in Kirchmöser. Benötigt werden zur Umsetzung 3.000 Euro. Meetingpoint-Juniorreporterin Annika hat bei den Organisatoren nachgefragt, was sich hinter dem Projekt verbirgt: [zum Interview]. Link zur Crowdfunding-Seite: [Klick].
    • Die Johanniskirche im Abendlicht: mit diesem spannenden Schnappschuss liefert Meetingpoint-Leser Sven das heutige Foto des Tages.
    • Das Netzwerk Unternehmenskultur lädt am 5.10.2023, 13 Uhr zur StarKlar – Das Nachfolge- und Gründungsevent in die THB ein. Werden Sie Teil des Netzwerks Unternehmenskultur und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Wirtschaftsregion Westbrandenburg voranzubringen. Wir sind an Ihnen und Ihrer Meinung interessiert! In fünf spannenden Workshops wollen wir mit Ihnen gemeinsam an der Zukunft der Region arbeiten. mehr
    • Die FDP hat folgende Erklärung veröffentlicht: “´In unseren Bürgersprechstunden der letzten Zeit waren zwei Themen ganz weit oben: alles, was beim Bürgerhaus Altstadt schief gelaufen ist, und die künftige Betreuung und Versorgung mit Sparkassenfilialen´, so der FDP-Kreisvorsitzende Patrick Meinhardt. ´Es bereitet vielen Bürgern riesengroße Sorge, dass sie nicht mehr vor Ort einen Ansprechpartner und somit eine persönliche Beratung haben sollen. Vor fünf Wochen haben wir als FDP den für Brandenburg an der Havel und Potsdam-Mittelmark zuständigen Marktdirektor Christian Ebert angeschrieben, um einen direkten ...”. mehr
    • Für den Pastoralen Raum Brandenburg-Rathenow-Bad Belzig suchen wir ab dem 01. Januar eine Verwaltungsfachkraft (m/w/d) in Teilzeit , in unbefristeter Anstellung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 08. Oktober per E-Mail an [michael.buerger@erzbistumberlin.de].
    • Jetzt als Physiotherapeut*in oder Masseur*in/ med. Bademeister*in (m/w/d) bewerben . Wir bieten bezahlte Fortbildungen, familienfreundliche Arbeitszeiten, Kita-Zuschuss und weitere Benefits. Jetzt Bewerbung an [physiotherapie-genth@gmx.de] schicken. Weitere Informationen unter: [www.physio-genth.de].
    • Der Empor Herbstcup steht vor der Tür. Am Samstag, 23. September wird der Cup als Doppeltunier im Modus 501 Double Out (First to 3) auf 6 Boards ausgetragen. Ab 14 Uhr sollen die Dartpfeile fliegen. Der Einlass beginnt jedoch schon ab 13 Uhr. mehr
    • Wer kennt sie nicht? Unsere Recken von damals wie Fügner, Knoop, Metzner, Kakoschky, Kluge, Arndt, Dürr, Wieland: aber wo wollen wir eigentlich anfangen bei einer Geschichte und Tradition von mehr als 120 Jahren? Waren es früher die Rinkenbach-Brüder, sind weitere namenhafte Spieler wie Eigendorf, Neiling, Freund, Görisch und natürlich viele mehr in deren jeweiligen Jahren immer noch lebendig. Und einige von "denen" werden uns wieder beehren - mit einem Treffen der alten Garde und einem Schiebchen - sozusagen Legende vs. Legende. mehr
    • Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Reinigungskraft (m/w/d) und eine Küchenhilfe (m/w/d). Bei Interesse bitte im Imbiss oder unter 0174 7339825 melden.
    • Am späten Dienstagabend informiert eine Bürgerin die Polizei über ein beschädigtes Auto. Täter schlugen offenbar die Scheibe eines in der Göttiner Straße geparkten BMW ein. Laut Polizei wurden festverbaute Teile aus dem Fahrzeug entwendet. mehr
    • Der mplant-Pflanzenhof öffnet dieses Wochenende vom 23. bis 24. September die Türen! Sichern Sie sich 20% Rabatt auf Heckenpflanzen. mehr
    • Erfolgreiches Wochenende für Brandenburger Basketballer
      Christian Damaschke / 20.09. / 17:01 Uhr

