Logo
    • In Kirchmöser in der Froschallee leuchtet die Ampel am Bahnübergang dauerhaft rot, ein Zug kommt allerdings nicht. Die Polizei ist bereits informiert, diese meint, dass das Problem vermutlich erst Montag behoben werden wird. Gemeldet von David um 20.35 Uhr.
    • Am 21. Juni 2008 wurde Viola Paulokat zur Havelkönigin gekürt. Sie war die Nummer acht. Fünf junge Frauen hatten sich damals der Wahl gestellt. Im Vorfeld gab es gleich mehrere Auftritte. „Wir mochten uns“, schätzt die gebürtige Brandenburgerin rückblickend ein. Sie hatte gerade das Abitur am Bertolt-Brecht-Gymnasium gemacht. Um ihre Entscheidung, ob sie Zahnmedizin oder Architektur studieren sollte, noch hinauszuzögern, stellte sie sich einfach der Wahl. So hatte sie als Havelkönigin noch ein Jahr Zeit ihren Berufswunsch reifen zu lassen. mehr
    • Seit Montag läuft nun schon die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaft auf der Brandenburger Regattastrecke. Dabei treffen tausende Sportler aus aller Welt aufeinander und knüpfen auch Kontakte. Aber nicht nur das. Eine Brandenburger Familie ist gleich mit drei Generationen bei der WM dabei. Frank Jahn, seine Tochter Kathrin und seine Enkeltochter Amalina machen die Drachenboot-WM zu ihrem Familienevent. Während Frank und Kathrin selbst im Drachenboot sitzen, ist Amalina freiwillige Helferin und sorgt als Medaillenmädchen mit dafür, dass die Sportler zur Siegerehrung ihre Medaillen bekommen. mehr
    • Das Kinder- und Familienzentrum Wilhelmsdorfer Vorstadt in Trägerschaft des Kinderfödervereins WIR e.V. sucht ab September 2025 für ein Jahr FSJ´ler/innen. Wir haben Ihr Interesse geweckt, dann schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 29.08.2025.
    • Am morgigen Sonntag, 15 Uhr, gibt es akustischen Live-Jazz im Restaurant Funkstation Marienberg, serviert vom Afterglow Jazz Colletive. Der Eintritt ist frei. Tipp: Heute Abend gibt es vor Ort ein Public Viewing zur Frauen Fußball-EM! Mehr Infos: [Klick].
    • Wir suchen Verstärkung! Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich per E-Mail an [carmen.schmidt@minden.edeka.de] als Kassierer (m/w/d). Auch Quereinsteiger sind willkommen! Weitere Informationen unter [edeka-carmen-schmidt.de].
    • Mit der Reihe „Marienberg Open Air“ startete am Freitagabend auf der Marienberg-Freilichtbühne der 2. Teil des Kultursommers, der seit vielen Jahren vom Brandenburger Theater veranstaltet wird. Als Gast stand die junge Pop-Künstlerin Sophia mit ihrer Sommertour 2025 „Wenn es sich gut anfühlt“ auf der Bühne. Besonders bekannt ist sie in den sozialen Medien, Sophia ist mittlerweile ein großes Idol einer jungen Fangemeinde. Die Künstlerin selbst hatte aber auch noch einen Gast mitgebracht, der zu Beginn das Publikum auf den Abend einstimmte. Sebastian Wurth ist nicht nur ein guter Freund der Sängerin, sondern auch selbst Sänger und Songwriter und inzwischen ebenfalls sehr erfolgreich unterwegs. mehr
    • DEHN Automobile wurde als vertriebsstärkster MG Partner Deutschlands ausgezeichnet – und darüber freuen wir uns riesig! Du hast noch nie von MG gehört? Das können wir nicht glauben! Vielleicht kennst du die Marke noch als britischen Sportwagenhersteller von früher – heute gehört MG zur chinesischen SAIC-Gruppe und bringt moderne, smarte und vor allem bezahlbare Fahrzeuge auf die Straßen und zählt als DER Newcomer in Deutschland! mehr
    • Das Team von Radio Pax geht wieder auf Sendung. Am Montag von 17 bis 19 Uhr geht es diesmal u.a. um die Stadtreinigung und die dabei eingesetzte “Kehrforceone”. Weiterhin werden die Familienpolitik und ausbleibender Nachwuchs sowie die Wasseraktivitäten hier in der Gegend thematisiert. Den Livestream gibt es dann am Montag hier: [Klick].
    • Der neue Fahrplan für die Fahrgastschiffe “Fritze B.” und “Sirius” ist online: [Klick].
    • Am 12. August, 11 bis 12 Uhr, gibt es im Landesmuseum im Pauli-Kloster die Sonderführung "Mit Seeblick und nassen Füßen - Ausgewählte Feuchtbodenfundplätze aus dem Land Brandenburg". Worum gehts? Auch heute gehören Grundstücke in Wassernähe zu den Leckerbissen auf dem Immobilienmarkt. Diese Präferenz lässt sich weit zurückverfolgen, wie archäologische Ausgrabungen immer wieder bestätigen. Auch aus Brandenburg sind zahlreiche Siedlungsplätze bekannt, die sich in unmittelbarer Nähe heutiger oder ehemaliger Gewässer befunden haben. Offenbar ging es den hiesigen Vorfahren bei der Ortswahl jedoch nicht nur um eine idyllische Lage:  mehr
    • Karten und mehr Infos: 03381/511 111 oder [brandenburgertheater.de].
    • Die Brandenburger A-cappella-Formation "6 Richtige" tritt am morgigen Sonntag in der Hofkirche in der Jahnstraße 1 auf. Dort liefern die Musiker Pop, Jazz und Klassik, zum Beispiel von Sting, den Beatles oder auch Mozart. Die 6 Richtigen bewegen sich munter durch alle Genres, der Eintrit zum Konzert ist frei. Los gehts um 17 Uhr.
    • Die Gemeinde Kloster Lehnin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter*in Geschäftsbuchhaltung (m/w/d), alle Informationen gibt es hier in der Stellenausschreibung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 1.8.2025 per E-Mail an: [personal@lehnin.de].
    • Auf der A2 staut sich zwischen Ziesar und Wollin in Fahrtrichtung Berlin der Verkehr. Gemeldet von Christin um 12.37 Uhr.
    • Beim Gartenflohmarkt in der Sparte "Grünes Heim" (Ferdinand-Lassalle-Straße) wird seit den Morgenstunden getrödelt. Mehrere Händler haben ihre Stände platziert und bieten eine bunte Trödelauswahl an.
    • Vorsicht in der A10-Einfahrt Glindow (aus Berlin kommend), dort steht ein defektes Fahrzeug.
    • „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“ blickt berauschend nüchtern 35 Jahre nach der deutschen Einheit auf das Leben in Ost und West. Nachdem das Event zur Premiere ausverkauft war und gestern zum Beispiel auch - gibt es jetzt insgesamt noch drei Termine für Vorstellungen in der Johanniskirche. Am 19., 24. und 25. Juli- jeweils um 20 Uhr. Danach ist Schluss. mehr
    • Für das Schultz-Hencke-Haus Brandenburg, das Haus an der Schleuse, wo Kindern mit Schulproblemen und ihren Familien mittels Lernpsychotherapie geholfen wird, suchen wir einen engagierten Lehrer (w/m/d). Bewerben Sie sich bis zum 30. September per E-Mail an [d.theiss@schultz-hencke-haus.de]. Weitere Informationen unter [www.schultz-hencke-haus.de].
    • Dr. Viola Vogel ist jetzt Domherrin
      eb / 19.07. / 11:01 Uhr

