Logo
    • Sandra Eichmüller ist Nordostdeutsche Judo-Meisterin
      Leonie Zuckschwerdt / 29.11. / 07:30 Uhr

      Am Sonntag fanden die diesjährigen Nord-Ostdeutschen-Judomeisterschaften der Frauen und Männer in Berlin Adlershof statt. Am Turnier nahm auch Sandra Eichmüller von Budokan Brandenburg teil, die von ihrer Trainingskameradin Leonie Zuckschwerdt betreut wurde. mehr
    • Zum abschließenden Spiel der Hinrunde trat der SV Empor Brandenburg gegen die starke Reserve vom SV Ziesar an. Die Brandenburger Fußballer, beflügelt von den letzten beiden Siegen, betraten den Kunstrasenplatz in Ziesar mit Selbstbewusstsein. Auch die Gastgeber konnten ihre letzten Spiele siegreich gestalten. Es wurde ein knappes Spiel erwartet. mehr
    • Der Basketball Verein Basket Brandenburg ist auf der Suche nach Mädchen ab 6 Jahren, um ein neues Mädchenteam aufzubauen. Das Training findet freitags ab 15.30 Uhr in der Sporthalle des OSZ in der Caasmannstraße statt. Interessierte können sich für ein kostenloses Probetraining per E-Mail an  [jugend-basketball@sfb-94.de] anmelden.
    • Auswärtssieg in Babelsberg
      Martin Terstegge / 28.11. / 15:01 Uhr

      Zur ungewohnten Zeit, am Sonntagabend, bestritten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg ihr Auswärtsspiel beim SV Babelsberg 03. Die Heimreise traten sie mit einem 1:0-Erfolg an, der ihnen den vorläufigen 2. Platz einbrachte. Die Partie war wichtig für die Stahl-Frauen, um ihr Saisonziel, eine Platzierung unter den ersten Drei, zu erreichen. Eigentlich war Siegen Pflicht, selbst ein Remis wäre wohl zu wenig gewesen. mehr
    • Am Sonnabend trennte sich der BSC Süd 05 bei der heimstarken Mannschaft von Germania Schöneiche 1:1 (1:1) Unentschieden. Somit bleiben die Nullfünfer im achten Spiel in Folge ungeschlagen. Vor dem Spiel gab es noch Diskussionen über das Spielfeld, denn die Gastgeber wollten zunächst nicht auf dem zugesagten Rasenplatz spielen, sondern auf den nur mit Mindestmaßen versehenen Kunstrasenplatz. Letztlich entschied man sich doch für den Rasenplatz, der insgesamt auch gut bespielbar war. mehr
    • So kickte der Stahl-Nachwuchs
      Dieter Wetzel / 27.11. / 18:01 Uhr

      Hier sind die Nachwuchsergebnisse der FC Stahl-Mannschaften. Diesmal mit den Begegnungen B - Juniorinnen FFC Turbine Potsdam II gegen BSG Stahl 24:0 (11:0), C2 – Junioren Alemania Fohrde/BSG Stahl II gegen Grün/ Weiß Golm 3:2 (2:1), D2 – Junioren - Landesliga - BSG Stahl D2 gegen Eintracht Zeuthen/Miersdof 2:2, D3 – Junioren Blau/Weiß Wusterwitz gegen BSG D3 0:9 (0:3), E2 – Junioren Borussia Brandenburg I gegen BSG Stahl II 5:2 (2:1) und E3 – Junioren BSG Stahl III gegen SV Stechow 9:0 (7:0). mehr
    • Für die 1. und 2. Mannschaft der Volleyball-Frauen stand am Samstag ein Heimspiel auf dem Programm, die 3. Frauen durften zeitgleich in Hennigsdorf auflaufen. Die 2. Frauen in der Landesliga Nord spielten ab 10 Uhr in der Dreifelderhalle am Marienberg erst gegen den SV LdV Nauen und anschließend gegen den VSV Havel Oranienburg. Beide Spiele verliefen ähnlich gut, wobei jeweils der zweite Satz an die Gäste abgegeben wurde. mehr
    • Weibliche Jugend D in Kleinmachnow: HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf - SV 63 35:13 und SV 63 - SV Lok Rangsdorf 2:32 +++ 2 .Männer: SV 63 II - 1. VfL Potsdam III 45:27 +++ 1. Frauen: SV Union Neuruppin - SV 63 23:29.
    • Männliche Jugend E in Brandenburg: SSV Falkensee - SV 63 26:3 und SV 63 - HV GW Werder e.V. II 14:9 +++ Männliche Jugend C: HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf - SV 63 27:30 +++ Weibliche Jugend C: HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf - SV 63 19:31 +++ 2. Frauen: SV 63 II - HV GW Werder e.V. II abgesagt +++ Weibliche Jugend A: HSV Frankfurt (Oder) - SV 63 30:20 +++ 1. Männer: SV 63 - 1. VfL Potsdam II 29:35.
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 26.11. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • In Punktspiel der Handball-Brandenburgliga mussten die Männer des SV 63 Brandenburg West gegen die 2. Mannschaft des 1. VfL Potsdam mit 29:35 (18:17) am Samstag in der „Hölle West“ eine derbe Niederlage hinnehmen. Entsprechend groß auch die Enttäuschung von Trainer Sven Schößler. „Man muss da auf die Körperhaltung der Spieler achten, wie sie da so stehen. Sie fallen ja regelrecht in sich zusammen. Dann siehst du keine Power mehr. Alle bemitleiden sich bloß noch, wie schlimm diese Welt ist. Wisst ihr, ich bin heißer, Andreas auch, frag mal einen Spieler, der hier heißer ist. Das kann ich mir nicht vorstellen. Weil sie stumm sind, weil sie nicht reden und das ist einfach nur enttäuschend“, so der Trainer nach dem Spiel.  mehr
    • Karate-Rangliste: 1. BKSV holt Silber
      Ingo Lorenz / 26.11. / 15:01 Uhr

      In Beelitz fand das dritte und letzte Ranglistenturnier für Kinder und Schüler 2023 statt. Laut Organisator Peter Ludwig von Bushido Beelitz, war es mit 130 Wettkämpfern aus 16 Vereinen eines den erfolgreichsten Turniere der vergangenen Jahre. Der 1. Brandenburger Kampfsportverein reiste mit 14 Kindern an. Für einige von ihnen war es der erste Wettkampf. mehr
    • Das Bildungswerk e.V. des KSB PM bietet ab Januar einen neuen Kletterkurs für Erwachsene an. Geklettert wird an einer 8 Meter hohen künstlichen Kletterwand. Die Wand ist in verschiedene Routen unterteilt, die Farben differenzieren nach Schwierigkeit, sodass sowohl Frauen und Männer ihre Herausforderung finden. Der professionelle Kletter-Instruktor vermittelt Kenntnisse zum gegenseitigen Sichern, die dazugehörigen Sicherungsknoten und -techniken sowie das richtige Bewegen an der Kletterwand. mehr
    • Erst gab es natürlich eine Erwärmung vor der Pyramide im Krugpark, dann gingen die Läufer beim heutigen Bröse-Gedenklauf  an den Start - zunächst der Nachwuchs, später dann die Erwachsenen. Hier ist das Video vom heutigen Bröse-Gedenklauf: [Klick].
    • Spiel gedreht - Stahl-Frauen nun in Babelsberg
      Martin Terstegge / 25.11. / 10:01 Uhr

      Aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse daheim haben die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg ihr Heimspiel an diesem Sonntag (26. November/17.30 Uhr) getauscht, treten also auswärts beim SV Babelsberg 03 an. Dort kann auf jeden Fall gespielt werden, es geht auf einen Kunstrasenplatz. mehr
    • Die Handball-Ansetzungen des SV63
      Wolfgang Sockel / 24.11. / 19:01 Uhr

      Hier sind die Wochenend-Ansetzungen der SV63-Handballer - elf Spiele haben die Frauen-, Männer- und Jugendmannschaften zu absolvieren. mehr
    • Der Bröse-Lauf startet morgen um 9.45 Uhr im Krugpark. Es werden verschiedene Streckenlängen angeboten; eine Zeitnahme erfolgt nicht.
    • Etwas unbemerkt sind die ASC Wasserballer am letzten Wochenende in die neue 2. Ligasaison gestartet. Leider gab es in Halle trotz ansprechender Leistung eine 15:9 Niederlage. Am Samstag um 18 Uhr ist nun das zweite Auswärtsspiel beim Liga-Ersten der vorigen Saison, der WUM aus Magdeburg. Das verspricht wieder ein spannendes Spiel zu werden. Fans sind am Beckenrand gern gesehen, gespielt wird in der Schwimmhalle Große Diesdorfer Straße 104A , alternativ gibt es den DSV Liveticker. Das erste Heimspiel-Wochenende findet dann am 9/10. Dezember statt.
    • Schon seit Jahren pflegt der FC Deetz seinen Kontakt zu verschiedenen Nachwuchsleistungszentren wie Bayer 04 Leverkusen, VFL Wolfsburg, Viktoria Köln, 1. FC Union Berlin, FC St. Pauli und dem FC Hansa Rostock. Jährlich finden dort immer mal wieder Leistungsvergleiche statt, bei denen der FC Deetz eingeladen wird und seine Erfahrungen sammeln kann. Da der FC Deetz mit seinen E1-Junioren eine Leistungsmannschaft ist, sind diese Vergleiche für die Entwicklung der Nachwuchskicker enorm wichtig und man hat die Erfahrung gegen Leistungsmannschaften zu spielen. mehr
    • Das Bildungswerk e.V. des Kreissportbundes PM bietet unter anderen in Werder und Kloster Lehnin verschiedene Sportkurse an, für diese nun weitere Trainer gesucht werden. Das Team freut sich über eine Verstärkung im Aquafitnessbereich (Werder) und im Kinderbereich (Lehnin & Damsdorf). Sportinteressierte (auch ohne Lizenz) die gern vor einer Trainingsgruppe stehen und andere mit Spaß motivieren, können sich ab sofort beim Bildungswerk telefonisch unter 03382 7040220 oder per E-Mail an [skupin@ksb-pm.de] melden.
    • Auch die Footballer der Rathenow Raccoons haben ein Black Friday-Angebot aufgelegt. Es gilt: Neue Mitglieder erhalten zehn Wochen kostenloses Training, da die ersten beiden Monate beitragsfrei laufen. Das Angebot gilt nur für neue Mitglieder, die bisher noch nicht im Verein registriert waren. Mehr Infos erhalten Interessierte unter [rathenow-raccoons@gmx.de].
    • An diesem Sonnabend, 25. November, 13 Uhr, ist das Stadion am Quenz Austragungsort des Gipfeltreffens in der Landesliga Nord. Der Tabellenzweite, die BSG Stahl Brandenburg, empfängt den Tabellenführer SV Altlüdersdorf. Der Brandenburgligaabsteiger hat 31 Punkte auf dem Konto, bei einem Torverhältnis von 36:13, der direkte Verfolger sammelte 29 Zähler bei 32:9 Toren. Damit ist die Tordifferenz gleich. mehr
    • VC Blau-Weiß erwartet Berliner Aufsteiger
      Alexander Dames / 24.11. / 06:31 Uhr

      Nachdem die Volleyballerinnen vom VC Blau-Weiß Brandenburg am vergangenen Wochenende gegen das Spitzenteam vom USC Magdeburg nicht ihren besten Tag erwischten und entsprechend mit 1:3 verloren wurde, sollen im nun anstehenden wichtigen Heimspiel die nächsten Punkte eingefahren werden. Mit dem TSV Spandau steht dann ein Team auf der anderen Netzseite, dass es zu schlagen gilt. mehr
    • Neues von den Lok-Schachspielern
      Maik Rettig / 23.11. / 16:01 Uhr

      Die ersten beiden Runden verliefen für die beiden Mannschaften von Lok Brandenburg zunächst sehr unterschiedlich. Während sich der Landesligist beim Auswärtsspiel gegen den Forster SC II knapp mit 4,5:3,5 Punkten durchsetzen und die ersten Manschaftspunkte einsammeln konnte, war die 2. Mannschaft in ihrem Auswärtsspiel beim Potsdamer SV Mitte IV mit 0,5:7,5 chancenlos. In den Heimspielen schaffte zunächst die zweite Mannschaft einen Rückstand... mehr
    • Neuer Yogakurs im Turnerheim
      cg1 / 22.11. / 19:30 Uhr

      Yoga und Meditation als Lifestyle im modernen Alltag, das will der Brandenburger Christopher Willer ermöglichen, indem in seinem Kurs sanfte Körperübungen aus dem Hatha Yoga mit den ursprünglichen Meditationstechniken aus dem Raja Yoga verbunden werden. "Besondere Beweglichkeit oder Sportlichkeit sind nicht notwendig um an dem Kurs teilzunehmen. Die Übungen sind auch für Anfänger und ältere Menschen geeignet", erläutert er die Devise und führt aus: "Hatha Yoga ist der bei uns am meisten verbreitete Yogaweg, weil er den Fokus auf ... mehr
    • Nur noch 1 Monat, 13 Tage und 5 Stunden. „Die ersten Signale wurden vor Monaten gesetzt, nun geht es in die heiße Phase über", berichtet Oliver Gühne von der BSG Stahl als Organisator der Hallen-Masters 2024. Zum Turnier kommen namhafte Traditionsmannschaften aus der damaligen DDR-Oberliga und spielen am 6. Januar 2024 auf extra verlegtem Kunstrasen in einem Turnier gegeneinander. Mannschaften wie der 1. FC Union Berlin, 1. FC Magdeburg, Lausitzer Legenden, Bundesliga Ost Auswahl, BFC Dynamo Berlin, Erzgebirge Aue und BSG Stahl Brandenburg sollen die Stimmung im Stahlpalast zum Siedepunkt bringen. mehr
    • Mit einem großen Handballtag feierte der SV 73 Brandenburg West am Samstag seinen 60. Geburtstag. Mit dabei auch die 1. Frauenmannschaft des SV. Sie hatten die Tabellenführer vom VfB Doberlug-Kirchhain zu Gast und mussten sich am Ende des Spieltages leider geschlagen geben. So verlor das Team von Trainer Andreas Wendland die Begegnung in der Brandenburgliga am Ende mit 20:26 (11:13). Dennoch war der Trainer nach dem Spiel nicht ganz unzufrieden. „Ich muss ehrlich sagen, so unzufrieden bin ich mit dem Spiel gar nicht. Wir spielen den Tabellenersten mit. Das Problem war die Torwurfeffektivität. Wir erspielen uns ja die Chancen. Und dann hast du heute auch das nötige Glück nicht auf deiner Seite“, so Wendland. mehr
    • Am Samstag, 16. Dezember, bietet die Gladiator Akademie / Jiu Jitsu Kids e.V. ein Brazilian Jiu-Jitsu Seminar in ihren Vereinsräumen an. Das Seminar wird von BJJ Schwarzgurt Oleksandr Kravchenko geleitet und findet in der Magdeburger Landstraße 6 statt. Die Veranstaltung erstreckt sich von 11 bis 14 Uhr. Teilnahmegebühren für Vereinsmitglieder entfallen, während für externe Interessierte eine Teilnahmegebühr von 30 Euro zu entrichten ist. Diese Gebühr wird bar am Seminartag entgegengenommen. Zur Anmeldung: [Klick].
    • Fußball: Empor dominiert in Kirchmöser!
      René Fahl / 21.11. / 19:01 Uhr