      Gegen den Regionalliga-Absteiger Starwings Glienicke fuhr die erste Herrenmannschaft als Aufsteiger in die Oberliga am Samstag in der Halle am Marienberg einen Sieg ein. Beim 73:67-Erfolg überzeugte das Team von Coach Tino Meyer vor allem mit Kampfgeist und überflügelte so den Gegner. Zur Halbzeit lagen die Gäste mit 42:34 vorn und schienen den Baskets immer einen Schritt voraus. mehr
    • Wir bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit reichlich Entwicklungspotential und ein hochmotiviertes Team auf Wachstumskurs. Wenn diese Stelle Ihr Interesse weckt, bewerben Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen unter: [www.havel-mf.de].
    • Mehrere dutzend tote Fische, ganz kleine aber auch größere, wie Hecht oder sogar zwei Zander, fanden die Mitglieder des MTC, Motoryacht- und Touristikclub Brandenburg an der Havel, am Dienstag im Bereich des Ufers an ihrer Slipanlage und auch am Ufer ihrer kleinen Badestelle. Warum die toten Fische, die heute bereits teils bis auf den Grund gesunken sind, dort strandeten ist unklar. Auch im Bereich der Badestelle Massowburg wurden bereits gestern tote Fische an Teilen des Strandes gefunden, die auch heute immer noch dort schwimmen, wie bei einer Beobachtung vor Ort festzustellen war. mehr
    • Es geht voran mit den Ausbau-Maßnahmen in Brandenburg an der Havel: Der Tiefbau in den ersten Stadtteilen Mötzower Vorstadt und Kirchmöser ist nahezu vollständig abgeschlossen. Die Installation der ersten Hausanschlüsse folgt in den nächsten Wochen. Auch im Gebiet Eigene Scholle ist der Ausbau bereits gestartet, in Görden geht es bald los. Voraussichtlich im Frühsommer 2024 können die ersten Bürger:innen dann vom schnellen und stabilen Glasfasernetz profitieren und mit bis zu 1000 Mbit/s surfen, arbeiten oder streamen. Bis Ende 2024 soll die gesamte Infrastruktur-Maßnahme abgeschlossen sein. mehr
    • Gestalte mit uns die Energiewelt der Zukunft. Du bist Quereinsteiger oder Profi mit Interesse am Kundenservice? Dann komm in unser Team. Familienfreundliche Arbeitszeiten, freie Wochenenden, keine Schichtdienste und viele weitere Benefits erwarten dich! Jetzt online bewerben unter: [careers.eon.com].
    • Mehrere tausend Euro Schaden
      hvf / 20.09. / 15:30 Uhr

      Am Dienstagmorgen meldet sich die Mitarbeiterin eines Geschäfts  aus der Münstersche Straße in Hohenstücken bei der Polizei. Sie zeigt den Diebstahl mehrerer Reifen an. "Unbekannte Personen gelangten offenbar über Nacht auf das Firmengelände und montierten von mehreren abgestellten Fahrzeugen die Reifensätze ab", erklären die Beamten. mehr
    • Wegen eines möglichen Motorschaden bei einem Fahrgastschiff kam es am Vormittag vor der Einfahrt in die Stadtschleuse Brandenburg zu einem kurzzeitigen Zwischenfall. Vermutlich hat das Fahrgastschiff mit dem Namen „Stadt Halle“ auf seine Schleusung gewartet. Wie vor Ort zu erfahren war, soll das Schiff aufgrund des Motorschadens manövrierunfähig geworden und auf der Höhe der Liegestellen für den Schleusenvorgang zwischen zwei sogenannte Dalben zum Ufer getrieben worden sein. mehr
    • Wir sind ein Unternehmen der Metallverarbeitung, dass sich auf die Entwicklung und Produktion von Aluminiumschaum spezialisiert hat - einem hochinnovativen Leichtbauwerkstoff. Für unseren Standort in Kirchmöser suchen wir einen Werksmeister (m/w/d). Wenn diese Stelle Ihr Interesse weckt, bewerben Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: [info@havel-mf.de]. Entdecken Sie Ihren Arbeitsplatz unter: [www.havel-mf.de].
    • SPD: Der Panamakanal wird überquert
      Stadtpolitik / 20.09. / 14:01 Uhr