      Dr. Viola Vogel ist neues Mitglied im Domkapitel Brandenburg. Kürzlich wurde sie von der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) in das höchste Gremium des Domstifts Brandenburg gewählt. Vorsitzender des Domkapitels ist Domdechant und EKBO-Bischof Christian Stäblein. Als Konsistorialpräsidentin der EKBO steht Dr. Viola Vogel der obersten Verwaltungsbehörde der Landeskirche vor. Domkurator und Vorstandsvorsitzender Dr. Cord-Georg Hasselmann begrüßt die Entscheidung der Kirchenleitung: „Mit Viola Vogel gewinnt das Domstift Brandenburg eine Domherrin, die Kirche und Diakonie... mehr
    • Die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH sucht ab sofort befristet bis 31.12.2026 für die Bus-Werkstatt einen KFZ-Mechatroniker (w/m/d). Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit einer zukunftsorientierten Personalstrategie. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf steht für uns ebenso im Fokus wie eine gesunde Lebensweise, welche durch ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement unseres Unternehmens unterstützt wird. Ein angenehmes Arbeitsklima bietet die perfekte Grundlage, um sich neuen Herausforderungen zu stellen und unser Unternehmen mit Ihrer Person zu bereichern. Mehr Infos: [Klick].
    • Kriege, Klimawandel und finanzielle Unsicherheiten – das sind nur einige Faktoren, die zunehmend belastend auf die junge Generation wirken. Was die Verfasser der Studie „Jugend in Deutschland 2024“ einen „Dauerkrisenmodus“ nennen, ist für viele junge Menschen heute Alltag, auch drei Jahre nach Abflauen der Corona-Pandemie. Die repräsentative Umfrage, an der rund 2.000 Personen zwischen 14 und 29 Jahren beteiligt waren, nennt Zahlen: mehr als die Hälfte der Befragten berichtet von Stress, ca. ein Drittel von Erschöpfung und knapp zwanzig Prozent vom Gefühl der Hilflosigkeit. „Oft hilft es, sich in einer schwierigen Lebenssituation mit Gleichgesinnten auszutauschen“, weiß Ulrike Berger von der Brandenburger Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfe (BIKS). mehr
    • RE1: Zugausfälle ab Potsdam
      cg1 / 19.07. / 09:01 Uhr