      An einem typisch regnerischen Sonntag im November begab sich die Mannschaft des SV Empor Brandenburg zum Lokalderby gegen den Ortsnachbarn nach Kirchmöser. Nach der beeindruckenden Leistung gegen den SV 1948 Ferch war die Zielsetzung klar: Die Spieler von Empor wollten die gezeigte Leistung auch im Auswärtsspiel wiederholen. Von Anfang an versuchte Empor, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Auf dem tiefen, aufgeweichten Geläuf mussten sich beide Teams zunächst an die Platzverhältnisse gewöhnen. mehr
    • "Stahl-DNA" in der ersten Hälfte vermisst
      Martin Terstegge / 21.11. / 16:01 Uhr

      Um eine letzte Chance bei der Titelvergabe zu haben, war für die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg eigentlich ein Verlieren im Spitzenspiel beim SV Grün-Weiß Brieselang, am Sonntag verboten. Doch nach einer verkorksten ersten Hälfte hieß es am Ende 2:1 für die Gastgeberinnen. Dabei sah Trainer Sebastian Fräsdorf einen guten Start seiner Mannschaft, die mit viel Bewegung den Gegner in seiner Hälfte beschäftigte. Doch nach einer Viertelstunde riss der Spielfaden, die Gäste überließen den Brieselangerinnen die Räume, um die Stahl-Elf einzuschnüren. mehr
    • Bei schmuddeligstem Sauwetter und auf durchgeweichtem Geläuf empfing die mit empfindlichen Ausfällen belastete Mannschaft von Steffen Kirchner und Felix Klepzig die Brandenburgligareserve aus dem südwestlichen Teil der Landeshauptstadt. Im Duell Dritter gegen Dreizehnter konnte es für die Borussia hier nur eine Marschroute geben. mehr
    • Gegen eine unerwartet starke Mannschaft des 1.SV Eberswalde zeigte die 1. Männermannschaft des SV 63 Brandenburg West am Samstag vor einer Rekordzuschauerkulisse Nerven und gewann am Ende nur knapp mit 28:26 (HZ: 18:16). Der SV 63 zeigte zwar eine starke Abwehrleistung, in der die Leistung von Torhüter Pascal Hindorf, der auch mehrere 7-Meter halten konnte, herausragte. Aber die Chancenverwertung im Angriff war schlecht. So verpuffte auch der gute Start (4. Minute bereits 4:1). mehr
    • Viktoria-Frauen unterliegen im Heimspiel
      Andreas Ziehm / 21.11. / 07:01 Uhr

      Nach der klaren Niederlage letzte Woche in Ahrensfelde, wollten sich die Viktoria-Frauen zu Hause gegen Klosterdorf besser verkaufen. Beide Mannschaften legten von Beginn an gleich richtig los. Es war ein sehr schnelles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 15. Minute brachte Stella Markert die Heimelf in Führung. Klosterdorf ließ aber nicht nach und brachte durch ihre schnellen Spitzen viel Gefahr in den gegnerischen Strafraum. In der 28. Minute fiel dann der Ausgleich und kurz vor der Pause noch der Führungstreffer für die Gäste. mehr
    • Brandenburger Karatekas räumen in Chemnitz ab
      Ingo Lorenz / 20.11. / 21:01 Uhr

      Am Sonnabend fanden die Chemnitz Open 2023 statt. An den Wettkämpfen nahmen 71 Vereine aus neun Nationen mit 971 Nennungen teil. Der Landesverband Brandenburg wurde im Bereich Kumite durch die Karatekas aus dem 1. Brandenburger Kampfsportverein vertreten, welche am Ende mit vier Gold-, zwei Silber- und einer Bronze-Medaille eine hervorragende Leistung ablieferten und sich den Pokal als bester Verein sicherten. mehr
    • So kickte der Stahl-Nachwuchs
      Dieter Wetzel / 20.11. / 16:01 Uhr

      Hier sind die Nachwuchsergebnisse der FC Stahl-Mannschaften. Diesmal mit den Begegnungen A – Junioren - Meisterschaft - FSV Bernau gegen BSG Stahl 4:2 (1:1), B1 – Junioren FSV Luckenwalde gegen BSG Stahl 1:1 (0:1), B – Juniorinnen - Landesliga - BSG Stahl gegen Rot/Weiß Neuenhagen 2:0 (0:0), D3 – Junioren - Meisterschaft 2. Kreisklasse - BSG Stahl III gegen FSV Brück 5:2 (2:1), D4 – Junioren - Meisterschaft 2. Kreisklasse - SpG Roskow/Wachow-Tremmen gegen BSG Stahl IV 7:2 (4:0), E2 – Junioren - Meisterschaft 1. Kreisklasse - FC Deetz I gegen BSG Stahl II 6:4 (2:3) und mehr. mehr
    • SV 63 feierte mit Handballgala sein 60-jähriges Jubiläum
      René Paul-Peters / 20.11. / 12:01 Uhr

      Vor Rekordkulisse für Heimspiele und bei einer Aftershow-Party feierte der SV 63 den gestrigen Samstag sein 60-jähriges Jubiläum. Seit seiner Gründung 1963 hat der Verein eine beeindruckende Reise hinter sich, die geprägt ist von sportlichen Erfolgen, leidenschaftlichen Spielen und einer engagierten Fan-Gemeinschaft. Der Ursprung des Vereins liegt in der Gründung der SG Dynamo Brandenburg-West, die in den Jahren vor 1990 mehrere DDR- und Vizemeistertitel erringen konnte. Handball war damals eine der Sektionen dieses multifunktionalen Vereins, der ohne eigene Erwachsenenmannschaften den Nachwuchs großer Klubs ausbildete. mehr
    • SpG Lok/Viktoria Brandenburg mit erster Heimniederlage
      Michael Schumann / 20.11. / 08:01 Uhr