      Die SPD hat folgende Erklärung veröffentlicht: "Der SPD – Ortsverein Kirchmöser/Plaue lädt am 23.9. um 10 Uhr alle Interessierten zur Überquerung des im Volksmund bekannten ´Panamakanals´ ein, um die Halbinsel Wusterau zu besichtigen. Die Wusterau ist vom Plauer See und Möserschen See umgeben und befindet sich im Ortsteil Kirchmöser-Ost." mehr
    • Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Leiterin/er der Tagesgruppe (HzE) im Kinder- und Familienzentrum Bad Belzig für 35 Stunden die Woche. Wir bieten betriebliche Altersvorsorge, einen Mitarbeiterfond, Vermögenswirksame Leistungen und weitere Benefits. Bewerbungen nehmen unter der [bettina-holmig@wir-ev-brb.de] entgegengenommen. Weitere Informationen unter [www.wir-ev-brb.de].
    • Leserbrief: Lust auf Radsport im Verein?
      Henry Bertz / 20.09. / 13:01 Uhr

      Die Radsportler vom BSC Süd 05 e.V. suchen am 23. September auf dem Werner-Seelenbinder-Sportplatz (Brielower Str. 7, 14770 Brandenburg), in der Zeit von 13 bis 17 Uhr, Schulkinder der Klassen 1 bis 6 mit Interesse am Rennradsport. Im Rahmen der Fußball-Traditionsveranstaltung „Die Legenden sind da“ sind die Eltern mit ihren Kids herzlich eingeladen sich über das Radsport-Training zu informieren. mehr
    • Der neue REWE-Flyer ist online: Den Handzettel mit allen Angeboten (gültig vom 18.9. bis 23.8.) gibt es hier zur bequemen Online-Ansicht bzw. zum Download: [Klick].
    • Beim nächsten begleiteten Treffpunkt für pflegende Angehörige am Donnerstag, 21. September in der Neustädtischen Heidestraße 27, steht das Thema Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich über rechtliche Aspekte bei der Pflege von Angehörigen zu informieren. mehr
    • In der Thüringer Straße zwischen der Einmündung am Neuendorfer Sand und der Einfahrt zur Gartensparte „Einheit“ werden am 25. September Straßenarbeiten durchgeführt. Der Verkehr wird an der Baustelle vorbeigeleiten. Im Abschnitt zwischen Neuendorfer Sand und Einmündung Frankenstraße wird die Thüringer Straße als Einbahnstraße (Fahrtrichtung zur Frankenstraße) ausgeschildert.
    • Wir verstärken unser Team befristet im Produktionsbereich am Standort Brandenburg an der Havel und suchen Sie daher als Produktionsmitarbeiter (m/w/d). Jetzt informieren und bewerben: [Klick].
    • Hol Dir jetzt mit dem Kauf eines MG4 oder MG5 einen exklusiven 3.000€ Gutschein für eine ChargeNow Ladekarte. Einfach MG abholen, ChargeNow-Karte in die Hand nehmen, Gutschein aktivieren – und ab geht’s. Setz Dich ans Steuer und erlebe die Zukunft der Mobilität hautnah bei einer 24-Stunden-Probefahrt. mehr
    • Es gibt noch freie Plätze für den DRK Rettungsschwimmkurs. Dieser startet am Samstag, 23. September. Infos/Anmeldung unter: [www.drk-brandenburg-havel.de].
    • In unserer Praxis für Oralchirurgie am Bollmannbrunnen arbeiten wir mit einem stets engagierten, motivierten und freundlichen Team. Du hast Spaß daran mit Menschen zu arbeiten und täglich neue interessante Einblicke in den chirurgischen Bereich zu erlangen, dann bist du hier genau richtig. Dein Interesse ist geweckt? Dann bewirb dich bei uns per E-Mail an [info@praxismarioaugustin.de] oder per Post.
    • Der aktuelle Fahrplan für die Schiffe "Fritze B." und "Sirius" ist online.
    • Weihnachtsfeiern 2023 - Feiern Sie im Raumquartier (Packhofstraße) im exklusiven Saal im weihnachtlichen Ambiente! mehr