      Vom 24. Juli, 20 Uhr bis 31. Juli um ca. 23 Uhr kommt es auf der RE1-Strecke im Abschnitt Potsdam Hbf <-> Berlin <-> Frankfurt (Oder) -> Eisenhüttenstadt zu Ausfällen, Umleitungen, Haltausfällen und Fahrzeitenänderungen bei einzelnen Züge. Grund hierfür sind laut Odeg Bauarbeiten der DB InfraGO AG. mehr
    • Ein herzliches Willkommen im Ferienhaus “Meerzeit” an der Ostsee - direkt im wunderschönen Kölpinsee nahe Loddin. Unser Ferienhaus ist ein idealer Rückzugsort nach spannenden Tagesausflügen, es bietet viel Komfort um die Seele baumeln zu lassen und ist für optimale Erholung eingerichtet. Sichern Sie sich jetzt noch freie Frühlings- und Sommertermine in 2025!  mehr
    • Die TUG Tief- und Gleisbau Brandenburg/H. GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Niederlassungen in Osterburg, Magdeburg, Leipzig und Brandenburg, welches überwiegend in den Regionen Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen tätig ist. Unsere Schwerpunkte sind u.a. Oberbauerneuerung auf den Strecken der DB AG, Bau von Anschlussbahnen, Straßenbahngleisanlagen und Bahnübergängen, Gleisunterhaltung und Weichenwartung. Unser Team freut sich auf Deine Unterstützung als Polier für Tief- und Gleisbau (m/w/d) am Standort Roskow, Leipzig, Osterburg oder Magdeburg.
    • Die Freie Musikschule Brandenburg lädt Interessierte zu zwei Konzerten in den Friedgarten des Pauliklostersein. Diese beginnen Samstag, 19.7. um 11 und um 14 Uhr. Dabei präsentieren die Schüler der Musikschule ihr Können und begeistern mit vielfältigen musikalischen Darbietungen. "Es ist eine großartige Gelegenheit, die jungen Talente zu erleben und den Tag in einer charmanten Umgebung zu genießen", so Markus Angelstein vom Team der Musikschule. Der Eintritt ist frei.
    • Lokal bestellen und kräftig sparen
      Anzeige / 19.07. / 08:00 Uhr

      Nutze dein lokales Bestellportal aus Brandenburg an der Havel, nutze die faire Alternative und unterstütze die Brandenburger Lieferdienste. Als Dankeschön versorgen wir Dich mit tollen Angeboten: [Klick]. Diesen Monat gibt es für Dich Sushi, Pizza, Döner und Tempura Bowls zum Knallerpreis. Gleich bestellen! mehr
    • Unsere Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg ist eine geriatrische Fachklinik mit aktuell 142 stationären Betten sowie 16 teilstationären Plätzen in der Tagesklinik. Bei uns steht der ältere Mensch im Mittelpunkt. Aktuell suchen wir Verstärkung und freuen uns auf deine Bewerbung als Pflegehelfer:in mit einjähriger Ausbildung (m/w/d). Mehr Infos & Bewerbung: [Klick].
    • Wie kann man die Wohnlagen in Brandenburg an der Havel anhand verschiedener Faktoren berechnen, um eine bessere Einteilung als Basis für die Mietspiegelberechnung zu bekommen? Diese Frage haben Studenten der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) im vierten Semester des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik im Auftrag der Stadt Brandenburg untersucht. Ziel des Projektes im Modul „Predictive Analytics and Big Data“ war die Entwicklung einer objektiven, datenbasierten ... mehr
    • Ende Juli ist es wieder soweit: Die Archäotechnica öffnet am 26. und 27. Juli ihre Tore im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg. In diesem Jahr dreht sich alles um die verbindenden Elemente von Austausch, Handel und Reisen durch die Jahrtausende. Dabei erfahren die Besucher, wie sich das Leben unserer Vorfahren von der Steinzeit bis zum Reifrock gestaltete. Auf Meetingpoint stellen wir bis zum 26. Juli täglich einen Akteur der Veranstaltung vor. Heute: Jan Beckebrede.  mehr
    • Drachen-Fotos: Die aktuelle Galerie!
      cg1 / 18.07. / 20:01 Uhr

      Auf der Regattastrecke lachen die Drachen! Bei der WM zeigen die besten Drachenboot-Sportler der Welt ihr Können - es wird unter dem Jubel der Zuschauer um jede Sekunde gekämpft. Hier sind einige aktuelle Bilder von der Strecke! mehr
    • Die VAMED Klinik Hohenstücken in Brandenburg an der Havel ist ein neurologisches Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit 155 Betten und rund 200 Mitarbeitern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Mitarbeiter/in im Stationssekretariat (m/w/d) als Elternzeitvertretung in Teilzeit. Bewerben Sie sich jetzt über unser [Karriereportal].
    • Heute in der Sendung: 3 Generationen bei der Drachen-WM +++ Ernst Damus im Alter von 93 Jahren verstorben +++ Wer erhält den großen Bronzestern? +++ Planebrücken-Sperrung: So fahren die Busse +++ Party- und Eventüberblick
    • Ein Umzug in eine hochliegende Etage steht bevor? Das Treppenhaus ist zu eng für das neue Sofa? Eine Waschmaschine muss irgendwie in die 9. Etage? Wir haben die Lösung für Sie: Unsere Möbelaufzüge sind das perfekte Hilfsmittel wenn es darum geht, den Umzug zu erleichtern oder auch einzelne Möbelstücke in große Höhen zu transportieren. mehr
    • Open Air startet gleich
      Rb / 18.07. / 18:45 Uhr