      Gegen die 2. Mannschaft des VfL Nauen verliert die SpG Lok/Viktoria Brandenburg ihr Heimspiel mit 2:1. Die Gäste begannen, wie erwartet, mit hohem Pressing und viel Tempo. Die SpG hatte viel Mühe mit der aggressiven Gangart der Nauener. Kurioserweise fiel das 0:1 allerdings aus der ersten Offensivaktion der Spielgemeinschaft. Ein Freistoß in den Gästestrafraum wurde von einem Nauener nach vorne geschlagen. Die Brandenburger agierten in diesem Moment ohne Absicherung nach hinten. Stephan Skorsetz, als einziger Verteidiger, unterschätzte den Ball. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 19.11. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Männliche Jugend D in Falkensee: 1. VfL Potsdam III - SV 63 17:32 und SSV Falkensee II - SV 63 0:41.
    • BSC Süd 05 mit 5:0 Heimerfolg gegen Einheit Bernau
      Dieter Seewald / 19.11. / 17:01 Uhr

      Am Sonnabend setzte sich der BSC Süd 05 mit einem klaren 5:0 (3:0) Heimerfolg gegen die TSG Einheit Bernau durch. Damit blieben die Brandenburger im siebenten Spiel in Folge ungeschlagen und auf dem Nebenplatz des Werner-Seelenbinder-Sportplatzes in der laufenden Meisterschaft weiterhin ohne Niederlage. Somit schob man sich, bei noch zwei ausstehenden Nachholspielen, auf den 7. Tabellenplatz der Brandenburgliga vor. Das Lazarett lichtet sich langsam und so konnte das Trainergespann um Hans Oertwig und Conny Wieland wieder aus dem vollen schöpfen. mehr
    • Kürzlich fand in Treuenbrietzen für den Tischtennis-Nachwuchs die Bereichsmeisterschaft des Spielbezirks West statt. Von der SG Stahl Brandenburg traten in der Altersklasse U11 Letizia Martos-Fernadez und Finn Dauer an, die sich über die Kreismeisterschaft qualifiziert hatten. Letizia spielte sich in 6 Spielen von Sieg zu Sieg und konnte zum Schluss den Gewinnerpokal freudestrahlend in den Händen halten. mehr
    • Weibliche Jugend A: SV 63 - HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst 26:11 +++ Weibliche Jugend C: HSV Frankfurt (Oder) - SV 63 34:26 +++ Männliche Jugend C: SV 63 - HC Spreewald 18:34 +++ 1. Frauen: SV 63 - VfB Doberlug-Kirchhain 20:26 +++ 2. Männer: PHC Wittenberge - SV 63 II 27:29 +++ 1. Männer: SV 63 - 1.SV Eberswalde 28:26.
    • Der SV 63 Brandenburg West lädt heute zu seinem großen Jubiläumsfest ein. Bevor jedoch bei Freibier gefeiert und getanzt werden kann stehen erst einmal die Sportler auf dem Parkett der „Hölle West“. Besonderes Highlight wird der Doppelspieltag der beiden 1. Mannschaften, Frauen und Männer, sein. Um 15 Uhr trifft die 1. Frauenmannschaft auf die Tabellenführerinnen der Brandenburgliga, den VfB Doberlug-Kirchhain. Die 1. Männermannschaft trifft danach um 18 Uhr auf den Brandenburgliga-Aufsteiger 1. SV Eberswalde. mehr
    • Hier sind die Handball-Ansetzungen der SV63-Mannschaften: 18. November: Weibliche Jugend A: 10 Uhr, SV 63 - HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst und Weibliche Jugend C: 10 Uhr, HSV Frankfurt (Oder) - SV 63 +++ Männliche Jugend C: 12:30 Uhr, SV 63 - HC Spreewald +++ 1. Frauen: 15 Uhr, SV 63 - VfB Doberlug-Kirchhain +++ 2. Männer: 17 Uhr, PHC Wittenberge - SV 63 II +++ 1. Männer: 18 Uhr, SV 63 - 1.SV Eberswalde +++ 19. November: Männliche Jugend D in Falkensee: 11:15 Uhr,1. VfL Potsdam III - SV 63 und 12:30 Uhr, SSV Falkensee II - SV 63.
    • Am vergangenen Wochenende machten sich die Karatekas des Karate Landesverbandes Brandenburg unter Leitung des Landestrainers Bodo Pippel auf den Weg nach Kaiserslautern, um an den Deutschen Meisterschaften der Junioren teilzunehmen. Mit dabei waren die Sportler Thore Tschenisch, Louis Dommsch und Aleksej Valt vom 1. Brandenburger Kampfsportverein. mehr
    • Ein Kinesio Taping-Workshop findet Samstag von 9 bis 12 Uhr im Domkietz 8 statt. Anmeldungen sind unter 0176/215 03 104 oder [info@in-motu.net] möglich.
    • Am vergangenen Sonntag mussten die First Ladies des SV 63 mit einem dezimierten und angeschlagenen Kader die Reise zum HSV Falkensee 04 antreten. Trotz der Widrigkeiten war das erklärte Ziel, mit zwei Punkten im Gepäck nach Brandenburg zurückzukehren. Das Spiel begann auf Augenhöhe und nach einigen Minuten stand es 2:3. Ab der 7. Minute begannen die Brandenburgerinnen, sich zu steigern und zur 19. Minute führten sie mit 5:10. In den letzten Sekunden der ersten Halbzeit gelang es dem SV 63 noch, seine Führung auf insgesamt sechs Tore aufzubauen. mehr
    • VC Blau-Weiß nach klarem Sieg Tabellenvierter
      Alexander Dames / 15.11. / 14:30 Uhr

      Mit einem mehr oder weniger blitzsauberen 3:0-Erfolg über den KSC Asahi Spremberg konnte das angestrebte Tagesziel der Volleyballerinnen des VC Blau-Weiß Brandenburg erreicht werden und bringt den aktuell sehr guten 4. Platz in der Regionalligatabelle ein. Dabei waren die Voraussetzungen an diesem 8. Spieltag nicht die Besten. mehr
    • Die Vorzeichen für einen erfolgreichen Turnwettkampf in Oranienburg am vergangenen Wochenenende standen denkbar schlecht. Von sechs gemeldeten Brandenburger Turnern fielen kurzfristig und unersetzbar drei Turner der Männermannschaft aus. Blieb das Rumpfteam um Jonathan Durchstecher, Linus-Leopold Lehman und Endru Vanek, dem nun das schwere Los im Mannschaftswettbewerb zufiel, ohne die Möglichkeit eines Streichwertes das Pokalturnen gegen die starke Konkurrenz zu bestreiten. mehr
    • Die Fans der BSG Stahl Brandenburg werden sich gewundert haben, als sie vom Abbruch der Partie der 2. Männer beim Spitzenreiter der Kreisoberliga Havelland, dem SV Viktoria Potsdam, hörten. Trainer Lars Bauer war mit nur neun Spielern angereist und nach einer Viertelstunde waren zwei weitere verletzt, sodass Bauer dem Schiedsrichter signalisierte, dass für sein Team der „Arbeitstag beendet“ ist. Bei nur sieben Akteuren sieht die Spielordnung diese Regelung vor. mehr
    • Die SpG Lok/Viktoria Brandenburg geht beim SV Falkensee-Finkenkrug mit 6:2 unter. Die Liste der verletzten, kranken und gesperrten Spieler war länger als die Anzahl der Spieler auf dem Spielberichtsbogen. Erneut musste also Trainer Steffen Baumann selbst in die Startelf. Dazu kam, dass einige Spieler auf völlig ungewohnten Positionen spielen mussten. So lief bei den Havelstädtern in der Anfangsphase fast gar nichts zusammen. Durch haarsträubende Stellungsfehler und Ballverluste lud man die Falken zum Toreschießen ein. mehr
    • Gemeinsam mit ihren Trainern Rainer Friedrich und Rene Weiß besuchten die Judokas von Budokan Brandenburg das 23. Tangermünder Nähstangen-Turnier. Hier konnten in allen Altersklassen sehr gute Leistungen erzielt werden, die am Ende den 5. Platz in der Mannschaftswertung von 15 Vereinen aus drei Bundesländern, einbrachte. mehr
    • Mit voller Kapelle ging es für die Mannschaft von Steffen Kirchner und Felix Klepzig in das Berliner Randgebiet. Allen Beteiligten war bewusst, dass man sich auf dem dortigen, sehr kleinen Kunstrasenplatz auf einen griffigen Gegner einstellen musste, der zum oberen Leistungsspektrum der Kreisoberliga zählt. Und dies bekam man von Beginn an zu spüren. mehr
    • In einem packenden Duell am vergangenen Samstag gegen den Tabellenzweiten der Brandenburg-Liga, die TSG Lübbenau 63, musste die 1. Männermannschaft des SV 63 eine bittere Niederlage hinnehmen. Verletzungsbedingte Ausfälle von Max Schößler und Nick Stenzel erwiesen sich in der zweiten Halbzeit als zu große Belastung und so unterlagen die Brandenburger letztlich im Spreewald mit 40:29. mehr
    • Kegeln: Brielower Team siegt mit 2195 Holz
      Jens Krüger / 14.11. / 15:01 Uhr