    • Die Freien Wähler bereiten sich auf das Wahljahr 2024 vor - jetzt fiel in dem Zusammenhang eine weitere Personalentscheidung: Zur Landtagswahl im kommenden Jahr tritt Dirk Stieger für Brandenburg an der Havel (Wahlkreis 17) an. Der 56-Jährige ist in Brandenburg an der Havel geboren und seit Jahren in der Kommunalpolitik aktiv, aktuell ist er Fraktionschef der Freien Wähler in der SVV. mehr
    • In der Straße Falkenbergswerder wurde ein einzelner Haustürschlüssel gefunden. Auffällig ist ein angebrachter Plüschanhänger. Der Schlüssel wird heute Nachmittag im Fundbüro abgegeben.
    • In der Tram der Linie 1 sind aktuell die Ticket-Kontrolleure unterwegs. Gemeldet um 9.52 Uhr. / Update 9.55 Uhr: Jetzt sind die Kontrolleure in der 6 in Richtung Hauptbahnhof unterwegs. Gemeldet von Ronald.
    • In der Vereinsstraße wird auf Höhe des OLG-Parkplatzes der stationäre “Tanja”-Blitzer der Verwaltung aufgebaut. Gemeldet von Steve um 9.14 Uhr und Vanessa um 18.52 Uhr.
    • 120 Kinder der Jugendfeuerwehr des Amtes Beetzsee nahmen am Wochenende am Jugendamtspokal des Amtes Beetzsee in Weseram teil. Absolviert wurden dabei die 5x 80 m Staffel, Einzelwettkämpfe sowie der Löschangriff "nass". Sieger wurde .... mehr
    • Gestalte mit uns die Energiewelt der Zukunft.Du arbeitest gern analytisch, hast Freude daran, Prozesse zu verbessern & besitzt Organisationsgeschick? Dann komm in unser Team. Familienfreundliche Arbeitszeiten, freie Wochenenden, keine Schichtdienste und viele weitere Benefits erwarten dich! Jetzt online bewerben unter: [careers.eon.com].
    • Der Dorf- und Kulturverein Göttin läd am Samstag, 23. September zum Kartoffelfest ein. Ab 15 Uhr können die Einwohner des Ortsteiles Göttin sowie Gäste auf dem Festplatz der Göttiner Schulstraße mitfeiern.
    • In dieser Woche startet die neue Theater-Saison offiziell mit der Schauspiel-Premiere von "Erreger" (23.9., 19.30 Uhr). In dem beeindruckenden Bühnenstück von Flavia Schwedler findet sich ein Trader wieder. Er ist in Quarantäne, fühlt sich beobachtet und ist allein mit seinen Gedanken und Fragen. Unter der Regie von Mirko Böttcher spielt Jacob Keller dieses Monologstück mit unglaublicher Intensität. mehr
    • Mit dem Nachmittagskonzert zur Wassermusik auf der Regattastrecke im Rahmen des Kultursommers 2023 setzten die Symphoniker unter der Leitung ihres neuen Chefdirigenten Andreas Spering zum Abschluss des Festivals noch einmal einen fantastischen Höhepunkt. Ebenso, wie bereits am Samstagabend beim Benefizkonzert, streifte das Ensemble von bekannten Volksliedern bis zu klassischen Arien durch die italienische Musiklandschaft, unterstützt von dem brillanten Tenor Sotiris Charalampous. Damit endeten gut zwei Wochen Kulturangebot der unterschiedlichsten Genre. Gemeinsam zogen nun im Meetingpoint-Gespräch die Geschäftsführerin des Brandenburger Theaters, Christine Flieger und BT-Intendant Dr. Alexander Busche mit etwas Abstand Bilanz zu den Veranstaltungen. mehr
    • In der Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Die vollständige Stellenbeschreibung finden Sie auf der Seite: [karriere-in-brandenburg.de].
    • In der St. Katharinenkirche in Brandenburg findet am Sonntag, 24. September ab 17 Uhr die letzte Vorstellung des diesjährigen Orgel- und Tanzprojekts statt. Das Programm umfasst Sergei Prokofievs "Peter und der Wolf", sowie choreografierte Versionen von Orgelwerken von Johann Sebastian Bach und Max Drischner. mehr