      Der Einlass ist geöffnet - um 19 Uhr startet mit Sophia das Marienberg Open Air, der 2. Teil des Kultursommers 2025. mehr
    • Der Kirchenmusikdirektor i.R. Ernst Damus ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Der 1932 in Hoheneiche als Sohn eines Pfarrers geborene Ernst Damus starb am vergangenen Sonntag an den Auswirkungen einer Nervenkrankheit. Der studierte Kirchenmusiker – seine Ausbildung erhielt er am Johannisstift in Berlin-Spandau - kam 1960 mit seiner Ehefrau Bettina nach Brandenburg. Zuvor hatte er vier Jahre in Templin gewirkt. Sein A-Examen befähigte ihn an Hauptkirchen zu wirken. mehr
    • Bei uns zählt die Fachlichkeit - und du als Mensch. Bewirb Dich jetzt per E-Mail an [bewerbung@awo-brandenburg-havel.de] als Pflegefachkraft (m/w/d). Weitere Informationen unter [www.awo-brandenburg-havel.de].
    • In der Neuendorfer Straße treffen Polizisten Donnerstagnachmittag auf einen 37-Jährigen, den das Personal per Hausverbot aus einem Lebensmittelmarkt bekommen wollte. Die Beamten lassen den Mann, der sich weigerte zu gehen, dann vor Ort pusten - er kommt auf 2,63 Promille. "Aufgrund der Verfassung des Mannes wurde zusätzlich der Rettungsdienst alarmiert", so ein Sprecher der Polizei. Zum Markt gekommen war der Mann laut Polizeiangaben zudem mit einem Rad, das ihm nicht gehörte - es wurde sichergestellt. Gegen den Mann ermittelt nun die Kripo.
    • Von Donnerstag (24.7.) an und bis voraussichtlich 29.9. wird die Planebrücke für Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten voll gesperrt - das gilt auch für Radfahrer und Fußgänger. Die Sperrung sorgt dafür, dass die Busse anders fahren müssen. Die Omnibusse der Linie B verkehren zwischen den Haltestellen Göttiner Straße und Wilhelmsdorf / Buhnenhaus / Malge wie folgt: mehr
    • Kennen Sie jemanden, der früher gern ins Theater ging, Konzerte besuchte oder Kunstausstellungen liebte – und heute allein zu Hause bleibt? Wir von ZeitGenossen Alltags- und Kulturbegleitung begleiten alleinstehende und ältere Menschen zu kulturellen Veranstaltungen – ganz individuell oder in kleinen Gruppen. Denn Kultur verbindet, inspiriert und schenkt Lebensfreude – auch dann, wenn man selbst nicht mehr mobil ist oder sich unsicher fühlt. mehr
    • Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften gingen in der LK 4 bis 11 Jahre für den BSRK 1883 insgesamt sechs Turnerinnen an den Start. Besonders am Stufenbarren zeigten die Jüngsten deutliche Fortschritte. Am Schwebebalken kosteten einige Stürze wertvolle Punkte. Dafür lief es am Boden und Sprung nach Plan. In der Endabrechnung freute sich Lea Isabell Kossert trotz Balken-Pech über die Bronzemedaille. Leni Sophie Eberbach erturnte sich einen starken 7. Platz. mehr
    • Hier sind unsere Highlights der Woche! +++ Neuer Retourenmöbel-LKW mit Stühlen eingetroffen +++ mehr
    • Gestalte mit uns die Energiewelt der Zukunft. Du bist Quereinsteiger oder Profi mit Interesse am Kundenservice? Dann komm in unser Team. Familienfreundliche Arbeitszeiten, freie Wochenenden, keine Schichtdienste und viele weitere Benefits erwarten dich! [Jetzt online bewerben].
    • Ich bin einigermaßen entsetzt, dass auf Grund der Bauarbeiten an der Planebrücke der Fuß/ Radweg in der Göttiner Straße/ - landstraße nicht mehr von Radfahrern benutzt werden darf, weil er angeblich nicht geeignet ist. Welcher Logik folgt dieses Verbot? mehr
    • Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, Ihr Zuhause neu zu gestalten! Beim großen Kollektionswechsel im Möbelhaus CHRIST in Werder/Havel erwarten Sie unschlagbare Rabatte von bis zu 72 % auf hochwertige Möbel im Abverkauf. mehr
    • Angriff am Katharinenkirchplatz
      cg1 / 18.07. / 14:32 Uhr