      Am Samstag fand in Brielow das 4. Kegel-Turnier in der Kreisklasse Herren A/B/C statt. Die Heimmannschaft Blau-Weiß 90 Brielow ging mit dem ersten Starter in Führung und ließ sich diese bis zum Schluss nicht mehr nehmen. Brielow gewann den Wettkampf mit 2195 Holz. Mannschafts- und zugleich Tagesbester wurde Torsten Richter mit 743 Holz. Den zweiten Platz belegte der ESV Kirchmöser ... mehr
    • Im mit Spannung erwarteten Topspiel des 11. Spieltags der 2. Kreisklasse B empfing der SV Empor Brandenburg die Gäste aus Ferch. Beide Teams waren vor dem Anpfiff in der Tabelle eng beieinander und zeichneten sich durch ihre hungrige Offensivabteilung aus, was auf ein vielversprechendes Fußballspiel hindeutete. mehr
    • So kickte der Stahl-Nachwuchs
      Dieter Wetzel / 14.11. / 11:01 Uhr

      Hier sind die Nachwuchsergebnisse der FC Stahl-Mannschaften. Diesmal mit den Begegnungen A - Junioren - Punktspiel - BSG Stahl gegen Fortuna Babelsberg 5:1 (4:0), B1 - Junioren - Punktspiel - BSG Stahl gegen Rot/Weiß Nennhausen 3:0 (2:0), B2 - Junioren - 1. Kreisklasse - SpG Alemania Fohrde/ BSG Stahl II gegen BSC Süd 05 I 0:0, B - Juniorinnen - Punktspiel - Storkower SC gegen BSG Stahl 4:1 (2:1), C1- Junioren - Punkspiel - FV Preussen Eberswalde gegen BSG Stahl 1:1 (1:1), D2 - Junioren BSG Stahl II gegen SV Germania 90 Schöneiche 3:1 und weiteren Spielen. mehr
    • FSV Viktoria Judoka erfolgreich
      az/eb / 14.11. / 07:01 Uhr

      Die Judoka der FSV Viktoria Brandenburg waren in den letzten Wochen äußerst erfolgreich. In den Herbstferien fand ein Trainingslager statt, in dem sich die Sportler auf ihre Kyu-Prüfungen (Gürtel-Prüfungen) vorbereiteten. Unter der Leitung von Wolfgang Link (6. Dan, Budokan Brandenburg) bestanden alle Athleten ihre Prüfungen mit sehr guten bis guten Leistungen, was ihnen den Wechsel zu höheren Gürtelfarben ermöglicht. mehr
    • Regattateam Brandenburg benennt neuen sportlichen Leiter
      René Paul-Peters / 13.11. / 19:01 Uhr

      Das Regattateam Brandenburg Beetzsee, das international und national bedeutende Kanuwettkämpfe auf der Regattastrecke am Beetzsee austrägt, hat einen neuen sportlichen Leiter benannt. Mirko Meissner tritt in die Fußstapfen von Sven Nikolai, dem das Team für sein herausragendes Engagement dankt. Der 36-Jährige Meissner ist gebürtiger Leipziger, wohnt in Markranstädt, und kann auf eine beeindruckende Karriere im Kanurennsport zurückblicken. mehr
    • Nach den Enttäuschungen in den vergangenen zwei Wochen betrieben die Fußballer der BSG Stahl Brandenburg an diesem Sonnabend Seelenmassage: für sich selbst, aber auch für ihre treuen Anhänger. Sie bezwangen den FSV Bernau vor 213 Zuschauer mit 4:0 und legten dabei eine gnadenlose Effektivität an den Tag. Diesmal fielen die Tore der Brandenburger genau zum richtigen Zeitpunkt, um den Gegner zu zermürben. mehr
    • Männliche Jugend D in Bad Belzig: Märkischer BSV Belzig - SV 63 17:31 +++ SV 63 - 1. VfL Potsdam 18:40 ++ Männliche Jugend E in Brandenburg: SV 63 - 1. VfL Potsdam II 1:33 +++ SV 63 - HV GW Werder e.V. 1:19 +++ 1. Frauen: HSV Falkensee 04 - SV 63 21:26.
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 12.11. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • BSC Süd 05 mit souveränem Auswärtssieg in Lübben
      Dieter Seewald / 12.11. / 16:01 Uhr

      Am Sonnabend setzte sich der BSC Süd 05 bei Grün Weiss Lübben deutlich und jerderzeit verdient mit einem 3:0 Erfolg durch. Man bestätigte somit den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen und schob sich weiter an das obere Mittelfeld der Tabelle heran. Auch wenn das Trainergespann Hans Oertwig und Conny Wieland erneut auf mehrere Stammkräfte verzichten mussten und kurz vor dem Spiel Dublin Schonig krankheitsbedingt auch noch absagte, bot die Mannschaft insgesamt eine gute Leistung. mehr
    • Männliche Jugend C: 1. SV Eberswalde - SV 63 38:34 +++ 2. Frauen: SV 63 II - Märkischer BSV Belzig 18:21 +++ 1. Männer: TSG Lübbenau 63 - SV 63 40:29 +++ 2. Männer: SV 63 II - TSV Germania Milow 36:26
    • Spannung wieder aufbauen
      Martin Terstegge / 11.11. / 09:02 Uhr