      Jerichower Land

      Die eigenen vier Wände: Wohn-Träume im Kreis Jerichower Land platzen in Serie

      22.09. / 08:05 Uhr
      Schlechte Chancen auf ein Wohnen in den eigenen vier Wänden: Vom Einfamilienhaus über das Reihenhaus bis zur Eigentumswohnung – im Landkreis Jerichower Land gibt es rund 25.600 Wohnungen, für die keine Miete bezahlt werden muss, denn ihre Eigentümer nutzen sie selbst. Wie ein Sprecher des Pestel Instituts mitgeteilt hat, liegt die Wohneigentumsquote im Kreis Jerichower Land damit bei rund 57 Prozent.

      +++Umfangreiche Verkehrskontrollen auf der A2 bei Magdeburg+++

      22.09. / 07:55 Uhr
      Am Abend und in der Nacht hat die Polizei umfangreiche Verkehrskontrollen an der A 2 bei Magdeburg durchgeführt. Das teilte ein Polizeisprecher mit.

      Versuchte Einbrüche in der Zibbeklebener Straße

      22.09. / 07:05 Uhr
      In der Nacht zu Mittwoch gab es gleich zwei versuchte Einbrüche in der Zibbeklebener Straße in Burg. Das hat ein Polizeisprecher mitgeteilt. Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de

      Potsdam

      Baumwanderung im Volkspark

      22.09. / 09:01 Uhr
      Am Sonntag, 24. September geht es ab in die Natur. Ab 10 Uhr findet im Volkspark eine Baumwanderung statt. Naturführer und Autor Claas Fischer wird AUF diesem naturkundlichen Rundgang zu den beeindruckendsten Bäumen des Parks führen.

      Wochenende der offenen Türen bei AS-Bauelemente & Sonnenschutz

      22.09. / 09:00 Uhr
      Der Profi für Terrassenüberdachungen und Wintergärten lädt zum Wochenende der offenen Tür am 23. und 24. September. Sie finden uns am Seehagen 3 in Ziesar. Mehr Infos: 033830/12 98 10 oder [as-terrassen.de].

      Der Meetingpoint-Eventüberblick für das Wochenende

      22.09. / 08:01 Uhr
      Was ist in den kommenden Tagen wann wo los? Das zeigt der Meetingpoint-Eventüberblick für das Wochenende. Mit dabei: die Digi-Week, arabisches Kulturfest , Tag der Baukultur, 90s&2000s Throwbackparty  und einer Interaktive Wissenschaftsshow für Kinder.