      Donnerstagmorgen wird die Polizei zum Katharinenkirchplatz gerufen. "Nach bisherigen Erkenntnissen griff ein 25-Jähriger unvermittelt einen 66-jährigen Mann an und schlug auf ihn ein. Passanten konnten den 25-Jährigen bis zum Eintreffen der Polizei festhalten", schildert ein Polizeisprecher zum Vorfall, der sich gegen 8.15 Uhr ereignet hat. mehr
    • Was ist am Wochenende wann wo los? Hier ist der Meetingpoint Party- und Eventüberblick. Diesmal unter anderem mit Kultursommer auf dem Marienberg, Mega 90er/2000er-Party im Industriemuseum, Poetry Slam auf dem Rietzer Berg, Garten- und Dorffesten, verschiedenen Flohmärkten, dem Sommernachtsball an der Malge, Sun-Dance im Studentenkeller, dem Hörspielwochenende im Slawendorf u.v.a. Kommentare (3) | mehr
    • Im Rennen um den Stadt-Chefsessel gibt es einen neuen Namen. Die Brandenburgerin Julia Zureck hat ihre Kandidatur bekanntgegeben. Die 35-Jährige versteht sich als Stimme der Wirtschaft und der parteipolitischen Vernunft. "Ich habe lange hingesehen, aber es ist jetzt dringend nötig anzupacken. Unsere Stadt braucht optimale Bedingungen getreu dem Motto - wirtschaftlich denken, menschlich handeln", so die Unternehmerin (Alma Immobilien, Zureck-Unternehmensgruppe) gegenüber Meetingpoint. Die aus einer Unternehmerfamilie stammende Havelstädterin ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie nennt als Grund für ihren Antritt zum Beispiel zu bürokratische (und damit lange) Verwaltungsabläufe oder das Aussitzen von Entscheidungen in der Stadtspitze. Zureck: “Alle Menschen die hier fleißig sind, brauchen Gehör und Dynamik. Als Unternehmerin packe ich gern an - das ist das, was die Stadt jetzt braucht - eine Macherin." mehr
    • Morgen (19.7.) findet in der Sporthalle am Wiesenweg ein sportlich gut besetztes Basketballturnier in der Altersklasse U9/U10 statt. Neben den Teams aus dem Land Brandenburg nimmt diesmal auch ein Team aus Berlin teil und ist damit gleich der Favorit. Los geht es um 10 Uhr! mehr
    • Haben Sie Lust ein Teil unseres Teams zu werden? Wir suchen gelernte Trockenbaumonteure / Bauhandwerker in Vollzeit zur Unterstützung beim Umbau, Sanierung und Modernisierung von Altbestandhäusern. Jetzt ganz einfach per E-Mail an [info@rieger-innenausbau.de] bewerben.
    • Karten und mehr Infos: 03381/511 111 oder [brandenburgertheater.de].
    • Am kommenden Sonntag, 20. Juli, lädt der Landschafts- und Kunstverein Rietzer Berg zum Fachvortrag: “Mit Agroforst vom Heizkraftwerk zur Wolkenfabrik”. Um 14 Uhr gehts los. Es geht um Dürren, die im Klimawandel zunehmen. Durch sie sinken die Grundwasserspiegel und Ackerkulturen vertrocknen. Viele Landwirtschaften zerbrechen am Wachstumszwang, wenn sie versuchen mitzuhalten. Geschlossene Kreisläufe und intakte, zukunftsfähige Strukturen finden sich immer seltener. Der Vortrag soll aufzeigen, dass es Wege in Richtung einer klimagerechten, enkeltauglichen Landwirtschaft gibt. mehr
    • Unser erfolgreiches Unternehmen wächst stetig. Zur Erweiterung unseres Teams in der Produktionsstätte Premnitz, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - SIE - als Mechatroniker (w/m/d) für den Bereich Technik. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [bewerbung@bluecher.com]. Weitere Informationen unter [www.bluecher.com]. 
    • Das wegen des Unwetters am vergangenen Sonntag ausgefallene Sommerfest der Linken im Waldcafé wird an diesem Sonntag (20.7.) nachgeholt. Von 10 bis 18 Uhr gibt es Unterhaltungsangebote für kleine und große Besucher, z.B. Hüpfburg, Bastelstraße, Sportvorführungen u.v.a. "Bei den Mitmachaktionen gibt es viele Preise zu gewinnen", lädt zudem Uta Sändig vom Kreisvorstand der Linken ein. Für die musikalische Begleitung sorgt DJ Deddy. Tipp: Bereits ab 8 Uhr findet parallel zum Sommerfest an gleicher Stelle ein Trödelmarkt statt.
    • Zwei Projekte, vier Wochen, mehr als 7.000 Euro Spendensumme gesammelt: auf [www.havelcrowd.de] - der Spendenplattform der Stadtwerke Brandenburg - zeigt sich erneut, was möglich ist, wenn viele Menschen mitmachen und spannende Vorhaben unterstützen. Das sind die zwei erfolgreichen Herzensprojekte: ´ mehr
    • Mehr Infos: [www.mcschrott.de]
    • Sparen Sie jetzt richtig mit satten 50% RABATT auf alle Musterstücke - nur in unserer Filiale und sofort verfügbar. Und mit unserer 0,0% Finanzierung müssen Sie keine Kompromisse machen: Erfüllen Sie sich jetzt Ihren Wohntraum und zahlen Sie ganz bequem in kleinen Raten. Das Team von Mc-Möbel freut sich auf Ihren Besuch.  mehr
    • In der Bergstraße 3 in Wollin findet am morgigen Samstag von 10 bis 15 Uhr ein privater Hot-Flohmarkt statt.
    • Kürzlich nahm der Ruder-Club Plaue (RC Plaue) mit vier Sportlern an den Landesspielen von Special Olympics Brandenburg in Potsdam teil – und das mit großem Erfolg und noch größerer Begeisterung. Die Landesspiele begannen mit einer festlichen Eröffnungsfeier in Berlin. Alle teilnehmenden Delegationen wurden herzlich begrüßt – unter anderem vom Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, Herrn Freiberg. Auch der Berliner Bürgermeister schickte eine persönliche Videobotschaft. Nach dem feierlichen Einmarsch aller Teams wurde... mehr
    • Der erste Eindruck zählt - der letzte Eindruck ebenso. Wie soll man es also den Zugfahrgästen in dem Zusammenhang erklären, dass die Toiletten im Brandenburger Bahnhofsgebäude dauer-defekt sind? Dass immer wieder Vandalismus dafür sorgt, dass das stille Örtchen gesperrt werden muss? Der Brandenburger Jörg Rzadkiewicz will das ändern. Er hat eine Petition gestartet, mit welcher die Stadtpolitik dazu gebracht werden soll, das Thema endlich zu einer dauerhaften Lösung zu bringen.  In seiner Petitionsbegründung führt der Organisator aus: "Die WC- Anlagen sind nunmehr seit mehr als 3 Jahren wegen Vandalismus verschlossen. Auf Nachfragen (Bürgersprechstunde OB, Maerker) zur Änderung dieses Zustandes wird seitens der Verantwortlichen "Unwirtschaftlichkeit" genannt. Wir fordern die Öffnung der WC- Anlagen für die vielen tausenden Bahnkunden … mehr