      Nach dem Pokalkrimi aus der Vorwoche steht nun der Ligaalltag für die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg wieder auf dem Programm. An diesem Sonntag (12. November/13 Uhr) ist der BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow zu Gast im Stadion am Quenz. Das Team holte aus bisher sechs Spielen 6 Punkte und belegt den 7. Platz in der Landesliga. mehr
    • Hier sind die Ansetzungen der SV63-Handballer für das bevorstehende Wochenende. 11. November: Männliche Jugend C: 14 Uhr, 1.SV Eberswalde - SV 63 +++ 2. Frauen: 15:30 Uhr, SV 63 II - Märkischer BSV Belzig 1. Männer: 18 Uhr, TSG Lübbenau 63 - SV 63 +++ 2. Männer: 18 Uhr, SV 63 II - TSV Germania Milow +++ 12. November: Männliche Jugend D in Bad Belzig: 12.11.2023 10 Uhr, Märkischer BSV Belzig - SV 63 und 12.11.2023 11:15 Uhr, SV 63 - 1. VfL Potsdam +++ Männliche Jugend E in Brandenburg: 12 Uhr, SV 63 - 1. VfL Potsdam II und 14 Uhr, SV 63 - HV GW Werder e.V. +++ 1. Frauen: 16 Uhr, HSV Falkensee 04 - SV 63.
    • Die Rathenow Raccoons laden am Samstag, 18. November, zu einem offenen Tryout ein. Es werden neue Mitglieder für die Flag Football-Abteilung (geeignet ab 8 Jahren) und die Tackle Football-Abteilung (geeignet ab 14 Jahren) gesucht. Los geht es ab 13 Uhr auf dem Schwedendamm 8 in Rathenow. mehr
    • Mit großen Personalproblemen gegen Bernau
      Martin Terstegge / 10.11. / 08:01 Uhr

      Nach ein paar Wochen Entspannung in Hinsicht der Personallage bei der BSG Stahl Brandenburg sind vor dem Heimspiel am Sonnabend (11. November/14 Uhr) gegen den FSV Bernau die Sorgenfalten bei dem Trainerstab wieder größer geworden. Pascal Karaterzi wird aufgrund von Adduktorenproblemen sehr wahrscheinlich bis zum Jahresende ausfallen. Gegen Bernau werden ebenfalls Max Bennet Säger und Nicholas Engel fehlen. Der Einsatz von Adrian Jaskola sowie Jonas Meyer steht ebenfalls auf der Kippe, das Mittwochtraining ... mehr
    • In der Tischtennis Verbandsliga hat der Tischtennis-Club (TTC) Post im Heimspiel am vergangenen Sonntag einen so nicht erwarteten klaren Sieg errungen. Im Spiel gegen die SG Geltow II mussten die Havelstädter weiter auf ihre erkrankte Nummer zwei, Niklas Schütze verzichten. Auch Spitzenspieler Michael Kollatsch konnte wegen einer Knieverletzung nicht antreten. Mit seiner Anwesenheit und dem Coaching seiner Kameraden aber war er eine starke moralische Stütze. So trat das Team... mehr
    • So kickte der Stahl-Nachwuchs
      Dieter Wetzel / 09.11. / 07:30 Uhr

      Hier sind die Nachwuchsergebnisse der FC Stahl-Mannschaften. Diesmal mit den Begegnungen A - Junioren - Testspiel - BSG Stahl gegen SG Bornim 0:3 (0:0), B - Juniorinnen - Pokalspiel - BSG Stahl gegen Storkower SC 2:1 (1:0), C - Junioren - Testspiel - SG Bornim gegen BSG Stahl 3:2 (2:1) . mehr
    • VC Blau-Weiß mit wichtigem Sieg
      Alexander Dames / 08.11. / 21:01 Uhr

      Mit einem erhofften, wenn auch knappen 3:2-Erfolg konnten die Volleyballerinnen des VC Blau-Weiß Brandenburg den VC Olympia Berlin II bezwingen und rücken somit vorerst auf den 5. Platz der Regionalliga vor. Wie erwartet bekamen die Zuschauer in der heimischen Marienberghalle ein äußerst spannendes Spiel geboten. Dass es am Ende so knapp wurde, war in Teilen selbst verschuldet. mehr
    • „Not gegen Elend und Elend hat gewonnen“, meinte Lars Bauer, Trainer der 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg, nach der 0:3-Heimpleite gegen Fortuna Babelsberg II. Eigentlich sah es nach einem typischen 0:0-Spiel aus, aber eines der schlechteren Art, ehe die Platzherren begannen, Gastgeschenke zu verteilen. Und die nahmen die Fortunen dankbar an. mehr
    • Am vergangenen Sonntag traf die Borussia auf die Spielgemeinschaft Glien. Der Gliener Verein hatte seinen ohnehin schon gut ausgebildeten Kader im Sommer massiv verstärkt und kann demnach fest zum Kreis der Spitzenteams in der Kreisoberliga gezählt werden. Auf dem sehr tiefen Rasenplatz an der Massowburg wurde die Partie von Beginn an mit offenem Visier geführt. Beide Teams schenkten sich nichts und lieferten sich auf allen Position rassige Zweikämpfe. mehr
    • Die Fußball-Abteilung der SG Grün Weiss sucht interessierte Mädchen und Frauen, die bei der Betreuung des E-Juniorinnen-Teams helfen wollen. Interessierte können sich unter 0172/155 23 64 oder [info@sg-gruen-weiss.de] melden.
    • Wie der Mannschaftsleiter der 1.Männermannschaft des BSC Süd 05, Dieter Seewald, so eben informierte, ist das für morgen 19:30 Uhr angesetzte Nachholspiel des BSC Süd 05 beim Oranienburger FC Eintracht 1901 abgesagt worden. Das wurde ihm vom zuständigen Staffelleiter heute Abend mitgeteilt. Der Grund ist die Unbespielbarkeit des Platzes in Oranienburg. Ein Termin für das Nachholen dieses Spieles steht noch nicht fest.
    • Viktoria-Frauen eine Runde weiter
      az / 06.11. / 18:01 Uhr

      Am Sonntag trafen die Fußballfrauen des FSV Viktoria Brandenburg im Kreispokalviertelfinale auf SV Babelsberg 03 II. Gespielt wurde auf Kleinfeld, was für die Teams eine Umstellung war. Beide Mannschaften begannen gleichwertig. Der FSV hatte ein Chancenplus aber die Babelsberger Abwehr stand gut. So vergingen 33 Minute bis zum Führungstreffer durch Nicki Preusker für die Havelstädter. mehr
    • Pokalkrimi im Stadion am Quenz
      Martin Terstegge / 06.11. / 16:01 Uhr

      Das Achtelfinal-Pokalspiel zwischen den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg und dem SV Grün-Weiß Brieselang hat das gehalten, was sich die Fußballfans versprochen hatten. Zwei Mannschaften, die sich nichts schenkten, die anspruchsvolle Fußballkost boten und die Entscheidung über das Weiterkommen musste im Elfmeterschießen fallen. mehr
    • Der Vitalis-Sprint-Cross-Duathlon ist zurück, gestartet wird am 18. November, 11 Uhr. Wer mitmachen will, kann dies in den Wertungen Einzelstarter, Mixed oder Staffel tun. Die Strecke ist gegliedert in 3 Kilometer Lauf - 12 Kilometer Rad- 3 Kilometer Lauf. Los geht es auf dem Sportplatzgelände des SG "Grün-Weiß Klein Kreutz". Anmeldungen können bis zum 12. November unter [ulbrich@vitalis-brandenburg.de] eingereicht werden. Nachzügler können sich am Veranstaltungstag bis 30 Minuten vor Start anmelden. Alle Informationen hier: [Klick].
    • SpG Lok/Viktoria Brandenburg siegt auch gegen Kirchmöser
      Michael Schumann / 06.11. / 14:01 Uhr