    • Wir suchen dich (m/w/d) in Brandenburg an der Havel als PHP-Entwickler, DevOps-Engineer, Linux-Systemadministrator, Junior-Linux-Systemadministrator, Fachinformatiker sowie ambitionierten Quereinsteiger. Bewirb dich jetzt unter [karriere@timmehosting.de]. Mehr Infos: [www.timmehosting.de/karriere].
    • Am Mittwoch tagte hinter verschlossenen Türen die Jury für die „Sterne des Sports“. Gesucht wurde der Sieger für die Region Brandenburg der Brandenburger Bank. Kriterien waren Initiativen aus den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit und Prävention, Integration und Inklusion, Klimaschutz, Digitalisierung oder Demokratieförderung. Sieben Bewerbungen waren zuvor eingegangen. Dem Sieger winken neben dem großen Bronzestern 1.000 Euro, der Zweitplatzierte kann sich über einen kleinen Bronzestern und 500 Euro freuen. Wer gewonnen hat? Das wird erst auf der Auszeichnungsveranstaltung am 9. September im Zielrichterturm der Regattastrecke enthüllt. mehr
    • Appetit auf Abwechslung? Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [carmen.schmidt@minden.edeka.de] als Kassier (m/w/d) oder Bäckereifachverkäufer (m/w/d). Weitere Informationen unter [edeka-carmen-schmidt.de].
    • Wir suchen Schlosser, Schweißer und Hydrauliker (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [info@brmb.de].
    • Ende Juli ist es wieder soweit: Die Archäotechnica öffnet am 26. und 27. Juli ihre Tore im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg. In diesem Jahr dreht sich alles um die verbindenden Elemente von Austausch, Handel und Reisen durch die Jahrtausende. Dabei erfahren die Besucher, wie sich das Leben unserer Vorfahren von der Steinzeit bis zum Reifrock gestaltete. Auf Meetingpoint stellen wir bis zum 26. Juli täglich einen Akteur der Veranstaltung vor. Heute: Dr. Martin Klöffler (Facing the Past).  mehr
    • Als heute früh der Artikel [Drachenboot-WM: 4.700 Gäste in der Stadt – aber wo bleiben die in der City?] veröffentlicht wurde, löste das eine Welle von Reaktionen aus. Noch bevor einige Händler in der Innenstadt ihre Läden öffneten, meldete sich Stadtsprecher Thomas Messerschmidt bei unserer Redaktion – mit einer Einladung an die Regattastrecke, um sich direkt vor Ort ein umfassendes Bild zu machen und deutlich mehr Perspektiven aufzuzeigen. Während in einigen Kreisen schon über Ursachen und Lösungen für die spürbar ruhige Innenstadt debattiert wurde, entstand vor Ort an der Regattastrecke ein Dialog mit der Stadt und mit Teilnehmern der Drachenboot-Weltmeisterschaft. mehr
    • Karten und mehr Infos: 03381/511 111 oder [brandenburgertheater.de].
    • An unserem Standort in Brandenburg an der Havel suchen wir ab sofort Verstärkung. Starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft als Immobilienkaufmann in der Bewirtschaftung (m/w/d). Weitere Informationen unter [karriere.tag-ag.com].
    • Eine Frau meldet Dienstagabend der Polizei ein auf einem Hinterhof in der Flutstraße abgestelltes Motorrad, das ihr ungewöhnlich erschien. Die Überprüfung ergibt, dass das Fahrzeug als gestohlen gemeldet war. "Der Halter wurde telefonisch über das Auffinden Informiert und sein Motorrad an ihn zurückgegeben. Zusätzlich befand sich ein Fahrrad vor Ort welches ebenfalls in Fahndung stand und folglich sichergestellt wurde", ergänzt ein Polizeisprecher. Die Kripo ermittelt nun zum Fall.
    • Heute in der Sendung: Auto kracht gegen Baum +++ Drachenboot-WM ist Stadtgespräch +++ Verkehrsmaßnahmen zur Planebrücken-Baustelle +++ Brandenburgs größtes Junganglerfest +++ Bald ist wieder Fischerjakobi +++ Drei Münzen machen die Archäologen glücklich
    • Wenn ab kommender Woche Donnerstag (24.7.) die Bauarbeiten zur Instandsetzung der Planebrücke beginnen, bedeutet das für viele Verkehrsteilnehmer, dass sie andere Wege als gewohnt nutzen müssen. Die Umleitung wird bereits hitzig diskutiert, einige Punkte hat die Stadtverwaltung nun auf Meetingpoint-Nachfrage konkretisiert. So ist jetzt klar: Auf Höhe der Einmündung zum Eichhorstweg, wird es in der Göttiner Landstraße einen Fußgängerüberweg geben, dieser wird in Kürze eingerichtet. Zudem wird die Ampel am Abzweig Wilhelmsdorfer Straße / Göttiner Straße .... mehr
    • Das Team vom Vereinslokal „Zum Elfmeter“ in der Brielower Straße bietet seinen Gästen Gute Deutsche Küche von Dienstag bis Sonntag (also außer Montag) für die treue und neue Kundschaft. Gern lädt das Gaststättenteam ein, zum Verweilen oder auch zur Bestellung per Telefon und Abholung zum Mitnehmen. Das Team vom „Zum Elfmeter“ in der Brielower Straße auf dem Gelände des Werner-Seelenbinder-Sportplatzes freut sich auf ihren Besuch oder Anruf. mehr
    • Mittwoch gegen 9.35 Uhr bemerken Polizisten in der Gobbinstraße einen E-Roller. Da sie ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen entdecken, kontrollieren sie den Fahrer. Der 32-Jährige konnte dann laut Polizei keinen gültigen Versicherungsschutz nachweisen und darüber hinaus auch keinen Eigentumsnachweis. "Weiterhin wurde bei dem Beschuldigten eine Hieb- und Stoßwaffe festgestellt, welche nach dem Waffengesetz verboten ist", erläutert ein Polizeisprecher den weiteren Verlauf. Sowohl der E-Roller als auch die Waffe wurden sichergestellt und ein Strafverfahren gegen den Mann eingeleitet.
    • Du hast Benzin im Blut, ein Auge fürs Detail und ein Lächeln, das man sogar durchs Telefon spürt? Dann steig bei uns ein - als Serviceberater:in bei Dehn Automobile in Brandenburg an der Havel! mehr
    • Drei Münzen machen die Archäologen glücklich
      Marcus Alert / 17.07. / 17:01 Uhr

      Vor zehn Jahren wurden bei Lebus fast 2200 Silbermünzen aus dem 11. und 12. Jahrhundert gefunden, 2017 folgten bei Baitz 41 Kelten-Goldmünzen, in Teltow wurden 358 Münzen entdeckt und in Templin 358 Münzen. Da nehmen sich die drei Münzen, die die Archäologen Janina Ludwig und Stefan Dalitz vorigen Monat am Gotthardtkirchplatz entdeckten geradezu bescheiden aus. Der sogenannte Dicken aus dem Jahre 1610, geprägt im schweizerischen Zug und mit dem Abbild des heiligen Oswald, ist unter Sammlern bis zu 3500 Euro wert. mehr
    • Am 19. Juli 2025 wird das Freibad Fitpoint in Premnitz zur Rock-Bühne: DIRK & DURSTIG, eine der bekanntesten Böhse-Onkelz-Coverbands, bringt euch die größten Hits nach Premnitz. Dazu gibt’s: mehr
    • Das Wusterwitzer Strandfest kündigt sich an - gefeiert wird es vom 1. bis 3. August! Mit dabei ist wieder die Band Tänzchentee, auch ein Musikfeuerwerk, einen großen Schaustellerpark und ein Neptunfest wird es geben. 
    • Samstag, 19.7., wird ab 21 Uhr im Industriemuseum gefeiert - dort steht die Mega 90er-/2000er-Party auf dem Programm. Meetingpoint verlost für die Fete jetzt 3 x 2 Freikarten. Einfach fix an [info@meetingpoint-brandenburg.de] mailen, um 19.30 Uhr werden die Gewinner ausgelost und hier genannt. Mehr Infos zur Party gibt es hier: [Klick]. / Update: Die Karten gehen an Constanze Wargin, Marc Butzke und Janin Vogeler. Herzlichen Glückwunsch.
    • Am 20. Juli 1950 floss in Brandenburg an der Havel der erste Stahl aus dem neu errichteten Siemens-Martin-Ofen I – nur 156 Tage waren seit der Grundsteinlegung im Februar vergangen. Das Stahlwerk war zu diesem Zeitpunkt noch eine Baustelle, von der Stahlwerkshalle standen nur die wichtigsten Elemente, doch der Ofen Nr. 1 war fertig und der Stahl floss um 12.15 Uhr in die bereitgestellte Pfanne. mehr
    • Du möchtest deine Leidenschaft für die Pflege weitergeben und andere auf ihrem Weg unterstützen? Unsere Weiterbildung zum Praxisanleitenden in der Pflege bietet dir die perfekte Gelegenheit! Lerne, wie du angehende Pflegekräfte kompetent anleitest und förderst. Profitiere von praxisnahen Inhalten und flexiblen Lernmöglichkeiten. Starte jetzt deine Karriere als Mentor*in und gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit!  mehr
    • Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH für den Standort Brandenburg einen Med. Fachangestellten bzw. Arzthelfer (w/m/d) für die psychiatrische Institutsambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie (PIA KJPP). Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser [Online-Stellenportal].
    • Der Landschafts- und Kunstverein Rietzer Berg lädt zum nächsten Poetry Slam ein und dafür werden noch Menschen auf der Bühne gesucht! Am kommenden Samstag, 19. Juli, um 14 Uhr gehts los. Dieser Aufruf geht an alle, die ihre Texte mal auf einer Bühne präsentieren wollen - ganz besonders an Neulinge! mehr
    • Auf dem Zentrumsring hat es zwischen Altstadt Bahnhof und Abzweig Klingenberg in Fahrtrichtung Havelbrücke gekracht. Durch den Auffahrunfall kommt es zu Verkehrsbehinderungen, ein LKW und ein PKW sind kollidiert. / Update 15.55 Uhr: Es kommt weiterhin zu Verkehrsbehinderungen, die rechte Spur ist zu. Gemeldet von Clemens. / Update 16.18 Uhr: Die Unfallfahrzeuge stehen dort noch immer. Gemeldet von Lissy. / Update 16.50 Uhr: Es staut sich noch immer. Gemeldet von RaverFini und Lisa.
    • Der Bürgerservice am Nicolaiplatz 30 bleibt am morgigen Freitag für eine terminfreie Besuche geschlossen. Bereits vereinbarte Termine können wahrgenommen werden, ferner stehen kurzfristig weitere Termine zur Verfügung. Diese sind im Portal der Online-Terminvereinbarung buchbar: [Klick].
    • Kurz Hinter Beelitz-Heilstätten staut es sich auf der A9 in Fahrtrichtung Leipzig. Der Rückstau reicht mittlerweile bis ins Dreieck Potsdam auf die A10 zurück. Gemeldet von Benni um 14.49 Uhr.
    • Auto kracht gegen Baum
      cg1 / 17.07. / 15:01 Uhr