      Das Spitzenspiel, welches auch gleichzeitig ein Derby war, gewann die SpG Lok/Viktoria Brandenburg gegen ESV Kirchmöser mit 3:1. Die Gäste begannen furios und schon nach wenigen Sekunden brach Leon Deparade über die linke Seite durch und zog von der Strafraumecke ab. Alex Ziem verhinderte mit einer unglaublichen Parade das sichere 0:1, indem er die Kugel über die Latte lenkte. Die anschließende Ecke klatschte an den kurzen Pfosten. Es dauerte etwa 10 Minuten, bis sich Loktoria ... mehr
    • Weibliche Jugend A: SV 63 - MTV 1860 Altlandsberg 25:15.
    • Wieder Ausgleich kurz vor Schluss
      Martin Terstegge / 05.11. / 20:01 Uhr

      Wie schon am vorherigen Sonnabend, im Heimspiel gegen Trebbin, schafften es die 1. Männer der BSG Stahl Brandenburg nicht ihren knappen Vorsprung ins Ziel zu retten. Diesmal erwischte es sie in dem Auswärtsspiel beim FC Schwedt 02. In der Nachspielzeit schien erst Marvin Krause seine Elf mit dem Treffer zum 2:1 erlöst zu haben, um dann quasi im nächsten Angriff den Ausgleich zu kassieren. Nicht nur beim Trainerstab herrschte beim Abpfiff tiefe Ratlosigkeit. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 05.11. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Nach den zuletzt abgesagten Spielen gegen Sachsenhausen und Oranienburg empfing der BSC Süd 05 am Sonnabend nun den Tabellendritten von der SG Union Klosterfelde. Der inzwischen wieder genesene Trainer Hans Oertwig nahm erstmals wieder auf der Trainerbank Platz, überließ jedoch noch Conny Wieland das Sagen. Trotz des Fehlens einiger Stammkräfte konnten die Nullfünfer wieder über eine voll besetzte Auswechselbank ... mehr
    • 1.Männer – HVB Pokal in Schwedt: SG Uckermark - SV 63 19:20 +++ SV Blau-Weiß Wusterwitz - SV 63 28:20 +++ 1. Frauen – HVB Pokal in Brandenburg: SV 63 - VfB Doberlug-Kirchhain 28:17
    • Die erste Herbstferienwoche stand beim Stadtsportbund Brandenburg an der Havel im Zeichen des traditionellen Herbstcamps. 21 Kinder erlebten eine abwechslungsreiche Woche, in der sie neue Sportarten erkunden und ihre Teamfähigkeiten stärken konnten. Die Woche begann mit einem Kennenlerntag, der von Spielen, Spaß und Teambuilding-Aktivitäten geprägt war. Dabei wurden die Verhaltensregeln für die Campwoche festgelegt, um einen respektvollen Umgang zu fördern. mehr
    • Ist denn am Sonntag schon Finaltag?
      Martin Terstegge / 04.11. / 16:01 Uhr

      Könnten Fußballfans denken, wenn sie die Paarung BSG Stahl Brandenburg gegen den SV Grün-Weiß Brieselang im Frauenfußball-Landespokal sehen, die an diesem Sonntag, 5. November, ab 13 Uhr im Stadion am Quenz ausgetragen wird. In den vergangenen zwei Spielzeiten lautete so jeweils die Finalbesetzung. In der Saison 2021/22 siegten die Stahl-Frauen, dieses Jahr holten sich die Grün-Weißen den Pott. mehr
    • Am heutigen Samstag steht für den BSG Stahl Brandenburg ab 14 Uhr die weite Auswärtsfahrt zum FC Schwedt 02 auf dem Programm. Die Oderstädter belegen momentan den 8. Platz nach 10 Punkten und 14:23 Toren. Doch auch für sie gilt, wie bei einigen Gegnern der Stahl-Elf zuvor, sie mussten schon gegen die stärksten Teams der Liga antreten. mehr
    • Hier sind die Ansetzungen der SV63-Mannschaften für das bevorstehende Wochenende. 4. November: 1. Männer – HVB Pokal: 15:30 Uhr, SG Uckermark - SV 63 +++ 1. Frauen – HVB Pokal: 18 Uhr, SV 63 - VfB Doberlug-Kirchhain +++ 5. November: Minis in Brandenburg: 10 Uhr, SV 63 - SSV Falkensee (G JF-Mini) +++ Weibliche Jugend A: 13 Uhr, SV 63 - MTV 1860 Altlandsberg.
    • VC Blau-Weiß erwartet Nachwuchsschmiede
      Alexander Dames / 03.11. / 15:01 Uhr

      Am anstehenden Sonnabend erwartet die Volleyballerinnen des VC Blau-Weiß Brandenburg mit dem VC Olympia Berlin II ein echter Härtetest in heimischer Halle. Die sehr jungen Mädchen vom Bundesstützpunkt Berlin stellen einen Großteil der aktuellen Juniorennationalmannschaft des 08er-Jahrgangs und sind dementsprechend ernst zu nehmen. mehr
    • Das Verbandsligateam des Tischtennis-Clubs Post steht am kommenden Sonntag vor einer erneuten Bewährungsprobe. In der Sporthalle an der Pariser Straße empfängt der Club das Team der SG Geltow II. Die Geltower benötigen wie auch die Havelstädter jeden Punktgewinn, um sich aus der Abstiegszone herauszuarbeiten. Diese Konstellation verspricht spannende und knappe Zweikämpfe. Die Unterstützung durch die einheimischen TT-Fans wird der TTC Post gut gebrauchen können. Das Spiel beginnt bereits um 10 Uhr.
    • Der neue Kursplan der Gladiator Akademie / Jiu-Jitsu Kids e.V. (Magdeburger Landstraße 6) ist erschienen. Hier ist die Übersicht der Sport-, Bewegungs- und Selbstverteidigungskurse.
    • Der Brandenburger Seglerverein BSVQ e.V. lädt am Samstag, 11. November, zum zweiten O-Jollen-Matchrace ein. Los geht es ab 9.30 Uhr am Falkenbergswerder 2b. Anmeldungen für das Rennen werden bis zum 6. November online unter [www.manage2sail.com] entgegengenommen. Ein Startgeld von 30 Euro ist zu entrichten.  mehr
    • Der SV Empor tritt am Samstag, 4. November, im Heimspiel gegen den DJK Westen an. Los geht es ab 19 Uhr in der Sporthalle am Wiesenweg. Der Eintritt beträgt zwei Euro.
    • Am vergangenen Wochenende fand zum zweiten Mal das von Martin Vogel ins Leben gerufene EasyRide des BSC Süd 05 statt. Leider konnte der Organisator nicht anwesend sein, da eine am Vortag zugezogene Knieverletzung einer Rennrad-Tour entgegenstand. Aber auch das eigentliche Event stand auf der Kippe. mehr
    • Für das Auswärtsspiel beim Schlusslicht der Liga, FSV Brück 1922 e.V., musste das Trainerteam des FC Borussia Brandenburg auf einigen Positionen umstellen. Dies und der Umstand der aufgrund der Witterung schwierigen Platzverhältnisse sollten jedoch keinen Zweifel daran lassen, dass es an diesem Tag nur um die drei Auswärtspunkte gehen konnte. Und die Mannschaft untermauerte diesen Anspruch schnell. Bereits in der 4. Minute... mehr
    • Niederlage der 2. Stahl-Männer: Gastgeschenke verteilt
      Martin Terstegge / 31.10. / 12:01 Uhr

      Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg kassierten am Sonntag beim SV Dallgow 47 eine 2:3-Niederlage. Für die Mannschaft von Trainer Lars Bauer war es nach drei Siegen in Folge eine Pleite, die teilweise selbst verschuldet war. Dabei begann alles sehr verheißungsvoll… mehr
    • Das für Dienstag geplante Punktspiel des BSC Süd 05 beim Oranienburger FC Eintracht entfällt. Die Gastgeber haben es abgesagt. Das Spiel wurde auf Dienstag, 7. November vom Staffelleiter neu angesetzt. Spielbeginn ist dann um 19.30 Uhr.
    • Bei Eintracht Falkensee gewinnt die SpG Lok/Viktoria Brandenburg 4:3. Schaut man auf die Tabelle, so war die Rollenverteilung klar. Die Gäste gingen als Favorit in die Partie und sie wurden dieser Rolle zunächst gerecht. Man ließ Ball und Gegner laufen und ging folgerichtig in der zehnten Minute in Führung. Idris Abdulaziz setzte seinen Sturmpartner Ronny Schulze gut in Szene, der aus 16 Metern abzog. Eintracht Torwart Robin Bolze parierte zunächst, aber gegen den Nachschuss des Brandenburger Torjägers war er dann machtlos. Die Gäste blieben spielbestimmend. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 29.10. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Beim Abpfiff der Landesligapartie am Sonnabend zwischen der BSG Stahl Brandenburg und dem VB Trebbin standen die Gastgeber mit hängenden Köpfen dar. In der Nachspielzeit kassierten sie den Treffer zum 2:2-Ausgleich. Da alle anderen Spitzenteams gewannen rutschte die Stahl-Elf vom zweiten auf den vierten Rang ab. mehr
    • Das Punktspiel TuS 1896 Sachsenhausen gegen den BSC Süd 05 in der Brandenburgliga am heutigen Samstag wurde an Freitagabend vom gastgebenden Verein abgesagt.
    • Stahl-Heimspiel: Zum Siegen verdammt
      Martin Terstegge / 27.10. / 12:01 Uhr

      Im Stadion am Quenz steigt an diesem Sonnabend (28. Oktober, 15 Uhr) wieder einmal ein ungleiches Duell. Der Tabellenzweite der Landesliga Nord, die BSG Stahl Brandenburg, empfängt den Vorletzten, den VfB Trebbin. mehr
    • Auf seiner Delegiertenkonferenz wählte der BSC Süd 05 am Mittwoch seinen neuen Vorstand des Gesamtvereines. Zur Versammlung waren Delegierte aus den Abteilungen Fußball, Radsport, Boxen, Kanu und Wasserwandern eingeladen. Nach der Entlastung durch die Delegierten ging es in die Wahl. Der Satzung folgend wurde der Vorstand der größten Abteilung, den Fußballern, für die Wahl zum Vorstand nominiert. Ebenso wurde von den Delegierten ein neuer Verwaltungsrat des Vereines gewählt. mehr
    • Am 28. Oktober veranstalten die Brandenburg Patriots ihr freies Training für jeden. Neben Tacklefootball, das in Uniform gespielt wird, wird auch Flagfootball ohne Uniform angeboten. "Gerade diese Art ist auch interessant für unseren jüngeren Generationen, Frau oder Mann", so das Team. Wer Lust hat, vorbeizuschauen: Trainiert wird von 13 bis 16 Uhr auf dem Sportplatz in der Friedrich-Grasow-Straße, bei Schlechtwetter in der Turnhalle beim Bürgerhaus Hohenstücken.
    • Es hat nicht viel gefehlt, um auch den zweiten Drittligaabsteiger zu bezwingen und ein weiteres Ausrufezeichen zu setzen. In einem 135-minütigen Fünf-Satz-Krimi mussten sich die Regionalligadamen des VC Blau-Weiß Brandenburg äußerst knapp dem TSV Tempelhof-Mariendorf mit 2:3 geschlagen geben. Die wieder einmal zahlreichen Zuschauer dürften ihr Kommen nicht bereut haben. Nachdem die Berlinerinnen... mehr
    • Vergangenen Sonntag empfing das Team von Steffen Kirchner und Felix Klepzig den Aufsteiger aus dem Havelland. Ausgetragen wurde die Partie bei bestem Wetter, lediglich die vergangenen Regentage hatten dem nun schwer bespielbaren Rasenplatz an der Massowburg arg zugesetzt. Borussia übernahm schnell die Spielkontrolle und berannte den Strafraum der Pessiner. Beste Möglichkeiten lagen auf dem Silbertablett, doch Torjäger Julian Schwandt hatte sein Visier zu diesem Zeitpunkt noch nicht richtig eingestellt. In der 10. Minuten war es dann so weit. Willi Stobinsky brach auf der linken Seite durch und brachte eine maßgenaue Flanke auf … mehr
    • Herbstcamp des FC Deetz ist gestartet
      hvf / 25.10. / 08:30 Uhr

      Das Herbstcamp 2023 im Deetzer Parkstadion des FC Deetz ist erfolgreich gestartet. Es nehmen 53 begeisterte Fußballkids in vier altersgerechten Trainingsgruppen teil. Nach der Eröffnung des Camps wurde ein Gruppenfoto aufgenommen, gefolgt von der ersten Trainingseinheit. mehr
    • 2. Kreisklasse B: SG Grün-Weiß Klein Kreutz - SV Empor Brandenburg, 4:4 (1:4). Am Sonntag kickten die Empor-Männer in Klein Kreutz, sie wollten die Auswärtsbilanz verbessern. Empor begann druckvoll und erspielte sich von Beginn an die ersten Torchancen. In der 7. Minute konnte Idris Hasun den ersten Treffer zum 0:1 für Empor erzielen. Nur zehn Minuten später traf Jens Wrynczewski und baute die Führung auf 0:2 aus. Der Gastgeber kam von jetzt an besser ins Spiel und erzielte folgerichtig in der 26. Minute das 1:2 durch Marcus Rummel. mehr
    • An der Waage vom Wertstoffhof im SWB-Park wurde Samstag ein Samsung-Handy gefunden. Der Eigentümer kann sich mit einer genauen Beschreibung vor Ort beim Personal an der Waage melden.
    • Am Samstag, 21. Oktober, nahmen die E1- und D-Junioren des FC Deetz an einem Teambuilding-Event beim VFL Wolfsburg teil. Frühmorgens um 6 Uhr startete eine Gruppe von 45 Deetzern mit einem Reisebus in Richtung Wolfsburg. Dort wurden sie um 9 Uhr an der VFL Fußball Akademie herzlich empfangen. Hier entwickelt sich auch der ehemalige Nachwuchsspieler des FC Deetz, Noah Springborn, in der U15 des VFL Wolfsburg weiter. mehr