      Am Mittag ist in der Plauer Landstraße, unmittelbar am Ortseingang Brandenburg, ein PKW von der Straße abgekommen und aus bisher ungeklärter Ursache gegen einen Baum gekracht. Der 55-jährige Fahrer wurde nach Angaben der Polizei beim Crash verletzt und durch Rettungskräfte ins Krankenhaus gebracht. mehr
    • Seit mehr als 25 Jahren sind wir der größte TOYOTA Vertrags- und Servicepartner in der Region mit derzeit drei Standorten und auf stetigem Expansionskurs. Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir deshalb zum nächstmöglichen Eintrittstermin für den Standort Brandenburg an der Havel einen KFZ-Meister / Kundendienstberater (m*w*d). Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an [bewerbung@toyota-rathenow.de].

      Dahme Spreewald

      Lübben: Junge Talente feiern Finale von „Die Sorben spinnen!“ – Kulturfest mit Herz und Hingabe

      19.07. / 19:00 Uhr
      Kurz vor dem Start in die Sommerferien wurde es im Lübbener Neuhaus noch einmal richtig lebendig: Mehr als 50 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Dahme-Spreewald präsentierten beim großen Finale des Wettbewerbs „Die Sorben spinnen! Serby pśědu!“ ihre ganz persönlichen und kreativen Beiträge zur sorbisch/wendischen Kultur.

      BER rechnet mit 3,7 Millionen Passagieren in den Ferien – Neue CT-Kontrollen sollen für schnelleren Start in den Urlaub sorgen

      19.07. / 14:04 Uhr
      Die Sommerferien in Berlin und Brandenburg stehen vor der Tür – und der BER stellt sich auf einen neuen Passagierrekord ein: Rund 3,7 Millionen Reisende erwartet der Flughafen Berlin Brandenburg zwischen dem 23. Juli und dem 7. September.

      Königs Wusterhausen: Strandbad Neue Mühle jetzt auch dienstags geöffnet – Ferienstart mit großer Hortolympiade

      19.07. / 11:00 Uhr
      Pünktlich zum Ferienbeginn gibt es für alle Wasserratten in Königs Wusterhausen gute Nachrichten: Das beliebte Strandbad Neue Mühle erweitert seine Öffnungszeiten.

      Jerichower Land

      Chipfabrik im Sülzetal: Dresdner Unternehmen FMC plant Milliardenprojekt

      19.07. / 19:12 Uhr
      Nach dem vorläufigen Rückzug von Intel zeichnet sich für den High-Tech Park Sülzetal bei Magdeburg eine vielversprechende Neuansiedlung ab: Das Dresdner Unternehmen Ferroelectric Memory Company (FMC) plant hier den Bau einer Speicherchipfabrik. Dies geht aus übereinstimmenden Medienberichten hervor.

      Foto des Tages

      19.07. / 19:03 Uhr
      Ein Jungstorch auf dem Scheunendach. Viele Grüße eure Leserin Gabi. Vielen Dank! Bewerbt euch auch für das Foto des Tages, im QUERFORMAT. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]

      Burg: Info Bus des LKA zum Aktionstag „Das sichere Fahrrad“

      19.07. / 16:03 Uhr
      Am kommenden Dienstag (22.7.) findet in Burg ein von der Polizei organisierter Aktionstag rund um das Thema „Fahrrad“ statt. Zusammen mit dem Kooperationspartner Verkehrswacht Jerichower Land lädt die Polizei alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zwischen 10 – 14 Uhr auf den Gummersbacher Platz in Burg ein.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de